
Die Große K.G. Närrische Insulaner feierte am vergangenen Samstagabend im Festsaal des Pullman Cologne Hotel ihre Kostümsitzung. Nachdem in der letzten Session die Veranstaltung rappelvoll gewesen war, hatte man in diesem Jahr wieder einmal Probleme beim Kartenabsatz. Dabei bieten doch gerade die Insulaner den Jecken immer ein Top-Programm mit den Stars und Sternchen des Kölner Karnevals …
Das Traditionskorps der Kölsche Funke rut-wieß vun 1823 e. V. eröffnete die Sitzung pünktlich. Die Roten Funken waren für ein anderes Traditionskorps kurzfristig eingesprungen, welches wohl eine Doppelbuchung im Auftrittsplan hatte. Und das Korps wollte pünktlich wieder weg, denn am vergangenen Samstag fand in der Kölner Innenstadt auch der Geisterzug 2020 statt – und eine zentrale Straße Kölns wurde für mehrere Stunden durch die Polizei Köln für den Verkehr gesperrt. Da musste man große Umwege in Kauf nehmen!

Die Micky Brühl Band sorgte mit ihren Liedern für Schunkelstimmung. Aufmerksam zugehört wurde beim Vortrag von Bernd Stelter (Foto). Im Foyer trafen derweil drei Mitglieder einer karnevalistischen Abordnung aus Osnabrück auf ein Vorstandsmitglied der Närrische Insulaner. Insgesamt waren 2 * 11 Jecken aus Osnabrück zum Karneval nach Köln angereist. Mit der Band „Miljö“ und Marc Metzger als „Dä Blötschkopp“ feierten man in die Pause …
Mit den Domstürmer und ihren Hits startete die zweite Abteilung. Martin Schopps begeisterte mit seinem Vortrag, bevor das Kölner Dreigestirn die Närrischen Insulaner und ihre Gäste besuchte. Mit der Tanzgruppe „Kölsche Greesberger“ und „Colör“ ging es dann bis in den späten Abend hinein …
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.