Home Session

Kategorie: Session

Beitrag
Persiflagewagen des Rosenmontagszuges vorgestellt

Persiflagewagen des Rosenmontagszuges vorgestellt

Knapp eine Woche vor Rosenmontag hat der Kölner Zugleiter Holger Kirsch zum traditionellen Richtfest geladen. Anders als sonst nicht in der Wagenhalle, sondern in den Hallen der koelnmesse konnten die Gäste damit einen ersten Blick auf die vielfältigen Motive werfen. Grund für den Ortswechsel ist der geänderte Zugweg: Erstmals in seiner Geschichte wird der Rosenmontagszug...

Beitrag
Der Treue Husar setzt auf Nachhaltigkeit bei Wurfmaterial und soziale Verantwortung

Der Treue Husar setzt auf Nachhaltigkeit bei Wurfmaterial und soziale Verantwortung

Das Kölner Traditionskorps KG Treuer Husar Blau-Gelb von 1925 e.V. Köln geht neue Wege bei der Wahl des Wurfmaterials für den Rosenmontagszug. In diesem Jahr präsentiert sich die Karnevalsgesellschaft erstmals mit Pralinen, deren Verpackung aus kompostierbarem Material ist. Dies ist zwar etwas teurer, aber ein wichtiger Schritt hin zu mehr Nachhaltigkeit und weniger Müll nach...

Beitrag
K.G. Löstige Ubier feiert zum letzten Mal im Congress-Saal der Koelnmesse

K.G. Löstige Ubier feiert zum letzten Mal im Congress-Saal der Koelnmesse

Man hatte lange miteinander gesprochen – und in der Pressemitteilung zur Sitzung der K.G. Löstige Ubier es dann auch verkündet: Die Sitzung am vergangenen Sonntag war die letzte Sitzung der K.G. Löstige Ubier im Congress-Saal der Koelnmesse. Man wollte sich mit einer anderen Gesellschaft zusammentun – und gemeinsam im größeren und schöneren Kristallsaal, wenige Dutzend...

Beitrag
KKV „UNGER UNS“ feierte nach 1.100 Tagen endlich wieder Kostümsitzung

KKV „UNGER UNS“ feierte nach 1.100 Tagen endlich wieder Kostümsitzung

Ganze 1.100 Tage sind von der letzten Kostümsitzung des KKV „UNGER UNS“ bis zur Jubiläums-Kostümsitzung am vergangenen Sonntag vergangen. 1.100 Tage, in den man nicht feiern konnte, weil ein Virus mit dem Namen einer ausländischen Biermarke das gesellschaftliche Leben auf der ganzen Welt zum Erliegen brachte. Doch diese Zeit war endgültig vorbei – und im...

Beitrag
Kostümsitzung der Kölsche Funkentöter wieder Treffpunkt der Feuerwehren aus ganz Deutschland

Kostümsitzung der Kölsche Funkentöter wieder Treffpunkt der Feuerwehren aus ganz Deutschland

Ausverkauftes Haus am vergangenen Sonntag bei der großen Familien- und Kostümsitzung der Kölsche Funkentöter, dem Traditionscorps der Kölner Berufsfeuerwehr: Im Theater am Tanzbrunnen waren zahlreiche Gäste der kommunalen Feuerwehren und Werksfeuerwehren dem Ruf der Kölner Kollegen gefolgt, um kurz vor dem Start in den Straßenkarneval noch einmal richtig rheinischen Karneval zu feiern. Neben dem Generalinspekteur...

Beitrag
Mädchensitzung der Ehrenfelder Rheinflotte wurde von Zapfhahnaktivist „gestört“

Mädchensitzung der Ehrenfelder Rheinflotte wurde von Zapfhahnaktivist „gestört“

Hoher Besuch gleich zu Beginn der Mädchensitzung der Ehrenfelder K.G. „Rheinflotte“ am vergangenen Sonntagmittag im Hotel „Dorint an der Messe“: Gemeinsam mit dem Stammtisch der Standartenträger des Kölner Karnevals, den „Plaggeköpp“, und dem Spielmannszug der Rheinflotte, den „Junge us d´r Südstadt“, zog das Kinderdreigestirn aus Lövenich, Weiden und Junkersdorf auf die Bühne des Messehotels. Und...

Beitrag
Kreis rheinischer Karnevalisten sammelt zum 37ten Mal für den guten Zweck

Kreis rheinischer Karnevalisten sammelt zum 37ten Mal für den guten Zweck

Bereits zum 37ten Mal veranstaltete am vergangenen Sonntag der „Kreis rheinischer Karnevalisten“ (KrK) seine Benefiz-Veranstaltung in „Zoch´s Bistro“ am Wiener Platz. Und auch nach der Corona-Pause waren zahlreiche Jecken – nicht nur von „d´r Schäl Sick“ – dem Ruf gefolgt, um zu Gunsten von Zartbitter e. V. und dem Kinderkrankenhaus Köln-Porz für den guten Zweck...

Beitrag
Kölsche Kippa Köpp feiern erste öffentliche Veranstaltung in der Altstadt

Kölsche Kippa Köpp feiern erste öffentliche Veranstaltung in der Altstadt

Am vergangenen Sonntagmittag feierte die K.G. Kölsche Kippa Köpp ihre erste öffentliche Veranstaltung in der Kölner Altstadt: Im Brauereiausschank „DOM im Stapelhaus“ war es anlässlich der Premiere rappelvoll. Die Karnevalsgesellschaft, die 2017 gegründet wurde, hatte bislang nur „interne“ Veranstaltungen in der jüdischen Synagoge in der Roonstraße gefeiert. Doch jetzt war es an der Zeit, sich...

Beitrag
Große Allgemeine K.G. feierte Herrenfrühschoppen im Altstadt-Brauhaus

Große Allgemeine K.G. feierte Herrenfrühschoppen im Altstadt-Brauhaus

Nach fast drei Jahren Corona-Pause feierte die Große Allgemeine K.G. am gestrigen Sonntagvormittag ihren traditionellen Herrenfrühschoppen im Brauhaus SION im Herzen der Kölner Altstadt, im Schatten des Kölner Doms. Dem Ruf der Gesellschaften waren zahlreiche Herren gefolgt, darunter auch eine große Abordnung der Kölner Narren-Zunft. Präsident Markus Meyer begrüßte die Männer von Köln, bevor das...

Beitrag
K.G. Kölsche Boor lud zum ersten großen Bauernfrühstück

K.G. Kölsche Boor lud zum ersten großen Bauernfrühstück

Vor einigen Jahren war die K.G. Kölsche Boor am Ende: Nachdem man mit seinen Sitzungen aus dem Ostermann-Saal der Sartory-Betriebe wegen Zuschauermangel ausgezogen war, gab es ein paar Jahre lang kleinere Veranstaltungen in einem Pfarrheim im Köln-Weidenpesch. Die ersten Veranstaltungen waren damals noch Benefiz-Termine, um die Gesellschaft vor dem finanziellen Ruin zu bewahren. Nach einem...