Home Session 2018 Prinzenpaar aus Erkelenz besucht den „Blauen Montag“ der Kölner Narren-Zunft

Prinzenpaar aus Erkelenz besucht den „Blauen Montag“ der Kölner Narren-Zunft

Prinzenpaar aus Erkelenz besucht den „Blauen Montag“ der Kölner Narren-Zunft
Foto: Andreas Klein

Die Kölner Narren-Zunft fühlt sich der Brauchtumspflege verpflichtet und will Traditionen bewahren. Eine der Traditionen im Kölner Karneval ist die Sitzung am „Blauen Montag“, am Montag vor Weiberfastnacht. Diese Sitzung geht zurück auf den arbeitsfreien Montag der Handwerker und findet seit 1880 statt. Mittlerweile ist die „Blaue Montagssitzung“ der Kölner Narren-Zunft die einzige Sitzung dieser Art am Montag vor Weiberfastnacht …

Diesen Termin nutzte am gestrigen Abend auch das Prinzenpaar aus Erkelenz für einen Besuch mit ihrem Hofstaat im Kristallsaal der Koelnmesse. Prinz Roland I. und Prinzessin Kristina I. von der Erkelenzer Karnevalsgesellschaft 1832 e. V. freuten sich auf einen kurzweiligen Abend und ein Stück kölsches Kulturgut mit Redebeiträgen von Bernd Stelter, Martin Schopps und Jörg Runge als „Dä Tuppes vum Land“. Musikalisch erfreuten die Ohren des Prinzenpaares und der anderen jecken Gäste der Kölner Narren-Zunft die Räuber, die Micky Brühl Band und Querbeat. Dass die Kölschen ordentlich aus der Reihe tanzten bewiesen am gestrigen Abend die Kinder- und Jugendtanzgruppe der Kölner Narren-Zunft und das Tanzcorps „Rheinmatrosen“ der Große Mülheimer K.G. sowie das Korps der Bürgergarde „blau-gold“. Die Tollitäten aus Erkelenz trafen am gestrigen Abend auch auf ihre Kölner Amtskollegen für einen kurzen Plausch unter Narrenherrschern im Foyer des Kristallsaal …

[affilinet_performance_ad size=728×90]