Erstmals unterstützt der Landschaftsverband Rheinland (LVR) in dieser Session das Festkomitee Kölner Karneval bei der Vergabe der Freikarten für dessen lnklusionstribüne am Rosenmontagszug. Die Tribüne auf dem Hohenzollernring bietet 228 Sitzplätze und 40 Plätze für Menschen im Rollstuhl. Die Plätze sind für Menschen mit Behinderungen vorgesehen, damit diese unabhängig von allen Beeinträchtigungen den „Zoch“ erleben...
Kategorie: Allgemein
Fahrzeugübergabe an Kölner Dreigestirn: Zum 200-jährigen Karnevalsjubiläum elektrifiziert Ford den Rosenmontagszug
Das Jahr 2023 wird ein ganz Besonderes – und zwar sowohl für das Festkomitee des Kölner Karnevals als auch für seinen Mobilitätspartner Ford. Das Festkomitee feiert in diesem Jahr sein 200-jähriges Bestehen, und der Automobilhersteller eröffnet in Köln das erste Electrification Center von Ford in Europa. Natürlich wurde auf diese beiden besonderen Anlässe auch bei...
Der neue kölsche Hit-Sampler „Kölsch für alle, Runde 1“ erscheint am 11.11.2022
Zwei Tage vor dem Erscheinungstermin am 11.11.2022 präsentierte das im September gegründete neue Label „M steht für Musik“ die neue kölsche Hit-Compilation „Kölsch für alle, Runde 1“ den Medienvertretern. Hinter dem neuen Label steckt Manfred Rolef, der bereits mit dem ehemaligen EMI-Label „Rhingtön“ und dem gleichnamigen Sampler den kölschen Musikmarkt aufgemischt hatte. „Kölsch für alle“...
Bläck Fööss: Abschluss des Jubiläumsjahres und Abschied von Erry und Bömmel
Eigentlich verkündeten die Bläck Fööss, dass ihre Show am Abend des 31. Dezember 2018 die letzte Silvestershow der Band in der Kölner LANXESS arena gewesen sein sollte. Die kölschen Musiklegenden hatten den Jahreswechsel zuvor seit 1999 stets mit tausenden Kölner Fans in der Deutzer Arena gefeiert. 2020 dann der Schritt zurück: Zum Abschluss des Jubiläumsjahres...
Das lustigste Karnevalsspiel, das ihr je gespielt habt!
Am 11.11.22 ist es soweit: Der Karneval geht in eine neue Runde und viele Leute spielen (glücklicherweise wieder) verrückt. Passend dazu möchten wir euch das wohl lustigste Karnevalsspiel vorstellen, das ihr je gespielt habt! Ladet eure Freunde ein und eröffnet gemeinsam den Karneval! Packtive liefert euch ein paar echte Klassiker nach Hause. Neben Früh Kölsch,...
Geschäftsführerwechsel bei der Koelncongress GmbH – Ralf Nüsser folgt auf Bernhard Conin
Ralf Nüsser (58, Foto) wird zum 1. November 2022 neuer Geschäftsführer der Koelncongress GmbH. Der bisherige Prokurist und Leiter Kongresse | Tagungen | Events tritt die Nachfolge von Gründungsgeschäftsführer Bernhard Conin (68) an, der sich immer als „Gastgeber für Gastgeber“ verstand und nach 44-jähriger Tätigkeit noch bis Ende Februar 2023 im Dienst des Unternehmens stehen...
„Kölner Karneval für Frieden in Europa“ an Rosenmontag – Umfangreiche Sperrungen in der Innenstadt
Das Festkomitee Kölner Karneval von 1823 e.V. hat für kommenden Rosenmontag (28. Februar) bei der Polizei Köln als Versammlungsbehörde einen Aufzug durch die linksrheinische Innenstadt unter dem Motto „Kölner Karneval für Frieden in Europa“ mit mehreren zehntausend Teilnehmerinnen und Teilnehmern angemeldet. Im Zeitraum von 7 Uhr bis 17 Uhr ist infolge der erforderlichen Straßensperren mit...
EILMELDUNG: ZDF-Mädchensitzung heute Abend NICHT im ZDF zu sehen!
Aus den bekannt aktuellen Gründen hat sich das ZDF dazu entschlossen, die heute Abend geplante ZDF-Mädchensitzung „Kölle Alaaf!“ nicht im Fernsehen auszustrahlen. Die Aufzeichung vom 19. Januar 2021 im Kölner Tanzbrunnen wird aber ab 20:15 Uhr in der ZDF-Mediathek abrufbar sein. Diese Information hat uns der ZDF-PresseDesk heute um kurz nach 13:00 Uhr telefonisch bestätigt.
Eröffnung des Straßenkarnevals: Polizeieinsatz wie vor Corona
Die Polizei bereitet sich auf die Karnevalstage vor und wird an Weiberfastnacht (24. Februar) in Köln und Leverkusen mit mehr als 1000 Polizistinnen und Polizisten des Wachdienstes und der Bereitschaftspolizei an den bekannten Partyzonen im Einsatz sein. Bei erwartet trockenem Wetter bis in die Nachmittagsstunden rechnen die Einsatzplaner damit, dass viele Menschen in den Brauchtumszonen...
Avenga Germany spendet 3.333 € an das Kölner Dreigestirn für sozialen Zweck
Hoher karnevalistischer Besuch am heutigen Vormittag bei der Avenga Germany GmbH: Das Kölner Dreigestirn der Session 2022 war mit seiner Adjudantur bei dem weltweit tätigen IT-Dienstleister erschienen, um einen Spendenscheck über 3.333 € für den sozialen Zweck in Empfang zu nehmen. Hierbei trafen die Tollitäten auf den ehemaligen Spitzensportler, dessen Projekt von den Narrenherrschern als...