Am Freitag feierte die KG Alt-Köllen im ausverkauften großen Saal des Sartory ihre traditionelle Kostümsitzung und zeigte, was sie unter „Orjenal Kölsch“ versteht. Die Stimmung war von Anfang an so, wie man es von Alt-Köllen gewohnt ist: familiär, ausgelassen, unkompliziert und fröhlich. Viele Stammgäste kennen sich und freuen sich jedes Jahr darüber sich hier wiederzutreffen....
Kategorie: Gesellschaften
Die Schmuckstückchen feierten ein grandioses Jeckespill!
Pünktlich um 14.45Uhr startete die hochkarätig besetzte Kostümsitzung der Schmuckstückchen von 2008 e.V. im Hotel Pullman Cologne. In ihren prächtigen, rot und gold glänzenden Uniformen und mit roten Rosen für die Gäste, begleiteten alle Mitglieder des Damen-Vereins ihren Vorstand auf die Bühne. Die Präsidentin, Rüya Gazez-Krengel führte von diesem Moment an, souverän und in bekanntherzlicher...
Mariechensitzung der Schlenderhaner Lumpe wieder ausverkauft
Mit ihrer traditionellen Mariechensitzung startete die K.G. Schlenderhaner Lumpe in die Sitzungskarnevals-Session. In der ausverkauften Stadthalle Köln am Wiener Platz in Köln-Mülheim feierten die über 900 bunt kostümierten Damen bei einem Programm der Spitzenklasse. Nach dem Vorprogramm mit der Kinder- und Jugendtanzgruppe der Große Allgemeine K.G. eröffnete das Traditionskorps der Altstädter Köln 1922 e. V....
Kinderkostümfest der Kölsche Lotterbove am letzten Sonntag ein voller Erfolg
Das Kinderkostümfest der K.G. Kölsche Lotterbove im Festsaal des Dorint Hotel an der Messe ist schon seit Jahren ein Selbstläufer: Bereits damals noch in der Wolkenburg war das Fest ein Highlight für Kinder im Karneval in Köln. Nach dem Wechsel aus der Wolkenburg in das Hotel gegenüber der Koelnmesse „op d´r Schäl Sick“ wurde die...
Mädchersitzung 2024: “Ersatzkoch Teil 2“ und “Sänger auf Torten“
Wenn an einem Nachmittag im Januar zwischen 15 und 16 Uhr herrlich kostümierte Mädcher – und davon viele in blau und weiß – durch die Kölner Altstadt zum Gürzenich ziehen, dann kann dort nur die Mädchersitzung der Blauen Funken stattfinden. Und es war tatsächlich so! Die Mädcher feierten ausgelassen im Gürzenich die vierte Kostümsitzung der...
Funkenkostümsitzung: Gelebte Inklusion – Zum fünften Mal eine Sitzung für “Alle“
Mit der Funkenkostümsitzung am Samstag im Kristallsaal der Messe begrüßte die Kölner Funken Artillerie blau weiß von 1870 e.V. ihre Gäste zur insgesamt fünften Sitzung und zur dritten großen Kostümsitzung in der Session 2024. Damit konnten die Blauen Funken mit der Hälfte ihrer Veranstaltungen ihr “Bergfest der Session“ feiern. Sportlicher Beginn mit der Dreigestirns-Gesellschaft Eröffnet...
Peter Löhmann gewinnt Rednerwettstreit „Prix de la Bütt“
Bereits zum zweiten Mal richtete die 1. Damengarde Coeln 2014 e. V. am Sonntagnachmittag (28.01.) den Rednerwettstreit „Prix de la Bütt“ im GLORIA Theater aus, der in Kooperation mit dem Literarischen Komitee des Festkomitees Kölner Karneval initiiert wurde, um die Rednerinnen und Redner im Kölner Karneval weiter in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken. „Es...
Närrische Kostümsitzung 2024: Ein Meer aus Blau und Weiß, ein Koch auf Abwegen und eine Chance für neue Künstler
Blaue Funken Präsident und Kommandant Björn Griesemann konnte zum Start der Närrischen Kostümsitzung das gesamte Korps der Blauen Funken im ausverkauften großen Ballsaal des Maritim Hotels begrüßen. Verstärkt wurde die schon nicht kleine Mannschaft durch die Kinder- und Jugendtanzgruppe und der Blaue Funken-Nachwuchs hatte die seltene Ehre und das Vergnügen, eine Kostümsitzung am Abend mit...
Kölsche Kippa Köpp feierten zum zweiten Mal ihre Kneipensitzung
Zum zweiten Mal feierten am gestrigen Sonntag die Kölsche Kippa Köpp, die einzige jüdische Karnevalsgesellschaft in Köln, ihre Kneipensitzung im Brauhaus „DOM im Stapelhaus“. Doch bevor man unter dem Motto „Ov krüzz oder quer – mer Jüdde fiere Fasteleer“ den Kölner Karneval beging, gedachte man zwei Tage vorher anlässlich des Internationalen Holocaust-Gedenktages den in der...
Neppeser Naaksühle feiern zweite erfolgreiche Veranstaltung im Veedel
Nach der erfolgreichen Premiere der Kindersitzung im Veedel (wir berichteten) am vergangenen Wochenende, die auch im Nachhinein von vielen Gästen in höchsten Tönen gelobt worden war, feierten die Neppeser Naaksühle ihren traditionellen karnevalistischen Frühschoppen am gestrigen Sonntagmorgen in der Aula der Schule Bülowstraße. Dabei zeigte die Gesellschaft, dass Karneval nicht teuer sein muss … In...
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.