Im Rahmen der Scheckübergabe nutzte die 2. Vorsitzende, Constanze Steinbüchel, die Gelegenheit, den kleinen Fußballern spielerisch zu zeigen, welche Auswirkungen Alkohol hat. So versuchten sich die Nachwuchskicker am Torschuss mit einer Rauschbrille auf der Nase, die das Blickfeld wie nach Alkoholgenuss einschränkt. Plötzlich wurde selbst ein leeres Tor zum Hindernis, eine Erfahrung, die die Kids sicher so schnell nicht vergessen werden.
Ex-Profi Dirk Lottner war begeistert: „Wir freuen uns riesig über die Spende, aber auch über den Besuch an sich. Toll, dass KölleAlarm sich so für die Kids engagiert. Meine Jungs fanden das richtig klasse und ich glaube, nach den Erfahrungen werden sie so schnell nicht auf die Idee kommen, Alkohol auszuprobieren.“
Spontan entschlossen sich beide Seiten, es nicht bei dem einen Besuch zu belassen, sondern künftig eng zusammenzuarbeiten. „Im Fußball können sich die Kids viel Selbstvertrauen holen und lernen Teamgeist. Auch das sind wichtige Faktoren, um dem Alkohol gar nicht erst zu verfallen“, so Frank Tinzmann. „Deswegen war das heute der Startschuss für eine Kooperation zwischen KölleAlarm und der Dirk Lottner Fußballschule. Innerhalb der Fußball-Campwochen wird es künftig immer Informations- und Präventionsveranstaltungen geben. Ich denke, das ist für alle Beteiligten eine tolle Sache.“
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.