
Ausverkauftes Haus am Samstagnachmittag auch in der Stadthalle Köln-Mülheim bei der großen Prunk- und Kostümsitzung der Große Höhenhauser K.G. Naaksühle. Nachdem die Mädchensitzung der Gesellschaft mangels Location – die Schulaula wird umgebaut – nunmehr pausiert, bleibt den Jecken aus Höhenhaus nur diese eine große Sitzung im Nachbarveedel.
Nach der Begrüßung durch Sitzungsleiter Eric Schroth sorgten „Kuhl un de Gäng“ für Schunkelstimmung im Saal. Beim Vortrag von Bernd Stelter konnten die Gäste ihre Lachmuskeln schon einmal für das kommende Programm vorheizen. Beim Auftritt der Kinder- und Jugendtanzgruppe „Ühlepänz“ der Naaksühle überraschte das Festkomitee Kölner Karneval den Sitzungsleiter Eric Schroth: Schroth ist seit elf Jahren Sitzungspräsident der Naaksühle und war bis zum letzten Jahr auch zehn Jahre lang Vizepräsident. Das Amt des Vize musste Schroth aus beruflichen Gründen im letzten Jahr aufgeben, doch als Sitzungsleiter bleibt er der Gesellschaft erhalten. Für sein ehrenamtliches Engagement im Kölner Karneval – und speziell bei den Naaksühle – erhielt Schroth den Verdienstorden des Festkomitee Kölner Karneval in silber – und freute sich, wie man auf dem Foto sehen kann, tierisch!
Mit den Paveier und deren Hits ging es danach weiter im Programm. Martin Schopps begeisterte auch hier mit seiner Rede und durfte erst nach einer Zugabe von der Bühne. Mit den Kolibris und Marita Köllner konnten die Jecken im Saal dann schunkeln und mitsingen. Ingrid Kühne als „De Frau Kühne“ sorgte noch einmal für Lachstürme. Das Kölner Dreigestirn besuchte die Höhenhauser Naaksühle bei ihrer Sitzung em Nachbarsveedel. Mit den Bands „Eldorado“ und der Micky Brühl Band ging es dann musikalisch auf die Zielgerade. Das Finale der großen Prunk- und Kostümsitzung bestritten der Tanz- und Musikzug „Domstädter Köln“, begleitet von einer schottischen Dudelsack-Kapelle.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.