
Zum 18ten Mal feierte „Dat kölsche Hätz“ seine große Benefizsitzung zugunsten des „Förderverein für krebskranke Kinder e. V.“ – und damit ist die Initiative des Freundeskreis um Robert Greven, wie man selbst am gestrigen Abend feststellt, endlich volljährig geworden. Und ausgerechnet jener Robert Greven hatte am gestrigen Abend alles andere als zu lachen …
Greven war von einer dicken Grippe heimgesucht worden und musste sich für die Karnevalssitzung im Theater am Tanzbrunnen am gestrigen Abend fitspritzen lassen. Im Saal saß derweil der als „WDR Klappstuhl“ bekannte Till Quittmann bereit, für den sichtlich und hörbar kranken Greven einzuspringen, wenn dies notwendig werden sollte – doch Greven hielt bis zum Ende durch und Quittmann musste seine Premiere als Sitzungsleiter auf ein anderes Mal verschieben.
Der Elferrat, in dem in diesem Jahr auch TV-Maklerin Simone Voss mitwirkte, zog gemeinsam mit der Kinder- und Jugendtanzgruppe der EhrenGarde der Stadt Köln auf. Nach diesem tänzerischen Auftakt gab es direkt ein erstes Highlight, denn die Bläck Fööss begeisterten die bunt kostümierten Jecken. Und auch das Kölner Dreigestirn stellte sich in den Dienst der guten Sache und machte den feiernden Helferinnen und Helfern seine Aufwartung. Für die Lacher sorgten am gestrigen Abend Ingrid Kühne als „De Frau Kühne“, Marc Metzger als „Dä Blötschkopp“, Dave Davis als „Motombo Umbokko“ (der im letzten Jahr seine Premiere feierte und direkt wieder für dieses Jahr zugesagt hatte …) sowie Bernd Stelter. Musikalisch sorgten im weiteren Verlauf noch BRINGS und die Klüngelköpp für Stimmung im ausverkafuten Saal. Für den tänzerischen Part an dem Abend war das Tanzcorps „Colonia Rut-Wieß“ der K.G. Schlenderhaner Lumpe zuständig.
Während der Sitzung wurde ein Bild der Künstlerin Jessica Kellershofen versteigert. Das Bild stammt aus der Serie „Stencil Art“, an der die Künstlerin seit 2013 arbeitet, und zeigt die Kölner Band „BRINGS“. Das Bild ist ein Unikat und wurde von BRINGS signiert. Für das Bild zahlte ein Kunstliebhaber und BRINGS-Fan 2.500,00 €! Durch diesen Erlös und die ganzen anderen Spenden, welche „Dat kölsche Hätz“ im letzten Jahr einsammeln konnte, konnte an den „Förderverein für krebskranke Kinder e. V.“ beim Finale mit Björn Heuser ein Spendenscheck in Höhe von 402.067,34 € übergeben werden. Damit hat der Freundeskreis um Robert Greven seit Bestehen über weit über drei Millionen € gesammelt …
[affilinet_performance_ad size=728×90]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.