Närrische Kostümsitzung 2019: Bestes Bühnenprogramm und ausgelassene Stimmung garantiert!
Zur ersten großen Kostümsitzung der Kölner Funken Artillerie blau weiß von 1870 e.V. in dieser Session konnte Präsident und Kommandant Björn Griesemann viele Freunde und Gäste im ausverkauften Saal des Maritim Hotels begrüßen. Programmgestalter Gerd Wodarczyk hatte ein Programm zusammengestellt, welches keine Wünsche offenließ, es war eine perfekte Mischung mit vielen Spitzenkräften des Kölner Karnevals. Mit dabei waren die Höhner, die Bläck Fööss, Kasalla, die Paveier, der Mann für alle Fälle, Dä Tuppes vum Land, Motombo Umbokko und Rockemarieche. Das Programm hielt sein Versprechen!
Ein Rekordeinmarsch und endlich zurück
Das gesamte Korps der Blauen Funken marschierte mit 180 Mann und seinem Tanzpaar in den großen Saal des Maritim ein und es gab auf der Bühne keinen Zentimeter mehr ohne einen Blauen Funken. Mit hervorragender Darbietung überzeugten wieder das Tanzpaar Marie Steffens und Maurice Schmitz und ihre Artillerietänzer. Sie tanzten einen Tanz zu Ehren des Ehrenpräsidenten Fro T.D. Kuckelkorn, denn er war nach kurzer krankheitsbedingter Auszeit mit seiner Maria endlich wieder dabei und konnte seine Blauen Funken genießen.
- Artillerietänzer und das Tanzpaar in Topform!
- Endlich zurück: Blaue Funken Ehrenpräsident Fro T.D. Kuckelkorn mit seiner Maria
Ein rockiger und unkonventioneller Beginn
Der Reigen der weiteren Programmpunkte begann rockig, aber gerade dies schien dem Publikum zu gefallen, denn nach wenigen Sekunden hielt es keinen Gast auf den Stühlen und alle rockten gemeinsam mit den Rockemarieche durch den Saal, die das erste Mal bei einer Kostümsitzung der Blauen Funken auftraten.
- Ein rockiger Start ins Programm mir den Rockemarieche und alle waren begeistert, denn es hielt niemanden auf den Stühlen.
Der nächste Knaller folgte
Das Publikum der Blauen Funken hatte keine Zeit zum Verschnaufen, denn mit Kasalla folgte der nächste Garant, um den Saal zum Beben zu bekommen. Die Zusammenarbeit der Blauen Funken mit den jungen Bands wie Kasalla auch im Hinblick auf die größte Jugendveranstaltung im Kölner Karneval, der Party blu|white im Bootshaus hat sich von der ersten Stunde als Glücksgriff erwiesen.
- Auch bei Kasalla steht der gesamte Saal Kopf und die Stimmung kocht.
Hoher Besuch aus Salzburg
Die EhrenGarde der Stadt Köln 1902 e.V. wurde vom Prinzenpaar der Salzburger Faschingsgilde mit Prinzessin Viktoria I. von Schlumberger und Prinz Stefan I. von der Roten Stiege begleitet.

Die EhrenGarde der Stadt Köln bringt hohen Besuch mit: das Prinzenpaar der Salzburger Faschingsgilde.
Immer wieder ein Hauptgewinn und wieder Standing Ovations
Motombo Umbokko konnte mit einer politischen Rede das Publikum begeistern und dieses lauschte auch aufmerksam seinen Ausführungen zum Zusammenleben im Rheinland und der Integration der “Immis“.
Auch der Präsident schaut vorbei
Der Präsident des Festkomitee des Kölner Karnevals und Blaue Funken-Senator Christoph Kuckelkorn und seine Katja genossen den Abend mit ihren Blauen Funken.
Wir halten die Welt an
Zum Lied der Höhner konnte jeder im Saal mit der Erdkugel die Welt „anhalten“ – und davon wurde reichlich Gebrauch gemacht.
- Alle konnten die Welt “anhalten“ – Die Höhner, aber auch das Publikum, für Spaß und Abwechslung war gesorgt!
(Quelle: Pressemitteilung der Kölner Funken Artillerie blau weiß von 1870 e.V./ Fotos: Knut Walter)