
Vor einigen Jahren sind die karnevalistischen Aktivitäten der K.G. Fidele Fortuna vun 1949 e. V. eingeschlafen. Die Gesellschaft hat sonst immer im Brunosaal in Köln-Klettenberg ihre Sitzungen veranstaltet, die immer ausverkauft waren. Am gestrigen Abend gab es dann im Herzen von Köln-Zollstock, also in Sichtweite des Kölner Südstadion, der sportlichen Heimat der Fortuna Köln, die Wiederbelebung des karnevalistischen Ablegers des Sportvereins. Der Präsident von Fortuna Köln, Hanns-Jörg Westendorf, ist übrigens Vorsitzender des Beirates der Fidele Fortuna.
In der Pfarrkirche St. Pius wurde im Rahmen eines Wortgottesdienstes zuerst der neue Präsident der Fidele Fortuna, Marcel Hergarten, vereidigt. Hergarten war einige Jahre Vize-Präsident der Kölsche Grielächer, bevor er nun zum Präsidenten gekürt worden ist. Unter den Mitgliedern des nun wieder aktiven Vereins sind aber auch weitere bekannte Karnevalisten, die ebenfalls im Rahmen des Gottesdientes vereidigt wurden. Darunter sind mit Roland Lautenschläger, ehemaliger Literat der Kölsche Grielächer, und Dr. Joachim Wüst, Vizepräsident des Festkomitee Kölner Karneval und Präsident der Große Kölner K.G., zwei karnevalistische Schwergewichte. Literat bei der Fidele Fortuna ist Domenico Carrieri, in gleicher Funktion bei der K.G. Sr. Tollität Luftflotte aktiv.
Nach dem Gottesdienst ging es dann in den Pfarrsaal der Kirchengemeinde, wo man mit 150 Mitgliedern und Gästen den erfolgreichen Neustart der Fidele Fortuna feierte. Im Programm sorgten Gerd Rück als „Ne Weltenbummler“, die Bands Kölschraum und Eldorado sowie der Traditionspielmannszug Fidele Kölsche für Unterhaltung. Der Auftritt der Tanzgruppe „Kölsche Harlequins“ der K.G. Alt-Köllen wurde von den Jecken im Saal frenetisch gefeiert. Anstelle der üblichen Zugaberufe hiess es gestern Abend nur: „Wir wollen euch tanzen sehen!“
Einen besonderen Besuch gab es zum Ende des Programms, denn das „Kurzzeit-Dreigestirn“ der Alt-Gemeinde Rodenkirchen stattete der K.G. Fidele Fortuna Köln einen Besuch ab. Gemeinsam mit dem Dreigestirn zog der Präsident des Rodenkirchener Festkomitees, Stefano Straberg, auf die Bühne. Gefeiert wurde danach noch bis in den frühen Sonntagmorgen zu Musik aus der Konserve.
Übrigens: Die Fidele Fortuna versteht sich als Familiengesellschaft, in der auch Damen Mitglied werden können.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.