
Nachdem am Freitagabend die Herren im Forum der Gesamtschule Holweide mit den Dellbröcker Boore feiern durften, waren nun die Mädels an der Reihe: Zur „Dellbröcker Boore-Sitzung nor för Weechter“ waren sogar 55 jecke Damen aus Rheda-Wiedenbrück angereist. Und das nicht zum ersten Mal!
Den Mädchen aus der Stadt im Kreis Gütersloh gefällt die Mischung aus „Karneval wie im Fernsehen“ und bodenständigem, dörflichen Karneval: Die Häppchen für zwischendurch kann man sich gerne von Zuhause mitbringen, die Getränke gibt es gut gekühlt für zivile Preise vor Ort. Und das Programm beinhaltet eine gute Mischung der Top-Kräfte des rheinischen Karnevals.
Mit der Kinder- und Jugendtanzgruppe „Schnäuzer Pänz“ startete man in den Nachmittag. Die Band „Pläsier“ (Foto) heizte dann mit ihren Liedern den jecken Damen ein. Marc Metzger als „Dä Blötschkopp“ brachte sogar die Damen aus Rheda-Wiedenbrück zum Lachen. Die Höhner feuerten Hit um Hit in die Reihen und die Mädels gingen steil. Mit Joachim Jung als „Lieselotte Lotterlappen“ gab es vor der Pause nochmal etwas zu lachen. Doch bevor es soweit war, zeigte das „Dellbröcker Boore Schnäuzer Ballett“ noch seine tänzerische Persiflage auf die Traditionskorps und das Kölner Dreigestirn der Session 2020 besuchte die bunt kostümierten Mädcher.
Nach der Pause gab es eine Lehrstunde vom Klomann „Motombo“ alias Dave Davis, der die Mädels noch einmal mit seinen Witzen begeisterte. Mit BRINGS und den Klüngelköpp konnten die Weechter ihre Textsicherheit bei den aktuellen und bekannten Hits der beiden Bands testen, bevor die Fauth Dance Gentlemen das Finale der diesjährigen Mädchensitzung der Dellbröcker Boore gaben …
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.