Home Gesellschaften Festkomitee Kölner Karneval

Kategorie: Festkomitee Kölner Karneval

Beitrag
Trifolium aus dem Herzen der Stadt: Altstädter stellen das Kölner Dreigestirn 2021

Trifolium aus dem Herzen der Stadt: Altstädter stellen das Kölner Dreigestirn 2021

Mitten in der Stadt zuhause sind die Drei, die in der kommenden Session das Kölner Dreigestirn stellen werden: Der designierte Prinz Sven I., Sven Oleff, der designierte Bauer Gereon, Gereon Glasemacher, und die designierte Jungfrau Gerdemie, Dr. Björn Braun, gehören zum Traditionskorps der Altstädter Köln 1922 eV. Den drei Freunden steht eine besondere Premiere bevor:...

Beitrag
Mottoschal wird in der Corona-Session zum Erkennungszeichen der kölschen Jecken

Mottoschal wird in der Corona-Session zum Erkennungszeichen der kölschen Jecken

In einer Karnevalsession, die in jeder Hinsicht außergewöhnlich werden dürfte, wird der Mottoschal noch mehr als in den Vorjahren zum Erkennungszeichen der kölschen Jecken. Wer das Sessionsmotto „Nur zesamme sin mer Fastelovend“ im Herzen tragen will, kann dies ab sofort durch den Mottoschal auch im Alltag zeigen. Trotz weniger Optionen, sich tatsächlich zu kostümieren, wird...

Beitrag
Festkomitee versendet Corona-Handlungsempfehlungen an Karnevalsgesellschaften

Festkomitee versendet Corona-Handlungsempfehlungen an Karnevalsgesellschaften

Das Festkomitee Kölner Karneval hat seinen Mitgliedsgesellschaften Handlungsempfehlungen für die Planung von Corona-konformen karnevalistischen Kulturveranstaltungen gegeben. Sie sind das Ergebnis der Gespräche, die die rheinischen Karnevalshochburgen mit weiteren Vertretern von Karnevalsverbänden in der NRW-Staatskanzlei geführt hatten. „Seit dem Treffen in der Staatskanzlei ist klar, dass die meisten Karnevalsveranstaltungen wie Partys, Bälle, Sitzungen und Züge in...

Beitrag
Karneval 2021: Drastische Einschränkungen sind nötig

Karneval 2021: Drastische Einschränkungen sind nötig

Ein so facettenreiches Fest wie der Karneval lässt sich nicht so einfach absagen, aber in Zeiten der Pandemie müssen drastische Einschränkungen gemacht werden – darin sind sich der Chef der Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen, Staatssekretär Nathanael Liminski, und die Vertreter der vier Karnevalshochburgen in Aachen, Bonn, Düsseldorf und Köln einig. Bei einem Treffen in Düsseldorf, an dem...

Beitrag
Nachbarschaftshilfe während der Corona-Krise:  Festkomitee startet Aktion „Nur zesamme” zur Versorgung von kölschen Senioren

Nachbarschaftshilfe während der Corona-Krise: Festkomitee startet Aktion „Nur zesamme” zur Versorgung von kölschen Senioren

Das Festkomitee Kölner Karneval bietet ab kommender Woche eine besondere Unterstützung für Senioren an, die wegen der Corona-Pandemie derzeit selbst keine Einkäufe tätigen können. Im Rahmen der Aktion „Nur zesamme” wird älteren Menschen über die Telefon-Hotline 0221 57400-90 eine ehrenamtliche Helferin oder ein Helfer aus dem Umfeld der Kölner Karnevalsgesellschaften vermittelt, um kurzfristig und pragmatisch...

Beitrag
Bewerbungsphase für die Akademie des Kölner Karnevals startet

Bewerbungsphase für die Akademie des Kölner Karnevals startet

Nach der Session ist vor der Session: Karnevalistische Musiker und Redner haben im März die Chance, ein Teil der Akademie des Kölner Karnevals zu werden. Das umfassende Programm des Literarischen Komitees bietet Künstlerinnen und Künstlern viele Möglichkeiten, ihr Handwerk Stück für Stück zu erlernen, aber auch ihre Fähigkeiten und Ressourcen zu erweitern. Mit ehrenamtlichen Profis...

Beitrag
Höhepunkt der Kölner Karnevalssession: Fröhlich-entspannter Rosenmontagszug zog quer durch Köln

Höhepunkt der Kölner Karnevalssession: Fröhlich-entspannter Rosenmontagszug zog quer durch Köln

Einen rundum gelungenen Rosenmontagszug erlebten Hunderttausende von Jecken am Montag in Köln. Die Premiere des neuen Zugleiters Holger Kirsch war beeindruckend: Passend zum aktuellen Sessionsmotto „Et Hätz schleiht em Veedel” hatte Kirsch mit seinem Team alle Persiflagewagen passend zu jeweils einer Liedzeile des Bläck-Fööss-Klassikers „In unserem Veedel” gestaltet. Das kam beim Publikum hervorragend an –...

Beitrag
Das Motto der Session 2021: „Nur zesamme sin mer Fastelovend”

Das Motto der Session 2021: „Nur zesamme sin mer Fastelovend”

Das Festkomitee Kölner Karneval hat das Motto der Kölner Karnevalssession 2021 bekanntgegeben: „Nur zesamme sin mer Fastelovend.” Damit betont die Gesamtinteressenvertretung des Kölner Karnevals die bunte Vielfalt des Festes und erneuert gleichzeitig das Angebot an alle Jecken, gemeinsam den Fastelovend zu feiern. Die Möglichkeiten im Kölner Karneval sind so vielfältig wie noch nie. Dazu gehören...

Beitrag
Aktuelle Wetterlage: Kölner Rosenmontagszug nicht gefährdet

Aktuelle Wetterlage: Kölner Rosenmontagszug nicht gefährdet

Köln sieht einem stürmischen Wochenende entgegen, nach aktuellen Voraussagen des Deutschen Wetterdienstes kann für Montag aber mit einer deutlich milderen Prognose gerechnet werden. Das Festkomitee Kölner Karneval geht daher derzeit davon aus, dass der Kölner Rosenmontagszug nicht betroffen ist und wie geplant stattfinden kann. Anders stellt sich die Lage am Sonntag für die Schull- un...

Beitrag
Neuer Partner des Festkomitees: Just Fit mit besonderen Angeboten für Tanzgruppen

Neuer Partner des Festkomitees: Just Fit mit besonderen Angeboten für Tanzgruppen

Das Festkomitee Kölner Karneval hat die Fitnessstudios von Just Fit als neuen Partner gewinnen können. Profitieren werden von der neuen Kooperation vor allem Tanzgruppen und Jugendtanzgruppen, aber auch fitnessinteressierte Mitglieder der dem Festkomitee angeschlossenen Gesellschaften. Diesen bietet Just Fit in seinen Clubs Sonderkonditionen. Außerdem können die Kölner Traditionskorps und alle Tanzgruppen jeweils ein Tanzpaar benennen,...