Terminkalender
An Wieverfastelovend beginnt für uns der Straßenkarneval bereits um 09:11 Uhr. Genau dann bekommen wir vom Bezirksbürgermeister den Schlüssel vom Rathaus und uns Mari hät et Sage. Dann startet die größte Eröffnung des Straßenkarnevals im Veedel und alle Nippeserinnen und Nippeser sind herzlich eingeladen mit uns friedlich Fastelovend ze fiere. Wir, als Traditionscorps im Kölner Karneval, sind uns unserer Verantwortung bewusst und werden alles daran setzen, einen sicheren Raum im Herzen unseres Veedels den Bürgerinnen und Bürgern anzubieten.
Eröffnung des Straßenkarnevals durch das Kölner Dreigestirn und den Oberbürgermeister der Stadt Köln. Große Straßensitzung mit zahlreichen Stars des Kölner Karnevals sowie Tanz und Parade des Altstädter-Korps.
Live und in Farbe: Die Roten Funken feiern mit allen, die jeck sind. Es ziehen die Traditionskorps auf, die Mariechen tanzen und die besten Bands sorgen für Karnevalsstimmung.
• Überdachte Tribüne mit kleinen Überraschungen für den Gast.
• Top-Catering inklusive Getränke mit gleichzeitigem Blick auf den Rosenmontagszug.
• Frisch gezapftes Kölsch und andere Getränke am reservierten Platz durch einen Köbes serviert.
• Tribüneneigener Toilettenservice
Rusemondaach – auf den erst im vergangenen Jahr völlig umgestalteten Funkentribünen am Gürzenich. Hier kann man den Zoch und das bunte Treiben drumherum auch in dieser Session wieder hautnah erleben. Das ist Karneval wie aus dem Bilderbuch. Auf beiden Tribünen bieten wir unseren Gästen zusätzlich eine sehr unterhaltsame und informative Premium-Moderation, die gewohnt hochwertige Nonstop-Verpflegung sowie den exklusiven Zugang zum Gürzenich-Sanitärbereich. Kenner schätzen diesen besonderen Komfort und die bekannt herzliche Betreuung durch die ROTEN FUNKEN. Wie in den vergangenen Jahren werden sicher wieder alle Tribünenplätze besonders heiß begehrt sein. Wenn Sie sich also unvergesslich jecke Eindrücke gönnen möchten, sollten Sie nicht mehr lange zögern und sich möglichst bald Ihre Karten sichern.
Sitzplatz Tribüne „Rut“
Sitzplatz auf separater kleiner Tribüne ohne Überdachung, Moderation (keine Großbildschirme), hochwertiger Imbiss im angegliederten Cateringzelt, Nutzung des Gürzenich-Sanitärbereiches.
Bei Buchung von Karten der Ruten Tribüne können Kinder-Stehplätze (Alter 6 bis 14 Jahre) für € 35,– im abgesicherten Bereich vor der Tribüne inkl. hochwertigem Buffet und Getränken dazu gebucht werden. Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt.
Rusemondaach – auf den erst im vergangenen Jahr völlig umgestalteten Funkentribünen am Gürzenich. Hier kann man den Zoch und das bunte Treiben drumherum auch in dieser Session wieder hautnah erleben. Das ist Karneval wie aus dem Bilderbuch. Auf beiden Tribünen bieten wir unseren Gästen zusätzlich eine sehr unterhaltsame und informative Premium-Moderation, die gewohnt hochwertige Nonstop-Verpflegung sowie den exklusiven Zugang zum Gürzenich-Sanitärbereich. Kenner schätzen diesen besonderen Komfort und die bekannt herzliche Betreuung durch die ROTEN FUNKEN. Wie in den vergangenen Jahren werden sicher wieder alle Tribünenplätze besonders heiß begehrt sein. Wenn Sie sich also unvergesslich jecke Eindrücke gönnen möchten, sollten Sie nicht mehr lange zögern und sich möglichst bald Ihre Karten sichern.
Stehplatz Tribüne „Wieß“
Premium-Stehplatz an Stehtischen auf den oberen Ebenen der großen überdachten Tribüne. Mit Moderation und Großbildschirmen – Getränke, hochwertiges Buffet direkt am Zug und Nutzung des Gürzenich-Sanitärbereiches inklusive.
Bei Buchung von Karten der Roten Tribüne können Kinder-Stehplätze (Alter 6 bis 14 Jahre) für € 35,– im abgesicherten Bereich vor der Tribüne inkl. hochwertigem Buffet und Getränken dazu gebucht werden. Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt.
