Terminkalender
Little Drummer Boy – eine rhythmische Weihnachtsgeschichte entführt Sie am 29. und 30. November 2025 ins Medio.Rhein.Erft. Erleben Sie die packende Geschichte von Arthur, der in der Nachkriegszeit trotz aller Hindernisse seinen Traum als Musiker verfolgt. Umgesetzt von den Drummerholic‘s, mit Live-Band, Chor sowie Sängerin und Sänger, entsteht ein atmosphärisches Klangbild voller weihnachtlicher Magie und Emotionen.
Ein unvergesslicher Musicalabend für die ganze Familie – sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets!
Little Drummer Boy – eine rhythmische Weihnachtsgeschichte entführt Sie am 29. und 30. November 2025 ins Medio.Rhein.Erft. Erleben Sie die packende Geschichte von Arthur, der in der Nachkriegszeit trotz aller Hindernisse seinen Traum als Musiker verfolgt. Umgesetzt von den Drummerholic‘s, mit Live-Band, Chor sowie Sängerin und Sänger, entsteht ein atmosphärisches Klangbild voller weihnachtlicher Magie und Emotionen.
Ein unvergesslicher Musicalabend für die ganze Familie – sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets!
De Rude Funke, dä Dom un dä Rhing – dat es ech kölsch! Auf der Echt Kölsch Sitzung können Sie in der Mitte der Roten Funken echtes kölsches Jeföhl erleben. Es erwartet Sie ein funkentypisches Programm mit lauten und leisen Tönen. Pittermännchen im Saal! Kostüme sind ausdrücklich erwünscht!
Sie gehört zum Karneval wie der Dom zu Köln – die Volkssitzung der KG Alt-Köllen im Festzelt auf dem Neumarkt bietet mit jeder Veranstaltung 2.000 Jecken eine Gelegenheit, ausgelassen zu feiern.
Beste Stimmung ist garantiert bei der 1. Kostümsitzung der Prinzen-Garde. Im Festsaal des Maritim Hotels können Sie sich davon überzeugen, dass die bunt kostümierten Jecken ausgelassen den Kölner Karneval feiern werden. Die 1. Kostümsitzung wird Non-Stop durchgeführt und wird ca. gegen Mitternacht beendet sein.
u. a. mit Volker Weininger als „Dä Sitzungspräsident“, Bernd Stelter, Kasalla, Miljö, Räuber, Kölner Dreigestirn 2026, Willi & Ernst, Kuhl un de Gäng, Bürgergarde Blau-Gold und den Tanzgruppen „Kölsche Greesberger“