Home Session

Kategorie: Session

Beitrag
Gürzenich Köln: Seit 1. April 2017 sorgt die KölnKongress Gastronomie GmbH für kulinarische Genüsse in historischem Umfeld

Gürzenich Köln: Seit 1. April 2017 sorgt die KölnKongress Gastronomie GmbH für kulinarische Genüsse in historischem Umfeld

Die im September letzten Jahres gegründete KölnKongress Gastronomie GmbH übernahm zum 1. April 2017 den gastronomischen Betrieb des Gürzenich Köln vom bisherigen Betreiber Blatzheim-Betriebe und sorgt so für einen reibungslosen Übergang – Kontinuität und Innovation inklusive. Die langjährige Erfahrung im Veranstaltungsgeschäft hat KölnKongress dazu bewogen, den Gastronomiebetrieb im Gürzenich selbst zu übernehmen. „Durch die strategische...

Beitrag
Kölner Polizei zieht Bilanz zum Straßenkarneval

Kölner Polizei zieht Bilanz zum Straßenkarneval

Am Aschermittwoch (1. März) zieht die Polizei Köln eine vorläufige Bilanz zum Straßenkarneval 2017 und veröffentlicht die Zahlen aller bislang vorliegenden Strafanzeigen für den Zeitraum zwischen Weiberfastnacht (6 Uhr) bis Aschermittwoch (6 Uhr). „Das mit unseren Netzwerkpartnern erarbeitete taktische Gesamtkonzept hat gegriffen. Insbesondere das Lkw-Fahrverbot für die Innenstadt und die Durchfahrtsperren an Zufahrtsstraßen haben den...

Beitrag
Resümee zum Porzer Rosensonntagszug 2017

Resümee zum Porzer Rosensonntagszug 2017

Der Festausschuss Porzer Karneval hatte am vergangenen Sonntag über 65 Gruppen mit insgesamt über 2.100 Teilnehmern (davon fast 500 Kinder unter 14 Jahren) nach Porz eingeladen um mit ihnen den Rosensonntagszug durchzuführen. Die Gemeinschaftsgrundschule Porz Hauptstraße, die in diesem Jahr durch das FAS-Projekt „Karneval macht Schule“ begleitet wurde, durfte an der Spitze des Zuges gehen....

Beitrag
Der Festausschuss Porzer Karneval gibt das Motto der Session 2018 bekannt!

Der Festausschuss Porzer Karneval gibt das Motto der Session 2018 bekannt!

Der Festausschuss Porzer Karneval hat am heutigen Karnevalsdienstag im Rahmen einer Pressekonferenz das Motto für die Session 2017/2018 bekannt gegeben. Dieses lautet: Hinter dem Motto verbirgt sich folgende Ideologie: „Wir, der Festausschuss Porzer Karneval haben gemeinsam mit anderen Gesellschaften und Institutionen innerhalb und außerhalb des Karnevals in 2017/2018 Jubiläen vor uns. Das ist ein Grund...

Beitrag
WDR Fernsehen an Rosenmontag Marktführer in NRW

WDR Fernsehen an Rosenmontag Marktführer in NRW

Die Live-Übertragungen der Rosenmontagszüge in Köln und Düsseldorf erzielten von 9.00 bis 16.30 Uhr im WDR Fernsehen einen herausragenden Marktanteil von 25,2 Prozent im NRW (710.000 Zuschauer) und 10,1 Prozent im gesamten Bundesgebiet (1,04 Mio. Zuschauer). Damit hatte das WDR Fernsehen gestern die Marktführerschaft in NRW. Bei den 14- bis 49-Jährigen erreichte die Livesendung überdurchschnittliche...

Beitrag
Polizei Köln: Tagesbilanz zum Rosenmontag

Polizei Köln: Tagesbilanz zum Rosenmontag

Am Rosenmontag (27. Februar) waren erneut zahlreiche Polizistinnen und Polizisten in Köln und Leverkusen im Einsatz. Im besonderen Fokus lag der Rosenmontagsumzug in Köln. An der Zugstrecke und um die Innenstadt herum sorgten über 1700 Beamte aus dem gesamten Bundesgebiet für die Sicherheit tausender Jecken. Insgesamt mussten die Einsatzkräfte weniger einschreiten als im Vorjahr. Zwischen...

Beitrag
Rosenmontagsbilanz der Kölner Bundespolizei

Rosenmontagsbilanz der Kölner Bundespolizei

Die Anreisephase der Jecken mit dem öffentlichen Personenverkehr nach Köln verlief bis auf drei festgestellte Taschendiebstähle weitestgehend störungsfrei. Der Schwerpunkt für die Bundespolizei lag neben den Kölner Randbahnhöfen ausschließlich auf dem Kölner Hauptbahnhof. Rund 300 Polizeibeamte und Zivilkräfte waren im Einsatz, um größtmögliche Sicherheit für die Karnevalsteilnehmer in den Bahnhöfen und Zügen zu gewährleisten. Zur...

Beitrag
Kölner Rosenmontagszug 2017 mit tollen Wagen und Kostümen

Kölner Rosenmontagszug 2017 mit tollen Wagen und Kostümen

Am heutigen Rosenmontag zog der Kölner Rosenmontagszug 2017 unter dem Motto „Wenn mer uns Pänz sinn, sin mer vun de Söck“ durch die Kölner Innenstadt. Neben den großen Traditionskorps mit ihren großen Wagen- und Fußgruppen zogen viele Veedels- und Karnevalsgesellschaften in dem Zoch, der knapp viereinhalb Stunden an einem vorbei gegangen ist, und warfen Kamelle,...

Beitrag
„Wo sind meine Eltern?“: 7-jähriger „Karnevalsjeck“ in Obhut der Kölner Bundespolizei

„Wo sind meine Eltern?“: 7-jähriger „Karnevalsjeck“ in Obhut der Kölner Bundespolizei

Am Samstagnachmittag verlor ein Junge im Karnevalsgetümmel seine Eltern auf der Domplatte. Passanten suchten Hilfe in der Containerwache der Kölner Bundespolizei. Ein Beamter nahm den Jungen mit zur Dienststelle. Der Junge war mit seinen Eltern in der Stadt unterwegs, als er plötzlich seine Eltern im Karnevalstreiben vor dem Dom verlor. Passanten informierten die Bundespolizei, an...

Beitrag
Motto der Session 2018: „Mer Kölsche danze us der Reih“

Motto der Session 2018: „Mer Kölsche danze us der Reih“

Zum ersten Mal stellte das Festkomitee Kölner Karneval das Motto der kommenden Kölner Karnevalssession 2018 in einem laufenden Kölner Rosenmontagszug vor. Auf einem eigenen Wagen, der sich nach dem des Kölner Prinzen Karneval als letzter Wagen einreihte, wurde das neue Motto „Mer Kölsche danze us der Reih“ im Herzen der Südstadt auf dem Severinskirchplatz enthüllt....