
In diesem Jahr zieht der Rosenmontagszug in Köln durch das Rheinenergie-Stadion. In Kooperation mit dem Festkomitee Kölner Karneval vergibt der Landschaftsverband Rheinland (LVR) im Rahmen seiner Initiative „Karneval für alle“ Freikarten an Blinde und Sehbehinderte sowie Menschen im Rollstuhl – plus je eine Begleitperson.
Die Kartenwünsche können per E-Mail an karneval-fuer-alle@lvr.de gerichtet werden. Da mit einer hohen Nachfrage gerechnet wird, vergibt der LVR die Plätze in der Reihenfolge des E-Mail-Eingangs. Wie bei allen anderen Karten im Stadion gilt auch für diese Plätze die Vorgabe der 2-G-Plus-Regel.
Seit 2019 bietet der LVR am Kölner Rosenmontagszug neben Rollstuhlplätzen auch eine Blindenreportage an. Die blinden und sehbehinderten Menschen empfangen diese Live-Beschreibung über drahtlose Kopfhörer. In den letzten Jahren fand dies auf der LVR-Tribüne am Heumarkt statt.
Die LVR-Initiative „Karneval für alle“ macht sich seit 2013 dafür stark, dass Menschen mit Behinderung im Sitzungs- und Straßenkarneval mitfeiern können.
(Quelle: Pressemitteilung des LVR)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.