Terminkalender
So klingt Köln – Karneval verbindet – Karneval baut Brücken. Die Kölsche Funke rut-wieß vun 1823 und die Grosse von 1823 feiern ihr 200-Jähriges gemeinsam am 28. Mai 2023 – Pfingstsonntag – im Tanzbrunnen; ein Feuerwerk der guten Laune unter dem Motto: „Kumm loss mer fiere“ mit dem Orchester Helmut Blödgen, Heaven‘s Club, den Hellige Knäächte un Mägde und den Spielmannszügen der veranstaltenden Gesellschaften. Das Repertoire und die Künstler garantieren Partystimmung pur von kölschen Evergreens, Hymnen, Medleys der Draumnaach bis hin zu Swing und Hits von Abba über Udo Jürgens bis Barry White, dazu die Top-Bands aus Colonia! Partystimmung ist also garantiert.
Dieser Jubiläumsball ist eine Hommage an die „gute alte Zeit“, in der in Köln große Bälle zum festen Bestandteil des bürgerlichen Veranstaltungskalenders gehörten: ein gehobenes Tanzvergnügen als Demonstration bürgerlichen Selbstbewusstseins. Die Flora bietet für diese Reminiszenz den angemessenen Rahmen. Für die adäquate musikalische Untermalung sorgen das Salonorchester Vindobona und die Showband Heaven‘s Club. Ein Abend, an dem Köln leuchten darf.
Die Karten sind ab sofort erhältlich, im Brauhaus Quetsch, bei Getränke Duschat und bei allen Vereinsmitgliedern.
Hunnenlager in der Waldschule in Bocklemünd Mengenich für Groß und Klein. Jurten, hunnische Rituale, Weihen und Zeremonien lernen Sie auf einer Lichtung im Wald kennen.
Für das leibliche Wohl wird gesorgt, das kühle Nass wird gereicht, Schattenplätze, Steh und Sitzmöglichkeiten werden vorhanden sein.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.