Home Gesellschaften Kölner Narren-Zunft

Kategorie: Kölner Narren-Zunft

Beitrag
Blaue Montagssitzung – echt Kölsches Kulturgut

Blaue Montagssitzung – echt Kölsches Kulturgut

Am Montag vor Weiberfastnacht endet bei der Kölner Narren-Zunft der Sitzungskarneval mit der traditionellen Blauen Montagssitzung, die wieder vom neuen Sitzungspräsidenten (und Senatspräsidenten) Andreas Bulich geleitet wurde. Er präsentierte den Gästen ein perfekt abgestimmtes Programm: Die Kinder- und Jugendtanzgruppe der KNZ,und die Rheinveilchen, die Reden von Martin Schopps und Sitzungspräsident Volker Weininger, sowie die Musik...

Beitrag
Große Überraschungen und die größte Lokalrunde Kölns

Große Überraschungen und die größte Lokalrunde Kölns

Am Freitag war es endlich wieder soweit: Die Große Kostümsitzung der KNZ lockte etwa 1.300 Gäste, die sich wie immer auf ein großartiges Programm freuen durften, in den Kristallsaal der Koelnmesse. Bannerhär Thomas Brauckmann hat sich nach 25 Jahren der Leitung von über 60 Sitzungen dazu entschlossen, das Amt des Sitzungspräsidenten ab sofort an den...

Beitrag
Herrenfrühschoppen der KNZ – 25 Jahre Mr. Hermelin

Herrenfrühschoppen der KNZ – 25 Jahre Mr. Hermelin

Am vergangenen Sonntag fand der traditionelle Herrenfrühschoppen der KNZ im Mercure am Severinshof statt. Bei dieser Veranstaltung steht der gemeinsame Austausch unter den Gästen im Vordergrund: Ein Rednerprogramm mit groß gehaltenen Pausen, ein großes Mittagsbuffet und viele Stehgelegenheiten abseits der Tische im Saal bilden den idealen Rahmen für einen entspannten Austausch unter den Gästen. Die...

Beitrag
Koot un spack – Klaaf us Kölle

Koot un spack – Klaaf us Kölle

Die Zeit rennt – und schon ist die zweite Woche der Jubiläumssession 2023 Geschichte. Wir haben bereits über zahlreiche Termine berichtet – aber für unsere beliebte Rubrik „Koot un spack“ gibt es auch in der Rückschau auf die vergangene Woche genügend Material. Wir wünschen, wie immer, viel Spaß beim Lesen. Mädchensitzung der KKG Fidele Fordler...

Beitrag
Kölner Narren-Zunft startet mit Rückenwind in die Session

Kölner Narren-Zunft startet mit Rückenwind in die Session

Mit rund 150 Gästen startete die Kölner Narren-Zunft am Samstagabend in die Session 2022/2023. Rückenwind gibt es dabei vom Sessionsmotto „200 Jahre Kölner Karneval: OV KRÜZZ ODER QUER“, denn im Jahre 1905 hat der Komponist Emil Jülich seinen Marsch „OV KRÜZZ ODER QUER“ der Kölner Narren-Zunft zu deren 25. Jubiläum gewidmet. Jülich war zu der...

Beitrag
Kölner Narren-Zunft – Mutter der Traditionsgesellschaften

Kölner Narren-Zunft – Mutter der Traditionsgesellschaften

Fastelovend im kleinen Format mit großen Momenten – so lässt sich der Kölsche Herrenabend zusammenfassen, zu dem die KNZ als Alternativformat für ihre komplett abgesagten Veranstaltungen in das KWB im Stadtpalais eingeladen haben. Im Vordergrund stand hierbei der gemeinsame Austausch zwischen den Gästen unter denen Bannerhär Thomas Brauckmann, viele Präsidenten anderer Karnevalsgesellschaften sowie eine Reihe...

Beitrag
Kölner Narren-Zunft überrascht mit Doppelausgabe des Sessionbuches

Kölner Narren-Zunft überrascht mit Doppelausgabe des Sessionbuches

Durch den pandemiebedingten Ausfall aller Sitzungen in der letzten Session hatte man sich der Kölner Narren-Zunft auf die Produktion eines Sessionsheftes in der letzten Session verzichtet. Doch die Einblicke in das gesellschaftliche Leben wollte man den jecken Gästen natürlich nicht vorenthalten. Also hat man sich zusammengesetzt und nachgedacht – und bei diesem (neudeutsch) Brainstorming entstand...

Beitrag
Koot un spack – Corona-Edition: Die letzte Woche der Session 2021

Koot un spack – Corona-Edition: Die letzte Woche der Session 2021

Die Session 2020/2021 ist, Gott sei Dank, vorbei. Auf den letzten Metern haben noch zahlreiche Karnevalsgesellschaften Pressemitteilungen losgelassen, die wir in unserer letzten Ausgabe unserer beliebten Rubrik am heutigen Veilchendienstag veröffentlichen. Wir hoffen, dass im November 2021 dieser selten dämliche Virus, der nach einem mexikanischen Bier benannt wurde, endlich Geschichte ist und man sich wieder...

Beitrag
Koot un spack – Corona-Edition: Die fünfte Woche der Session 2021

Koot un spack – Corona-Edition: Die fünfte Woche der Session 2021

In wenigen Tagen ist Weiberfastnacht 2021. Keine Eröffnungen des Straßenkarnevals, kein Weiberfastnachtsumzug des Reiter-Korps Jan von Werth, keine Kamelle, keine Strüssjer, kein Uff-Tata von den Kapellen im Zoch. Es wird also relativ langweilig – wenn man sich nicht gerade den Stream aus der LANXESS arena anschauen kann oder abends die ZDF-Mädchensitzung aus dem leeren Sartory....

Beitrag
Koot un spack – Corona-Edition: Die vierte Woche der Session 2021

Koot un spack – Corona-Edition: Die vierte Woche der Session 2021

So schnell kann es gehen: Jetzt ist der Januar 2021 und damit ein Großteil der – nicht wirklich vorhandenen – Session 2021 bereits vorbei. Heute in zwei Wochen ist Rosenmontag. Eigentlich DER Abschluß der Session mit dem bunten Lindwurm, der sich durch die Kölner Straßen schlängelt. Doch das wird es in diesem Jahr genauso wenig...

  • 1
  • 2
  • 5