Rusemondaach – auf den erst im vergangenen Jahr völlig umgestalteten Funkentribünen am Gürzenich. Hier kann man den Zoch und das bunte Treiben drumherum auch in dieser Session wieder hautnah erleben. Das ist Karneval wie aus dem Bilderbuch. Auf beiden Tribünen bieten wir unseren Gästen zusätzlich eine sehr unterhaltsame und informative Premium-Moderation, die gewohnt hochwertige Nonstop-Verpflegung sowie den exklusiven Zugang zum Gürzenich-Sanitärbereich. Kenner schätzen diesen besonderen Komfort und die bekannt herzliche Betreuung durch die ROTEN FUNKEN. Wie in den vergangenen Jahren werden sicher wieder alle Tribünenplätze besonders heiß begehrt sein. Wenn Sie sich also unvergesslich jecke Eindrücke gönnen möchten, sollten Sie nicht mehr lange zögern und sich möglichst bald Ihre Karten sichern.
Sitzplatz Tribüne „Wieß“
Premium-Sitzplatz auf großer überdachter Tribüne. Mit Moderation und Großbildschirmen – Getränke, hochwertiges Buffet direkt am Zug und Nutzung des Gürzenich-Sanitärbereiches inklusive.
Kinder unter 6 Jahren haben auf dem Platz der Eltern freien Eintritt.
Hautnah, bequem und versorgt mit vielen Informationen zum Rosenmontagszug erleben Sie den Höhepunkt der Karnevalssession auf unserer Tribüne. Sechs Stunden lang werden die phantasievoll und aufwändig gestalteten Persiflagewagen an Ihnen vorüberrollen und Traditionskorps, Karnevalsgesellschaften, Kapellen, Spielmannszüge und Tanzgruppen werden für Ihre Unterhaltung sorgen.
Rosenmontag hautnah erleben … einfach wunderbar. Unsere Tribünen mitten im Herzen der Kölner Altstadt sind dafür der ideale Platz. Bei uns bekommen Sie das „Rundum-sorglos-Paket“ und können sich somit voll und ganz dem Fastelovend hingeben.
Los gehts ab 11.00 Uhr mit „Kölschen Tön in blau und gold“ – live gespielt von dem Regimentsmusikzug und dem Regimentsspielmannszug der Bürgergarde. Sie machen den Auftakt zu einer riesigen Freiluftparty im Schatten des Kölner Doms. Für die richtige Stimmung vor und während des Zuges sorgt unser DJ, der mit Musik und „karnevalistischem Know-how“ Sie durch den gesamten Rosenmontag begleitet. Auf allen Tribünen sorgen zudem Helfer der Bürgergarde „blau-gold“ für einen reibungslosen Ablauf.
Ein Lunchpaket ist ebenso im Kartenpreis enthalten wie alkoholfreie Getränke und Kölsch, mit denen unser Service Sie versorgt. Mehrere WC-Container und Dixis stehen unseren Gästen an jeder Tribüne meist kostenlos zur Verfügung, ebenso die Toiletten unserer Gastro-Partner. Unsere Tribünen sind in direkter Nähe zum Hbf, der fußläufig zu erreichen ist.
Und für all die, die nach dem Zug noch Energie zum Weiterfeiern haben, lädt das Brauhaus „Früh“ noch zur After-Zug-Party ein! Gern reservieren wir Ihnen auch einen Platz im Gaffel Brauhaus oder im Haus Zims. Teilen Sie uns dazu einfach – mit Ihrer Kartenbestellung – auch Ihre persönliche Platzreservierung mit.
Gern vermitteln wir Ihnen auch Übernachtungsmöglichkeiten in unseren Partnerhotels.
Und, neugierig? Dann sprechen Sie uns an.
Wir haben Ihnen viel zu bieten
• Bequeme und einfache Anreise, dank zentraler Lage der Tribünen – sie befinden sich in direkter Nähe zum Kölner Dom und dem Hbf
• Abwechslungsreiches Programm vor und während des Zuges durch unseren DJ
• Lunchpaket mit vielen Leckereien und einem praktischen Kamellebeutel
• Getränkeservice vor und während des gesamten Rosenmontagszuges am Tribünenplatz
• Kölsch und alkoholfreie Getränke
• „Rundum-Betreuung“ durch die vielen Helfer der Bürgergarde „blau-gold“
• Toilettennutzung … WC-Container und Dixis an jeder unserer Tribünen sowie die Toiletten unserer Gastro-Partner
• „After-Zug-Party“ in den Räumen des „Früh am Dom“ oder in einem der benachbarten Brauhäuser, die alle fußläufig ganz bequem zu erreichen sind (Bitte reservieren Sie rechtzeitig!)
• Attraktive Übernachtungs-Arrangements in einem unserer zahlreichen Partnerhotels in der Kölner Innenstadt
• Planung und Organisation eines individuellen Rahmenprogramms
Gerne übernehmen wir für Sie auch die Gesamtorganisation Ihres „Ausflugs ins karnevalistische Treiben“. Seit vielen Jahren arbeiten wir mit namhaften Gastronomie- und Hotel-Partnern zusammen und vermitteln Ihnen, Ihrer Firma oder Ihrer Gruppe gern ein Rahmenprogramm vor und nach dem Rosenmontagszug.
Sprechen Sie uns an, gemeinsam mit Ihnen planen wir Ihre karnevalistischen (Feier)Tage in Köln!