Wunschbaum für Kinderträume zu Weihnachten (Teil 1) Auch in diesem Jahr veranstalteten die Damen der Karnevalsgesellschaft Schmuckstückchen 2008 e.V. ihren Weihnachtlichen Basar vor ihrem Vereinslokal StadtTreff in der Gürzenischstraße. Am Samstag, dem 02. Dezember konnten sich die Besucher gegen eine freiwillige Spende an frischgebackenen Waffeln, Glühwein und Kinderpunsch erfreuen. Mit dem Erlös werden die Schmuckstückchen...
Die Blauen Funken verschenken 111 Weihnachtsbäume an bedürftige Familien
Am Samstag, den 16.12.2017 von 11 bis 14 Uhr wollen die Blauen Funken vielen Familien eine Freude machen und verschenken zu diesem Zweck 111 schöne und gut gewachsene Weihnachtsbäume an bedürftige Familien, die im Besitz eines Köln-Passes sind. In Zusammenarbeit mit der Firma Ahrens + Sieberz GmbH & Co. KG, Hauptstraße 440 in Siegburg, die...
Koot un spack – Klaaf us Kölle
Ein Vereinsjubiläum und die Verleihung des Ordens der Närrischen Luftfahrt Eine 70-jährige Traditionsgesellschaft, die Blau-Wiesse Funke Wahn, Ehrengarde des Flughafen Köln-Bonn – Konrad Adenauer (BWF) starten mit Vollgas in die Session 2017/2018. Wir haben in der neuen Session viel zu feiern: 70 Jahre Blau Wiesse Funke Wahn, 44 Jahre Kindertanzcorps, unsere Gesellschaft stellt zum 10....
Jahresrückblick und Sessionsvorschau der Blauen Funken
Am gestrigen Vormittag lud die Kölner Funken-Artillerie blau-weiß von 1870 e. V. (kurz: Blaue Funken) in ihren Turm, um in einem Pressegespräch über die zurückliegenden Aktivitäten des Korps in diesem Jahr zu berichten und einen Ausblick auf die mit dem BallKRISTALL am kommenden Samstag startende Session 2017/2018 des blau-weißen Traditionskorps zu geben. Nach einer kurzen...
Feiern für den guten Zweck – „11.11. im Gloria“ geht in die zweite Runde!
Die Karnevalssause „11.11. IM GLORIA“ eröffnet die 5. Jahreszeit mit stimmungsvoller Musik und viel Konfetti – alles für den guten Zweck! Die Kölner sind hilfsbereit und sie feiern gerne. Warum nicht diese charakteristischen Eigenschaften verbinden?! „11.11. IM GLORIA“ bietet Euch einen ausgelassenen Abend mit einem erfolgreichen Start in die neue Session. Ein Muss für jeden...
Koot un spack – Klaaf us Kölle
KKV „UNGER UNS“: Finanzierung für die Restaurierung der Gewände-Figur Leo I im Michael-Portal des Kölner Doms erfolgreich abgeschlossen Der Kölner Karnevals-Verein „UNGER UNS“ von 1948 e.V. hat Anfang Oktober in den Räumlichkeiten der Galerie zur kölschen Lebensart für die Restaurierung der Gewändefigur, Leo I (der Große) im Michael-Portal des nördlichen Querhauses im Kölner Dom den...
Jahreshauptversammlung des Festkomitees: Neue Karnevalsgremien nehmen Arbeit auf
Die Kölner Karnevalisten stellen sich neu auf: Nachdem im Frühjahr bereits der neue Festkomitee-Vorstand mit dem Präsidenten Christoph Kuckelkorn seine Arbeit aufgenommen hat, wurden im Rahmen der Jahreshauptversammlung am Montag nun auch der neu konstituierte Aufsichtsrat und der neu gewählte Mitgliederbeirat vorgestellt. Beide Gremien sollen die Interessen der rund 120 im Festkomitee Kölner Karneval organisierten...
Koot un spack – Klaaf us Kölle
KG Köln-Rodenkirchen stellt sich auf Die KG Köln-Rodenkirchen von 2014 e.V. präsentiert Ihren aktuellen Vorstand und stellt sich damit bestens gerüstet für die kommende Session 2017/2018 auf: Präsident und 1. Vorsitzender, Marcus Becker Vize-Präsident und Schriftführer, Ralf Duschat Schatzmeister, Andreas Schäfer Mitgliederbetreuer, Torsten Grüske Kommandant, Heiko Nürrenberg Bedingt durch den gesunden und stetigen Wachstum der...
Koot un spack – Klaaf us Kölle
Grielächer übergeben Spendenscheck an die Jugendabteilung von SC Fortuna Köln Die Grielächer sind weiterhin darauf bedacht, die Jugend in unserer Stadt zu unterstützen. Schon im Rosenmontagszug, wo die KG erstmalig mit einem eigenen Festwagen unterwegs war, war im vorderen Bereich Platz für 4 Jugendlichen im Alter zwischen 10 und 14 Jahren, die so am Rosenmontagszug...
Blaue Funken in China – Kulturbotschafter in einem fernen Land!
Zweck und Hintergrund: Anlass der Reise der Blauen Funken nach Qingdao in China war das jährlich stattfindende Bierfestival in Qingdao. Mit einer Fläche von mehr als 20 Hektar und über 4 Millionen Besuchern ist es das größte Bierfest in China. Dieses Bierfest wird in Qingdao nicht nur auf der “chinesischen Wies‘n“, sondern an vielen Orten...
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.