Deutschland
Sessionsmotto 2025: „FasteLOVEnd – Wenn Dräum widder blöhe“
Interaktive Karte: Kölner Rosenmontagszug
Aufstellung der Kölner Rosenmontagszug 2025:
000 Feuerwehrfahrzeug
000 Kölsche Funkentöter
000 Traktor „D´r Zoch kütt“
000 Traktor „Motto 2025“
001 Kölner Funken-Artillerie „blau-weiß“
002 Zugleiterwagen
002 Big Jeck
002 Kölner Kinderdreigestirn 2025
003 Kostümpreis der Kölner Schull- un Veedelszöch
004 Tanzcorps „Kölner Rheinveilchen“
005 Große Braunsfelder K.G.
005 Flughafen Köln/Bonn
006 K.G. UHU
007 Große K.G. Närrische Insulaner
008 K.G. Alt-Köllen
N08 Hochschule für Musik und Tanz
009 KKV „UNGER UNS“
N09 Dat kölsche Hätz
010 Große Kölner K.G.
011 K.G. „Löstige Ubier“
012 Altstädter Köln
013 K.G. Kölsche Grielächer
014 K.K.G. Alt-Lindenthal
015 Kölnische K.G.
016 Reiter-Korps Jan von Werth
017 Kölner K.G. „Mer blieve zesamme“
018 Kölsche Huhadel
019 Lyskircher Junge
020 Kölsche Funke rut-wieß – Rote Funken
N20 Kolping Bildungswerk DV Köln
021 K.G. Müllemer Junge
022 StattGarde Colonia Ahoj
023 K.G. Sr. Tollität Luftflotte
024 Rosen-Montags-Divertissementchen
025 K.G. „Löstige Höhenhuuser“
026 Deutzer K.G. „Schäl Sick“
027 1. Kleine K.G. Löstige Innenstädter
028 K.G. „Die Isenburger“
029 Großer Senat des Festkomitee Kölner Karneval
N29 Festwagen „Held Carneval“
030 K.G. Kölsche Figaros
031 1. Kölsche Aape-Sitzung
032 K.K.G. Nippeser Bürgerwehr
033 Große K.G. Frohsinn
034 Tanzgruppe „Hellige Knäächte un Mägde“ e. V.
N34 Zoologischer Garten Köln
035 K.G. Kölsche Narren Gilde
N35 Kölner Philharmonie
036 Große Mülheimer K.G.
037 Goldener Lappeclown – Ehrenpreis des Festkomitee
V38 Närrische Europäische Gemeinschaft
038 Präsident des Festkomitee Kölner Karneval
038 Musikwagen des Festkomitee: AG Arsch Huh
038 Museumswagen: Vorstand und Gäste des Festkomitee Kölner Karneval
038 Hospitierende Gesellschaften
039 Treuer Husar blau-gelb
040 Große Höhenhauser K.G. Naaksühle
041 Kölner Narren-Zunft
042 K.G. Blau-Rot Köln-Dellbrück
043 Schmuckstückchen
044 K.G. Lövenicher Neustädter
N44 Häfen und Güterverkehr Köln AG
045 Kölner K.G. Fidele Zunftbrüder
046 K.G. Pänz vun d´r Päädsbahn
047 K.G. Schlenderhaner Lumpe
048 Alte Kölner K.G. „Schnüsse Tring“
049 Kölle bliev Kölle
050 Flittarder K.G.
N50 Fidele Kölsche
051 K.G. Alt-Severin
052 Kölner K.G. Blomekörfge
053 Bürgergarde „blau-gold“
N53 Beat Club Greven e. V.
054 Löstige Paulaner
055 K.K.G. Fidele Fordler
056 Große K.G. Greesberger
057 K.G. „Schwazze Kääls“
058 K.G. Kölsche Lotterbove
059 Tanzgruppe „Kölsch Hännes´chen“
060 Willi-Ostermann-Gesellschaft
061 Fidele Kaufleute Köln
062 Kölner Husaren-Korps
063 Colombina Colonia
064 Große Sülz-Klettenberger K.G.
065 Goldene Jungs
066 Große Allgemeine K.G.
067 RömerGarde Köln-Weiden
068 Große Dünnwalder K.G. „Fidele Jonge“
069 Große Ehrenfelder K.G. „Rheinflotte“
070 Kölner K.G. „Fidele Burggrafen“
071 Originalitätspreis der Kölner Schull- un Veedelszöch“
072 1. FC Köln
N72 Chöre „Grüngürtelrosen“ und „Veedelperlen“
073 Musikwagen des Literarischen Komitee: Scharmöör & Pimock
N73 Diakonie Michaelshoven
074 Die Grosse von 1823
N74 Sozialdienst Katholischer Frauen
075 Kölner Ratsbläser
N75 De Plaggeköpp
076 EhrenGarde der Stadt Köln
077 Festwage „Bauer und Jungfrau 2025“
078 Prinzen-Garde Köln
079 Festwagen „Prinz Karneval 2025“
080 Mottofahrzeug „Motto 2026“