Kategorie: 2016

Beitrag
LINUS stellt alles op d´r Kopp

LINUS stellt alles op d´r Kopp

Traditionell findet die erste Linus‘ Talentprobe am Karnevals-Freitag, in diesem Jahr also am 5. Februar 2016 im Theater am Tanzbrunnen statt und ist im Veranstaltungskalender nicht nur kölscher Jecken immer dick markiert. Wie bei jeder Talentprobe geht es auch diesmal für alle Beteiligten darum, mit viel Spaß an dr Freud‘ richtig gut Party zu machen....

Beitrag
Kostümsitzung der Schmuckstückchen

Kostümsitzung der Schmuckstückchen

Zum siebten Mal bereits veranstaltete die 2. Damen-Karnevalsgesellschaft Kölns, die „Schmuckstückchen 2008 e. V.“, ihre Kostümsitzung im ausverkauften Festsaal des Pullman Cologne Hotels. Und auch in diesem Jahr unterstützen die „schmucken Mädcher met kölschem Hätz“ traditionell wieder soziale Zwecke. „Doch in diesem Jahr wollen wir nicht EINE Hilfsorganisation unterstützen, sondern da helfen, wo unsere Hilfe...

Beitrag
Herrenfrühschoppen der Luftflotte

Herrenfrühschoppen der Luftflotte

In dieser Session feiert die K.G. Sr. Tollität Luftflotte ihr 90-jähriges Bestehen. Anlässlich des Herrenfrühschoppen waren deshalb die männlichen Jecken in großer Zahl in Kölns guter Stube, dem Gürzenich, erschienen. Und traditionell gab es nicht nur etwas für Augen und Ohren, sondern auch für den hungrigen Magen. Gleich zu Beginn zog das Tanzcorps der Gesellschaft...

Beitrag
Mariechensitzung der Schlenderhaner Lumpe

Mariechensitzung der Schlenderhaner Lumpe

So kann es gehen: Da wird man nach jahrzehntelanger aufopferungsvoller ehrenamtlicher Arbeit im Vorstand der K.G. Schlenderhaner Lumpe vor wenigen Tagen zum Ehrenpräsident ernannt und freut sich auf seinen karnevalistischen (Un-)Ruhestand – und dann kommt der Anruf, ob man die Mariechensitzung leiten könnte, weil Sitzungsleiter Marc Michelske krank zu Hause liegt. Für Wolfgang Brock, langjähriger...

Beitrag
„Blome Jeck“ der K.G. Blomekörfge

„Blome Jeck“ der K.G. Blomekörfge

Bislang lautete der Name der sonntäglichen Veranstaltung der K.G. Blomekörfge im Dorint Hotel an der Messe schlichtweg „Familienfrühschoppen“. Doch der Name war, so die Gesellschaft, wohl negativ behaftet – unter einem Frühschoppen verstehen die Jecken wohl etwas anderes wie die Gesellschaft. Also benannte man die Veranstaltung in „Blome Jeck – Familijedach met vill kölschem Jedöns“...

Beitrag
Kostümsitzung der Löstige Flägelskappe

Kostümsitzung der Löstige Flägelskappe

Drei Tage am Stück ist Sürth jeck: Nach der gestrigen Mädchensitzung, die bei muxx.tv live übertragen wurde und noch für 12 Monate dort abgerufen werden kann, stand heute die Kostümsitzung im Festzelt auf dem Sürther Marktplatz auf dem Programm. Am morgigen Sonntag gibt es dann die TV-Mädchensitzung in der zweiten Ausgabe, wieder live bei muxx.tv...

Beitrag
CDU-Kostümsitzung „Lachendes Holweide“

CDU-Kostümsitzung „Lachendes Holweide“

Zum 43ten Mal feierte der CDU-Ortsverband Holweide die traditionelle Karnevalssitzung „Lachendes Holweide“ in der Schulaula in der Burgwiesenstraße. Seit fünf Jahren wird der Ortsverband dabei von der K.G. „Die Burgwächter vun Hollwigg“ unterstützt. Seitdem erfreut sich die Veranstaltung auch wieder bei jüngeren Karnevalisten größter Beliebtheit. Und auch die traditionsreiche Karnevalssitzung der CDU und der Burgwächter...

Beitrag
Kostümsitzung der Höhenhauser Naaksühle

Kostümsitzung der Höhenhauser Naaksühle

Während Gesellschaften in den Innenstadtsäle teilweise arg damit zu kämpfen haben, ihren Saal in der kurzen Session voll zu bekommen, scheint es so, dass die Feierwütigen von der Schäl Sick gar nicht genug bekommen können: Auch die Höhenhauser Naaksühle konnten am heutigen Nachmittag in der Mülheimer Stadthalle wieder einmal „Saal ausverkauft“ vermelden. Und die Jecken...

Beitrag
Kinderkostümball der Kölsche Lotterbove

Kinderkostümball der Kölsche Lotterbove

Die Wolkenburg, das kleine Stadtschloss mitten in der Kölner City, platzte am heutigen Nachmittag aus allen Nähten: Die Kölsche Lotterbove hatten zum Kinderkostümball geladen – und man musste im Endeffekt sogar Kartenanfragen ablehnen, weil der Ball für die kleinen Jecken seit Jahren einen regen Zulauf erlebt. Kein Wunder, können die Pänz doch in der schmucken...

Beitrag
Kostümsitzung des Reiter-Korps Jan von Werth

Kostümsitzung des Reiter-Korps Jan von Werth

Ausverkauftes Haus heute auch bei der Kostümsitzung des Reiter-Korps Jan von Werth im großen Festsaal der Sartory-Betriebe. Das staatse Korps, dass sich in Erinnerung an den Reitergeneral Jan von Werth und dessen Legende im Jahre 1925 gegründet hat, hatte sich dabei besonders in Sachen Elferrat etwas einfallen lassen: Die zehn Elferrats-Mitglieder neben Präsident Jörg Mangen...