Traditionell finden am Karnevalssamstag in der Kölner Innenstadt zahlreiche Kostümbälle statt, bei denen die bunt kostümierten Jecken bis in den frühen Morgen hineinfeiern können. Die beiden größten Bälle sind der GardeDANZ der Prinzen-Garde Köln im Gürzenich und der KaSaBa der Kölsche Funke rut-wieß vun 1823 e. V. im Maritim-Hotel! GardeDANZ der Prinzen-Garde Köln begeistert die...
Author: admin
K.G. Blau-Rot und Stromlose Ader feiern gemeinsam im Kristallsaal
Im Kristallsaal der Koelnmesse feierten am Karnevalssamstag die K.G. Blau-Rot und die Kölner K.G. „Stromlose Ader“ ihre traditionelle gemeinsame Kostümsitzung. Nach langen Jahren im Congress-Saal war man in dieser Session das erste Mal mit dieser Veranstaltung in den Kristallsaal gewechselt – und die „Hütte“ war voll! Und es gab eine Menge zu feiern: Seit Oktober...
Deutzer K.G. „Schäl Sick“ feierte ihren Geburtstag im Congress-Saal
Ihren jecken Geburtstag, 6 * 11 Jahre Deutzer K.G. „Schäl Sick“, feierte die Gesellschaft am Karnevalssamstag erstmalig im Congress-Saal der Koelnmesse. Der 1. Vorsitzende, Jens Kuhfuß, war mit dem Saalwechsel äußerst zufrieden: „Wir waren schon vor Jahren mal hier im Congress-Saal. Die After-Sitzungs-Parties hier sind legendär! Es ist gemütlicher im Foyer, weil dieses etwas kleiner...
Karneval: Ordnungsamt zieht positive Bilanz
Die Bilanz des Ordnungsamtes zum Karneval in Köln fällt insgesamt positiv aus. Unter dem Motto „Respektvoll, fröhlich und friedlich feiern“ startete Köln an Weiberfastnacht in den Straßenkarneval. Die meisten Feiernden haben dieses Motto erfreulicherweise an den gesamten tollen Tagen gelebt. Die Maßnahmen, die der Runde Tisch unter Leitung von Oberbürgermeisterin Henriette Reker beschlossen hatte, zeigten...
Das Motto der Kölner Karnevalssession 2019 lautet: “Uns Sproch es Heimat”
Das Festkomitee Kölner Karneval hat das Motto der Session 2019 vorgestellt: „Uns Sproch es Heimat”! Damit rückt die kölsche Sprache in den Fokus vieler karnevalistischer Aktivitäten – so etwa beim Rosenmontagszug, aber auch bei Sitzungen, in Liedtexten oder im Kinder- und Jugendkarneval. Insbesondere dürfen sich die Jecken schon heute auf die Redner auf den Kölner...
Polizei Köln: Rosenmontag – vorläufige Bilanz
Köln – In Köln hat sich auch nach Rosenmontag der positive Trend der sinkenden Kriminalitätszahlen weiter fortgesetzt. Eine Ausnahme zeigen hier jedoch die Fälle von angezeigten Widerständen gegen Polizeibeamte. Umgekehrt ist der Trend jedoch in Leverkusen: Hier wurden binnen 24 Stunden doppelt so viele Strafanzeigen aufgenommen wie im Vorjahr. Von Montagmorgen bis Dienstagmorgen (6 Uhr...
Polizei Köln: Sicherungsposten am Rosenmontagszug angefahren – Zeugensuche
Köln – Ein unbekannter Autofahrer hat beim gestrigen Rosenmontagszug (12. Februar) einen Sicherungsposten (19) in der Kölner Südstadt angefahren und verletzt. Anschließend flüchtete der Pkw-Fahrer von der Unfallstelle. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Der 19-Jährige war an der Einmündung Vorgebirgsstraße/Bonner Wall eingesetzt, als gegen 11 Uhr ein silberfarbener Pkw die Sperrstelle passieren wollte. Obwohl der...
Hölle Alaaf! bmt fordert Pferdeverbot bei Festumzügen
Beim gestrigen Rosenmontagsumzug in Köln ist mindestens eine Pferdekutsche durchgegangen. Nach derzeitigem Kenntnisstand wurden fünf Personen zum Teil schwer verletzt, darunter die Besatzung der Kutsche sowie eine Passantin. Über die genauen Hintergründe, wie es dazu kam, wird derzeit polizeilich ermittelt. Der Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. hat daher Innenminister Reul schriftlich aufgefordert, sich einer...
Polizei Köln: Karneval-Feiernder auf Palmstraße beraubt – Zeugensuche
Köln – Zwei bislang Unbekannte haben in der Nacht auf Karnevals-Dienstag (13. Februar) einen Fußgänger (20) in der Kölner Innenstadt überfallen und beraubt. Die Kripo Köln sucht dringend Zeugen. Gegen 2.20 Uhr ging der junge Kölner vom Friesenwall kommend an der Palmstraße entlang in Richtung Alte Wallgasse. „Plötzlich rissen mich zwei circa 25-Jährige zu Boden“,...
Vorläufige Bilanz des Ordnungs- und Verkehrsdienstes
Mit nur wenigen Problemen ist der Kölner Rosenmontagszug heute teils bei Sonnenschein und überwiegend trockenem Wetter durch die Kölner Innenstadt gezogen und hat für fröhliche Stimmung bei Tausenden phantasievoll kostümierten Jecken am Straßenrand gesorgt. Zu einem Zwischenfall kam es am Nachmittag in der Straße Burgmauer/Ecke Neven DuMont-Straße, dort wurden nach bisherigen Erkenntnissen vier Personen verletzt,...