
Die Große Karnevalsgesellschaft Frohsinn Köln 1919 e.V. hat in der aktuellen Session einmal mehr bewiesen, dass Karneval weit über den Spaß hinausgeht. Mit einer Reihe kreativer Aktionen setzt der Verein ein starkes Zeichen für die Förderung des kölschen Nachwuchses und unterstützt die „Schull un Veedelszöch“ mit voller Kraft.
Bereits im Dezember wurde die jährliche Weihnachtsaktion der GR KG Frohsinn Köln umgestellt: Statt Weihnachtskarten und Präsenten entschied sich der Verein, das Budget für einen guten Zweck einzusetzen. Die Mitglieder wurden eingeladen, sich ebenfalls mit Spenden zu beteiligen, was zu einer großartigen Resonanz führte.
Auch auf der Sitzung am 12. Januar im Gürzenich wurde fleißig gesammelt. Die Künstlerinnen und Künstler, darunter die Bläck Fööss, erhielten anstelle von Blumen und Präsenten symbolische Spendengutscheine, die sie stellvertretend in die Spendenbox einwarfen. Dieser nachhaltige Ansatz – weniger Jedöns und mehr Unterstützung für den kölschen Nachwuchs – wurde von allen Beteiligten begeistert aufgenommen. Außerdem beteiligte sich der Senat der Großen KG Frohsinn Köln noch mit einem großzügigen Betrag und rundete auf eine jecke Größe auf.
Am Ende der Aktion konnte die Gesellschaft die beeindruckende Summe von 6.666,66€ sammeln. „Wir finden es großartig, wie die GR KG Frohsinn Köln kreative Ideen entwickelt, um den Nachwuchs im Karneval zu fördern. Jede Initiative, die dazu beiträgt, die kölsche Tradition zu bewahren, unterstützen wir aus vollem Herzen,“ erklärte die Band Bläck Fööss.
Stephanie Wersig, Pressesprecherin der GR KG Frohsinn Köln, zeigte sich überwältigt vom Erfolg der Aktion: „Ich bin unglaublich glücklich, dass wir den Spendenbetrag vom letzten Jahr noch einmal toppen konnten. Diese fantastische Summe zeigt, wie sehr unser Ansatz von den Mitgliedern und Künstlern getragen wird. Diese Unterstützung ist einfach großartig und macht deutlich, wie stark die karnevalistische Gemeinschaft ist.“
Der Verein ruft darüber hinaus alle Interessierten dazu auf, sich ebenfalls für die Aktion „Schull un Veedelszöch“ einzusetzen. Jede Unterstützung hilft dabei, das Brauchtum lebendig zu halten und die Gemeinschaft zu stärken.
Spendenkonto
Freunde und Förderer des Kölnischen Brauchtums e.V.
Sparkasse KölnBonn
IBAN DE36 3705 0198 0006 0022 24
SWIFT-BIC COLSDE33
(Quelle: Pressemitteilung der Gesellschaft)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.