Anfang August ist Bergfest der Karnevalsabstinenz. Für die StattGarde Colonia Ahoj e.V. der richtige Zeitpunkt einen zünftigen Sommerloch-Stammtisch zu veranstalten. Daher lädt Kapitän und Präsident André Schulze Isfort mit seiner Crew am 1. August ab 20 Uhr Freunde und interessierte Besucher zu einem fröhlichen Abend in ihr Stammlokal „Im Leuchtturm“ (Mauritiussteinweg 70) ein. Der Initiator,...
Author: admin
Lyskircher Junge gründen StäV
Jetzt gibt es auch eine Ständige Vertretung (STÄV) in der hübschen Keplerstadt Weil der Stadt, mit deren Fanfarenzug die Lyskircher Junge seit 30 Jahren eine enge Beziehung pflegen. Die Bläser und Trommler kommen schon genauso lange nach Köln, um die Gruppe der Lyskircher Junge musikalisch im Rosenmontagszug zu begleiten. Nun war es an der Zeit,...
Unsere Berichterstattung war RECHTENS!
Wie sicherlich dem ein oder anderen noch geläufig, haben wir im November und Dezember des vergangenen Jahres über eine angebliche „Nachfolgeverstaltung“ der Närrischen Hitparde des WDR berichtet. Doch kaum hatten wir uns in den Sachverhalt eingearbeitet, wurden die restlichen Aufzeichnungen sowie auch die TV-Austrahlung abgesagt. Wir haben damals unseren letzten Absatz mit folgendem Satz beendet:...
Festival Colonia ein voller Erfolg
Trotz Regen, Fußball-Weltmeisterschaft, Christopher Street Day und Summerjam füllte sich das Zelt in Köln-Langel am vergangenen Wochenende beim 2. Festival Colonia schnell. Die Benefizveranstaltung, die von den beiden Karnevalsgesellschaften KG Schlepp Schlepp Hurra und KKG Fidele Zunftbrüder von 1919 e.V. zu Gunsten der Kölner Klinikclowns und des Sozialpädiatrisches Zentrums in Köln organisiert wurde, war auch...
11. Teilnahme StattGarde an der CSD Parade
Wenn sich am 6. Juli um 12 Uhr die CSD-Parade in Deutz in Bewegung setzt und zunächst den Rhein quert, um dann in der Innenstadt für Toleranz und Akzeptanz der vielfältigen Lebensformen zu demonstrieren, ist die StattGarde mit über 130 Teilnehmern erneut die größte Gruppe in dem Umzug. Eine besonders freundschaftliche Geste der über 90...
Koot un spack – Klaaf us Kölle
Jahreshauptversammlung der Höppemötzjer Am 23.05.2013 fand die Jahreshauptversammlung der Tanzgruppe „De Höppemötzjer“ e.V. in den Räumlichkeiten des Festkomitees Kölner Karneval statt. Gingen wir im letzten Jahr schon von der wohl kürzesten in der Geschichte der Höppemötzjer aus, so haben wir diesen Rekord wohl noch einmal eingestellt. An erster Stelle stand natürlich die Wahl des Kommandanten,...
Das Sommerbiwak und Volksfest in Wahn
Das 22. Funkenbiwak der Jubiläumsgesellschaft Blau-Wiesse Funke Wahn von 1948 auf dem Festplatz im Herzen von Porz Wahn war nass und dennoch fröhlich. Es regnete mit kleinen Unterbrechungen das gesamte Festwochenende. Dennoch läst es das Fazit zu, gut besucht und ein toller Zusammenhalt im Verein. Hier ein Dankeschön der Gemeinschaft im Porzer Karneval die uns...
Vorstandswahl bei den Blauen Funken
Am Montag, den 23. Juni 2014 fand die diesjährige Mitgliederversammlung der Kölner Funken Artillerie blau weiß von 1870 e.v. in den Räumen des Gürzenich Köln statt, zu der Präsident und Kommandant Theo Jussenhofen über zweihundert aktive und inaktive Blaue Funken begrüßen konnte. Zu Beginn der Veranstaltung wurde ein kurzer fotografischer Rückblick auf die erfolgreiche Session...
Reitturnier der Kölner Reiterkorps
Das traditionsreiche Reitturnier der Kölner Reiterkorps findet in diesem Jahr unter der Ägide der Prinzen-Garde Köln statt. Am Samstag, 28. Juni 2014, freut sich die Prinzen-Garde als Gastgeber des diesjährigen Turniers mit dem Motto „Sport und Karneval verbinden Städte und Menschen“ auf ein schönes Fest für die ganze Familie und das Zusammenkommen mit vielen befreundeten...
11. Fastelovends-Classics 2014
Das Traditionskorps Altstädter Köln 1922 eV. und die Kölner Narren-Zunft von 1880 e.V. veranstalten am Sonntag, den 22. Juni 2014 zum 11. Mal die Fastelovends-Classics, die Oldtimerrallye Kölner Karnevalsgesellschaften. Mitorganisator Jo Weber sagt: Bei uns geht es nicht um sportliche Geschicklichkeit, sondern um Spaß, Brauchtumspflege und Freude an historischen Fahrzeugen. Um 9:00 Uhr versammeln sich...
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.