Es hat schon etwas von „Kamelle-Tetris“ wenn Alfred Wolf die vielen Kartons für den Rosenmontagszug auf dem Bagagewagen der Großen Allgemeinen Karnevalsgesellschaft von 1900 Köln e.V. (GA) sortiert. Der „Bellejeck“ der Session 2022/2023 hatte am Samstag mit einer ganzen Reihe von Helfern insgesamt mehr als 1,5 Tonnen Kamelle und 10.000 Strüssje zu verstauen, damit die...
Kategorie: Große Allgemeine K.G.
„Wecken der Jecken“: Bellejeck eröffnet Straßenkarneval
Mit dem „Wecken der Jecken“ hat auch in diesem Jahr wieder an Weiberfastnacht ganz traditionell der Straßenkarneval in Köln begonnen. Nach den vielen Sitzungen und Gesellschaftsveranstaltungen der vergangenen Wochen nimmt das närrische Treiben in den nächsten Tagen nun die komplette Stadt ein. Und so waren es rund 500 Karnevalistinnen und Karnevalisten, die es trotz der...
Große Allgemeine K.G. feierte Herrenfrühschoppen im Altstadt-Brauhaus
Nach fast drei Jahren Corona-Pause feierte die Große Allgemeine K.G. am gestrigen Sonntagvormittag ihren traditionellen Herrenfrühschoppen im Brauhaus SION im Herzen der Kölner Altstadt, im Schatten des Kölner Doms. Dem Ruf der Gesellschaften waren zahlreiche Herren gefolgt, darunter auch eine große Abordnung der Kölner Narren-Zunft. Präsident Markus Meyer begrüßte die Männer von Köln, bevor das...
Große Allgmeine K.G.: Aktivisten besetzen Karnevalsbühne im Sartory
„Es war eine Demonstration des Frohsinns: Die Kostümsitzung der Großen Allgemeinen Karnevalsgesellschaft von 1900 Köln e.V. (GA). Trotz einer hohen „Präsidentendichte“ gehörte die Bühne im Sartory-Festsaal am vergangen Freitag (03.02) ganz klar den Jecken. Und so war es nicht nur Sitzungs- und Gesellschaftspräsident Markus Meyer der beim Auftritt der „Klüngelköpp“ erleben konnte, wie eine ganze...
Sonderorden des Festkomitees für die Große Allgemeine Karnevalsgesellschaft von 1900 Köln e.V.
„Nicht das Festkomitee wird 200 Jahre alt, sondern der Kölner Karneval.“ so Festkomitee-Präsident Christoph Kuckelkorn. Und dieser sei nicht ohne das Engagement seiner Gesellschaften denkbar. Als Zeichen der Anerkennung überreichte Kuckelkorn daher den beiden Präsidenten Markus Meyer von der Großen Allgemeinen Karnevalsgesellschaft von 1900 und Karl-Theo Franken von der Großen Junkersdorfer Karnevalsgesellschaft von 1973 den...
K.G. Treuer Husar und Große Allgemeine K.G. feiern wieder gemeinsam
Seit einigen Jahren – auch vor der Covid-bedingten Pause – feiern die K.G. Treuer Husar blau-gelb und die Große Allgemeine K.G. ihre Mädchensitzung im großen Festsaal des Pullman Cologne Hotel gemeinsam. Wenn man halt den Saal alleine nicht mehr gefüllt bekommt, muss man sich einen Partner suchen. Und bei diesen beiden Gesellschaften funktioniert das Modell...
Koot un spack – Klaaf us Kölle
Dieses ist die letzte Ausgabe unserer beliebten Rubrik „Koot un spack – Klaaf us Kölle“. Für dieses Jahr. Am letzten Tag des Jahres 2022 blicken wir zurück auf den Monat Dezember 2022 und arbeiten das auf, was für einen eigenen Bericht zu wenig gewesen wäre. Ab morgen, dem 1. Januar 2023, starten wir dann nicht...
Koot un spack – Klaaf us Kölle
Die Karnevalssession 2022/2023 – eine besondere Session, da der organisierte Kölner Karneval sein 200-jähriges Bestehen feiert – läuft nun seit einigen Tagen. Und auch in diesem Monat gab es wieder einige Nachrichten, die für eine umfangreiche Berichterstattung einfach zu kurz geraten waren. Diese haben wir hier nun zusammengefasst mit ein paar Nachberichten von Veranstaltungen, die...
Große Allgemeine K.G. startet mit neuem Tanzcorps in der Session
Zwei lange Jahre mussten die Tänzerinnen und Tänzer des Tanzcorps der Große Allgemeine K.G. warten, bis man sich endlich der Öffentlichkeit präsentieren konnte: Nach der Session 2019/2020 hat sich das Tanzcorps gegründet – und dann kam bekanntlich eine Pandemie, die zwei Jahre lang größtenteils das öffentlich-kulturelle Leben zum Stillstand gebracht hatte. Doch am gestrigen Abend...
Koot un spack – Klaaf us Kölle
Heute ist der 2. November 2021 – in neun Tagen startet die Karnevalssession 2021/2022. Eine Karnevalssession der Unwägbarkeiten. Immer noch ist das CoVid-19-Virus (aka „Corona-Virus“) ein Thema – gerade auch deshalb, weil aktuell die Infektionszahlen wieder stark ansteigen. Trotzdem soll die Session 2021/2022 in einem gewissen Rahmen Normalität bieten. Bei fast allen Gesellschaften gilt die...