Terminkalender
Der Weiberfastnachtsumzug des Reiter-Korps Jan von Werth stellt sich ab 13.00 Uhr auf dem Ubierring auf.
AB 13.30 Uhr inszeniert das Reiter-Korps Jan von Werth dann an der Severinstorburg das Historienspiel „Spill an d´r Vringspooz“ auf dem Chlodwigplatz.
NEUER ZUGWEG AB 2020:
Gegen 14.30 Uhr setzt sich die Spitze in Bewegung und zieht dann durch das Tor der Severinstorburg über Severinstraße – Löwengasse – Weberstraße – Follerstraße – Matthiasstraße – Mühlenbach – Hohe Pforte – An St. Agatha – Schildergasse – Gürzenichstraße – Kleine Sandkaul – Pipinstraße.
Dort löst sich der Umzug dann vor der Hofburg des Kölner Dreigestirns auf.
Die Zöch gehen um 11:11 Uhr bereits los.
Interaktive Karte der Kölner Schull- un Veedelszöch:
Aufstellung: Leuchterstraße
Zugweg: Leuchterstraße, Berliner Straße, Dünnwalder Mauspfad, An der Walkmühle, Leuchterstraße, Odenthaler Straße, Amselstraße
Auflösung: Leuchterstraße
Interaktive Karten des Karnevalsumzug in Köln-Dünnwald:
Aufstellung: Flachsroster Weg
Zugweg: Flachsroster Weg, Berliner Straße, Im Weidenbruch, Torringer Weg, Sigwinstraße, Thuleweg, Schlebuscher Weg, Mainweg, Kinzigweg, Wupperplatz, Lippeweg
Auflösung: Burger Platz
Interaktive Karte des Karnevalsumzug in Köln-Höhenhaus:
Sessionsmotto 2024: „FasteLOVEnd – Wenn Dräum widder blöhe“
Interaktive Karte: Kölner Rosenmontagszug
Aufstellung: Rund um den Lenauplatz
Zugweg: Landmannstraße, Subbelrather Straße, Leyendecker Straße, Venloer Straße, Fuchsstraße
Interaktive Karte des Veedelszoch durch Köln-Ehrenfeld:
Aufstellung: Alfons-Nowak-Straße
Zugweg: Donauweg, Kärntenweg, Südallee, Birkenallee, Sudetenweg, Kirchweg, Am Weidenpesch, Langgasse, Wilhelm-von-Capitaine-Straße
Interaktive Karte des Veedelszoch durch Köln-Junkersdorf: