
Karnevalszubehör, Künstler, Musiker und Mascottchen: Das ist nur ein Bruchteil von dem, was auf der ersten Karnevalsmesse am Niederrhein, der KarNie2019, am 24. und 25. August 2019 den Besuchern geboten wird. Alles rund um den Karneval auf 9000 m² – hier gibt es alle, was das Karnevalistenherz begehrt.
Mit der KarNie 2019 möchte der Veranstalter, das KJW-TEAM.DE aus Wissel, eine einzigartige Symbiose aus Fach- und Endverbrauchermesse, Netzwerkplattform und karnevalistischem Vergnügen schaffen. „Wir wollen den rheinischen Karneval mit unserer Messe bereichern. Karnevalisten sollen die Möglichkeit zum Stöbern nach verborgenen (Kostüm-)Schätzen haben. Vereine können sich untereinander austauschen und schon mal den ein oder anderen Künstler für die neue Session buchen. Auf der Messe wird alles präsentiert, was zum Karneval dazu gehört“, erklärt Karin Jahnke vom KJW-TEAM.DE. Der Kreativität seien dabei keine Grenzen gesetzt. Jahnke ergänzt: „Wichtig ist uns, dass an den beiden Tagen sowohl Aussteller als auch Besucher voll auf Ihre Kosten kommen.“
Aussteller und Programm

Ingrid Kühne hält am Samstag als Schirmherrin der KarNie 2019 die Eröffnungsrede, samt Kostprobe aus ihrem aktuellen Bühnenprogramm. Die Unterhaltungskünstlerin Hilla Heien aus Kalkar, Leon Westerhof, Der Ruhrpottprinz und andere Moderatoren führen auf verschiedenen Bühnen durch das Programm. An den beiden Messetagen stellen sich die Aussteller mit den unterschiedlichsten Produkten und Angeboten vor. Kostüme, Stoffe, Orden, Kappen, Schuhe, Dekoartikel, Wurfmaterial, Accessoires und vieles mehr erwartet die Besucher. Währenddessen präsentieren Künstler, Musiker und Tänzer ihr Können live auf mehreren Bühnen. Auf dem Außengelände findet parallel zur Messe eine Karnevalswagenbörse statt. Noch gut erhaltene, ausrangierte Wagen können hier einen neuen Besitzer finden. Vielleicht hat der ein oder andere Landwirt ja noch ein Schätzchen im Stall, welches zur Landwirtschaft nicht mehr geeignet ist , als Karnevalswagen aber das ein oder andere Karnevalistenherz höher schlagen lässt.
Ein Highlight am Samstag wird zu einem der der Tanzmariechen-Weltrekordversuch und zum anderen die Wahl des schönsten Karnevalswagen aus Lego mit Preisverleihung. Es sollen so viele Tanzmariechen wie möglich zum „Piratentanz“ von Willi Girmes auf der Bühne tanzen. Wer mitmachen möchte, kann sich schon jetzt dafür anmelden. Die Anmeldezahlen bleiben natürlich vorerst noch geheim. Ebenfalls am Samstag findet nach der Messe eine große Karnevalsparty statt. „Wir laden alle dazu ein, ausgelassen mit uns zu feiern. Das können Karnevalisten bekanntlich besonders gut“, lacht Jahnke. Am Sonntag können sich die Besucher auf ein Maskottchentreffen freuen und den Grand Prix de la Männerballett. Interessenten haben auch hier bereits die Möglichkeit, sich anzumelden. Es werden noch viele andere Highlites an beiden Tagen stattfinden – die Presse wird über alle Neuigkeiten informiert. Begleitend zur Karnevalsmesse wird es ein Messemagazin geben, in dem sich Aussteller, Künstler und alle präsentieren können, die etwas mit dem rheinischen Karneval zu tun haben.

Verleihung eines Ehrenamtpreises “Die goldene Nähnadel”
An alle Karnevalsvereine, Fußgruppen, Wagenbauer, Tänzer u. Tänzerinnen und Garden – schlagt aus Eurem Verein eine oder mehrere Näherinnen vor. Alle vorgeschlagenen Näherinnen werden von der Karnevalsmesse Niederrhein eingeladen und kommen in die Lostrommel. Den Eintritt, ein Präsent und ein Glas Sekt spendiert das KJW-TEAM.DE (Veranstalter der KarNie2019). Auf der Karnevalsmesse am Sonntag, den 25.08.2019 werden dann 10 Näherinnen von Bauchredner Peter Kerscher und seiner Dolly gezogen. Die beiden sind Jahrzente im Karneval unterwegs und auch aus Rundfunk und Fernsehen bekannt. Die gezogenen Näherinnen müssen anwesend sein, denn Sie bekommen die “Goldene Nähnadel” in Form einer Urkunde verliehen! Es winken auch noch super tolle Preise für die 10 Näherinnen, die die Urkunde schon bekommen haben, die von Ausstellern und anderen Firmen gestiftet werden. Diese Preise werden nach und nach auf der Homepage bekannt gegeben.
Bitte Eure fleißigen Bienchen nominieren per mail: GoldeneNähnadel@KarnevalsmesseNiederrhein.de
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.