Home Session 2019 24-Monats-Kalender mit 24 tollen Bandfotos für den guten Zweck

24-Monats-Kalender mit 24 tollen Bandfotos für den guten Zweck

24-Monats-Kalender mit 24 tollen Bandfotos für den guten Zweck
Grafik: Clever3Design

Der Verein „Kleine Erdmännchen e. V.“ ist im Karneval besonders für seine Benefizaktionen bekannt. So werden jedes Jahr auf der großen 11.11.-Feier im Gürzenich und auf der großen Benefiz-Sitzung, die seit letztem Jahr im Leonardo Royal Hotel am Kölner Stadtwald stattfindet, Spenden gesammelt, um soziale Projekte in Köln zu unterstützen.

Im Jahr 2018 gab es bereits einen Kalender mit Motiven von Hans Süper, für 2019 war Tommy Engel auf den Kalenderfotos verewigt. Nun hat sich das Team der Clever3Design GmbH etwa Besonderes einfallen lassen: Es gibt einen jecken 24-Monats-Kalender mit Motiven der Bands aus dem Kölner Karneval. Und die Bands, die beim Kalender dabei sind, liest sich wie das „who is who“ der kölschen Musikszene:

Brings / Black Fööss / Kasalla / Höhner / Paveier / Domstürmer / Räuber /  Querbeat / Cat Ballon / JP Weber / Torben Klein / Cat Ballou / Die Filue / Miljö / Klüngelkopp / MBB / Hans Süper – Ludwig Sebus / Rabaue / de Boore / Kuhl und de Gang / Funky Marys /  Lupo / El Dorado / Cöllner

Alle diese Künstler sind in den 24 Monaten mit einem Motiv vertreten. Kisla Yener von Clever3Design: „Unter dem Motto ´Karnevals -Kalender 2020/21´ gibt es 24 Monate lang die Motive von 24 Bands und Musikern. Das heißt zwei Mal Karneval feiern mit einem Kalender – das hat es noch nie gegeben.“ Der Erlös aus dem Kalenderverkauf geht an die Kleinen Erdmännchen. Yener weiter: „Über 1 Million Euro haben die Kleinen Erdmänchen seit Bestehen bis jetzt gesammelt und damit karitative Einrichtungen und soziale Projekte unterstützt. Wir freuen uns, dass wir mit unserem Kalender hierzu einen Beitrag leisten können.“

Den Kalender im Format DIN A3 gibt es für 19,90 € direkt bei Clever3Design. Aktuell können die Kalender vorbestellt werden, die Auslieferung erfolgt pünktlich zum 10. November 2019.