Home Session 2019 5. Kindersitzung der Fidele Zunftbrüder in Rodenkirchen

5. Kindersitzung der Fidele Zunftbrüder in Rodenkirchen

5. Kindersitzung der Fidele Zunftbrüder in Rodenkirchen
Fotos: Joachim Badura

Endlich war es wieder soweit und die kostümierten Kinder, kamen in Scharen, in die „Aula des Gymnasiums- Rodenkirchen“ gelaufen.

Pünktlich wurde die Kindersitzung, von dem jungen „Moderator Philipp Bolz“ eröffnet er begrüßte herzlich die kleinen Gästen mit ihren Eltern, Großeltern, Tanten und Onkeln.

Bolz sagte, dass die Fidelen Zunftbrüdern 100 Jahre alt geworden sind und stimmte mit den kleinen „Pänz“ ein Geburtstagslied an.

Kinderdreigestirn

Dann wurde vom Moderator der erste Programmpunkt angekündigt und die Kinder empfingen das „Kinderdreigestirn mit Prinz Linus, Bauer Adrin und Jungfrau Phillippa“ in der ausverkauften Aula, mit einem tosenden Applaus.

Nach dem Kinderdreigestirn bat Philipp Bolz alle Kinder auf die Bühne, um eine riesige Polonäse durch den Saal zu starten.

Anschließend sorgten die „Husarenpänz“ mit ihrem Tanz für große Begeisterung.

Foto: Klaus Burschart

Mit großen Augen staunten die Kinder, als der Kindercircus „Circus Radelito“ auf die Bühne kam und seine atemberaubende Kunststücke zeigte. Viel Applaus ernteten die Akteure, vom kleinen Publikum in Saal.

Nach der Pause, kam dann die „Pia-Nino-Band“ mit einer jungen Sängerin und einem jungen Gitarristen, die die Aula mit ihren Liedern, so richtig einheizte.

Als letzte Programmnummer kündigte der Moderator die Tanzgruppe „Zunft-Müüs“ der Fidelen Zunftbrüder von 1919 e.V. an. Tanz-Kommandant Thomas Faßbender übernahm das Mikro und forderte die Tänzer- und Tänzerinnen auf sich zum Tanz aufzustellen und dann zeigten sie dem kleinen- und großen Publikum, ihr Können.

Es war wieder eine gelungene Kindersitzung und die Organisatoren freuen sich schon wieder auf`s nächste Jahr….

(Quelle: Pressemitteilung der Gesellschaft)

[affilinet_performance_ad size=728×90]