Die „Kölsche Funke rut-wieß vun 1823 e.V.“ sind das älteste Traditionskorps im Kölner Karneval. Seit dem ersten organisierten Rosenmontagszug im Jahr 1823 stellen die Roten Funken in ihren rot-weißen Uniformen die Stadtsoldaten der ehemals freien Reichsstadt Köln dar. Mit dem weithin bekannten „Stippeföttche“ persiflieren sie das preußische Militär und dessen Exerzierformen und stehen deshalb auch...
Beitrag