Home Session 2020 Kölnische K.G. startet mit Harlekin-Gala in ihr 75-jähriges Bestehen

Kölnische K.G. startet mit Harlekin-Gala in ihr 75-jähriges Bestehen

Kölnische K.G. startet mit Harlekin-Gala in ihr 75-jähriges Bestehen
Foto: Andreas Klein

Mit der 12ten Ausgabe ihrer Harlekin-Gala startete die Kölnische K.G., „die Gesellschaft mit dem Freude versprühenden Grau“ als Vereinsfarbe, am Samstagabend in ihr 75-jähriges Bestehen. Vor der Gala gab es im Foyer des Pullman Cologne Hotel einen Sektempfang, währenddessen Magier Giovanni Alecci mit seinen flinken Fingern die Gäste verblüffte.

Nach einer kurzen Begrüßung durch Literat Rudi Fries versammelte sich der komplette Vorstand auf der Bühne, denn es galt einen neuen Präsidenten zu vereidigen: Nachdem Dr. Johannes Kaußen bei der letzten Jahreshauptversammlung der Gesellschaft nicht mehr zur Wiederwahl angetreten ist, wurde Claus Frohn als neuer Präsident durch die Mitglieder gewählt. Frohn war bislang Senatspräsident der Kölnische K.G., den Posten übernahm zwischenzeitlich Walter Passmann. Nun stand also die Vereidigung des neuen Präsidenten Claus Frohn durch den Präsidenten des Festkomitee Kölner Karneval, Christoph Kuckelkorn, auf dem Programm. Nach dem Eid auf die Standarte der Kölnische K.G. erhielt Frohn die Insignien – Präsidentenkette, Mütze, Ring und Anstecknadel – durch seine Familie und seinen Vorgänger überreicht.

Neben einem 4-Gänge-Menü gab es ein kurzweiliges Unterhaltungsprogramm mit Singer/Songwriter Andy Ost, Martin Schopps und cat ballou. Im Rahmen des Abends wurde der bisherige Präsident der Kölnische K.G., Dr. Johannes Kaußen, zum Ehrenpräsidenten ernannt. Unter den Gästen des Abends waren u. a. die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker, die Ex-Oberbürgermeister Fritz Schramma und Jürgen Roters sowie der ehemalige Kölner Polizeipräsident und jetzige NRW-Staatssekretär Jürgen Mathies.