In Köln wird nach wie vor fröhlich in der Altstadt und an der Zülpicher Straße sowie in den Kölner Veedeln gefeiert. Alle Hilfsorganisationen melden entspannte Verhältnisse. Die Einsatzzahlen in diesem Bereich sind im Vergleich zum vergangenen Jahr bisher zurückgegangen oder in etwa gleichgeblieben. Vom angekündigten schlechten Wetter hat sich offenbar doch der ein oder andere...
Author: admin
Wecken der Jecken – Bellejeckzug der Große Allgemeine mit großer TV Präsenz
Unsere historische Figur, der „Bellejeck“, 2017 von unserem 2. Vorsitzenden Michael Everwand (49) verkörpert, zog mit seinem Gefolge ab 08.00 Uhr als erster offizieller Zug vom Kölner Hauptbahnhof mit viel „Krach“ und Getöse durch die Straßen Kölns zur Hofburg des Dreigestirns, um die Narren und das Trifolium zu wecken und somit den Straßenkarneval zu eröffnen....
Entspannt, trocken und fröhlich feiert Köln den Straßenkarneval
Entspannt, trocken, fröhlich und friedlich feiern die Kölner Jecken und Besucher in der Kölner Innenstadt und auch in Kölns Veedeln. Die Altstadtveranstaltungen laufen ungehindert. Auf dem Alter Markt tummeln sich rund 4.500 und auf dem Heumarkt und 5.000 Jecke, das Zülpicher Viertel wird zunehmend angesteuert, 10.000 Feiernde zählten jetzt schon die Einsatzkräfte. Die aktuelle Wetterprognose,...
Der Kölner Karneval trauert um Franz Wolf
Der ehemalige Zugleiter des Kölner Rosenmontagszuges ist am Tag des Richtfestes für den neuen Zug, am Dienstag, 21.02.2017, nach schwerer Krankheit verstorben. Franz Wolf war von Herbst 1982 bis zum Jahr 1989 Zugleiter und bis zum Herbst 2004 Vizepräsident des Festkomitee Kölner Karneval von 1823. Vom Januar 1994 bis März 2005 war er Präsident des...
Bereits an Weiberfastnacht erhebliche Verkehrssperrungen in der Kölner Innenstadt zu erwarten
An Weiberfastnacht (23. Februar) wird die Polizei Köln in den rot markierten Bereichen der beigefügten Straßenkarte ab 8 Uhr umfangreiche Verkehrssperrungen durchführen. Es wird empfohlen, diese Bereiche möglichst weiträumig zu umfahren oder auf den öffentlichen Personennahverkehr umzusteigen. Weitere Informationen, auch zu den Auswirkungen auf den Straßenverkehr, gibt die Polizei via Facebook, Twitter und auf der...
EILMELDUNG: Eröffnung Straßenkarneval in Ehrenfeld verlegt ins Bürgerzentrum
Aufgrund der zu erwartenden widrigen Wetterverhältnisse am morgigen Donnerstag, 23.02.2017, hat sich der Bezirksbürgermeister Josef Wirges zusammen mit der KG Rheinflotte dazu entschlossen, die traditionelle Eröffnung des Ehrenfelder Straßenkarnevals an Weiberfastnacht vom Lenauplatz in das BüzE – Bürgerzentrum Ehrenfeld (Venloer Straße 429) zu verlegen. Die Veranstaltung beginnt im Bürgerzentrum um 11:11 Uhr mit dem angekündigten bunten...
Kölner Schull- un Veedelszöch in diesem Jahr mit Rekordbeteiligung
Auf ihrer jährlichen Pressekonferenz anlässlich der bevorstehenden Kölner Schull- un Veedelszöch am kommenden Sonntag, dem 26. Februar 2017, konnten die „Freunde und Förder des Kölnischen Brauchtums“ (FuF) eine Rekordbeteiligung für den Zoch vermelden: Mit 52 Schulen und 56 Veedelsvereinen in 54 Gruppen nehmen so viele Gruppen an den Zöch teil wie noch nie. Doch zuerst...
EILMELDUNG: Kölner Straßenkarneval kann starten
Der Kölner Straßenkarneval kann wie geplant morgen, Weiberfastnacht, 23. Februar 2017, um 9:30 Uhr, mit dem Vorprogramm und um 11.11 Uhr mit der offiziellen Eröffnung auf dem Alter Markt starten. Zu diesem Ergebnis kamen heute Vertreter der Stadt Köln, des Festkomitees Kölner Karneval von 1823, die „Altstädter Köln 1922 e.V.“, der Polizei Köln und Vertreter...
Bundespolizei erhöht Präsenz an Karneval: Sicherheit in Bahnhöfen und Zügen oberstes Gebot
Angesichts der bevorstehenden Karnevalstage und der anhaltend erhöhten abstrakten Gefahr durch den internationalen Terrorismus, steht die Bundespolizei vor der Herausforderung, den Spagat zwischen dem Wunsch nach Spaß und Frohsinn und den Erfordernissen größtmöglicher Sicherheit zu meistern. Vor diesem Hintergrund wird die Bundespolizei ein großes Aufgebot von Einsatzkräften in den Bahnhöfen und Zügen zum Einsatz bringen....
Stadt Köln steht im Kontakt mit Wetterdienst und Veranstaltern
Die Stadt Köln steht im permanenten Kontakt mit dem Deutschen Wetterdienst und den Veranstaltern von karnevalistischen Veranstaltungen am kommenden Donnerstag, Weiberfastnacht, 23. Februar 2017. Der Deutsche Wetterdienst hatte heute, Dienstag, 21. Februar 2017, Stand 12:50 Uhr, nur für Donnerstag in Köln Windstärken von 9 bft und Windböen bis zu einer Windstärke von 10 bis 11...