
Im ausverkauften großen Festsaal der Sartory-Betriebe an der Friesenstraße feierte die Kölner K.G. Nippeser Bürgerwehr am Samstagabend ihre traditionelle Prunk- und Kostümsitzung, die natürlich in dieser Session ganz im Zeichen des Kölner Dreigestirns stand, welches ja bekanntlich von den „Appelsinefunke“, wie das Traditionskorps im Volksmund wegen der orange-weißen Uniformen heißt, gestellt wird.
Mit dem eigenen Korps startete die Nippeser Bürgerwehr in den Abend. Nach der musikalischen und tänzerischen Darbietung der Appelsinefunke wurden die Tollitäten aus dem Korps frenetisch gefeiert! Für Prinz Michael II., Bauer Christoph und Jungfrau Emma gab es Bilder mit den Insignien der jeweiligen Tollität; die Bilder sind auf 11 Stück je Insignie limitiert und stammten aus der „Galerie Fastelovend“ von Sandrina Coenen & Sebastian Nait. Prinz Michael II. tanzte im vollen Ornat noch mit der Wache, was Bauer Christoph und Jungfrau Emma bewunderten.
BRINGS (Foto) unterhielten die Jecken im Saal danach mit ihren Hits. Beim Auftritt von Marc Metzger als „Dä Blötschkopp“ bekam Ehrengast Herbert Reul, Innenminister des Landes Nordrhein-Westfalen, eine kurze Lehreinheit in Sachen „Verkehrsrecht“: Reul hatte mit seinen Ministerfahrzeugen die Parkplätze für die Künstler hinter dem Sartory belegt – und Metzger erklärte dem verdutzten Innenminister, dass die Fahrzeuge nun abgeschleppt worden wären, weil die da nicht stehen dürften! Doch der Herr Minister verstand a) keinen Spaß und zeigte sich b) wenig einsichtig, sondern bestand darauf, dass er als Innenminister immer so parken muss, dass er sein Fahrzeug „leicht und ebenerdig“ erreichen könne …
Nicht nur Marc Metzger machte der falsch parkende Innenminister verständlicherweise etwas wütend, denn auch die anderen Künstler hatten ihre Probleme wegen der Ministerkarossen! Mit Martin Schopps und der Micky Brühl Band ging es dann aber bis zur Pause weiter im Programm. Das Korps der EhrenGarde der Stadt Köln eröffnete die zweite Abteilung. Die Höhner, Guido Cantz, der Neunertanz der Tanzpaare der Kölner Traditionskorps und cat ballou vervollständigten das Programm, welches erst am frühen Sonntagmorgen sein Ende fand. Da war der Herr Minister schon lange zu Hause!
[affilinet_performance_ad size=728×90]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.