Am Sonntagmorgen trafen sich die 111 Mitglieder der K.G. Köln-Rodenkirchen im Brauhaus Quetsch zur diesjährigen Sessionseröffnung mit Uniformappell. Bevor die Karnevalisten aus dem Kölner Süden sich vom Präsidenten und vom Kommandanten der noch recht jungen Gesellschaft begutachten liessen, sorgte J.P. Weber für musikalische Unterhaltung.
Danach wurde es dann ernst für die aktiven und inaktiven Mitglieder der Gesellschaft: Von den Sportschuhen in Vereinsfarben (ja, die K.G. hat eine sehr moderne Uniform) über die dunkle Jeans (die nicht bei jedem Mitglied mehr wirklich dunkel war, was die Bierkasse schnell voll werden liess), das Ringelshirt in rot-weiß und dem blauen Frack bis zum Gesellschafts-Krätzchen wurde jedes Kleidungsstück der „Uniform“ der K.G. in Augenschein genommen. Kurz zuvor hatte Präsident Marcus Becker den Mitgliedern den neuen Sessionsorden vorgestellt. Der Orden symbolisiert, dass die K.G. ihr karnevalistisches Herz in Rodenkirchen und Köln hat, mit dem Wappen und den Wahrzeichen von Rodenkirchen und Köln im Orden.
Der Vorstand der K.G. hat übrigens seit dieser Session neue Vorstandsmützen (interner Codename: „Discokugeln“) mit Straß. Nach dem Uniformappell ging es dann zum Fototermin mit allen Mitgliedern. Hierbei wurde auch bekannt gegeben, dass man den Förderverein krebskranker Kinder Köln e. V. mit einer Spende in Höhe von 1.700 € unterstützt.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.