Home Veranstaltungen

Kategorie: Veranstaltungen

Beitrag
Präsident des „Fest der Schwarzen Kunst“ hört nach 25 Jahren auf

Präsident des „Fest der Schwarzen Kunst“ hört nach 25 Jahren auf

Im Jahr 1948 wurde das „Fest der Schwarzen Kunst“ als karnevalistischer Ableger des Kölner Druckereiverbandes gegründet. Seit 2018 ist das Fest ein eingetragener Verein und hospitierendes Mitglied im Festkomitee Kölner Karneval. Seitdem hat sich auch die Satzung geändert: Waren bislang nur die Elferratsmitglieder und ihre Frauen – insgesamt etwa 40 Personen – zur Mitgliedschaft berechtigt,...

Beitrag
10.500 Jung-Jecken in der LANXESS arena: Rekord-Kulisse bei „Lachender PÄNZarena“

10.500 Jung-Jecken in der LANXESS arena: Rekord-Kulisse bei „Lachender PÄNZarena“

Bereits im Jahr 2017 erweiterte die Gastspieldirektion Otto Hofner ihr Eventportfolio um die „Lachende PÄNZarena“, bei der insbesondere die jüngsten Fans der fünften Jahreszeit mit allen Größen des Kölner Karnevals feiern können. Die diesjährige Kinder-Version der legendären „Lachenden Kölnarena“ fand am gestrigen Sonntag, den 07.01.2024, statt und lockte 10.500 begeisterte Pänz in die LANXESS arena....

Beitrag
25 Jahre „Lachende Kölnarena“ – Traditionsformat nun seit 25 Jahren im Henkelmännchen

25 Jahre „Lachende Kölnarena“ – Traditionsformat nun seit 25 Jahren im Henkelmännchen

Die Auftaktshow am heutigen Samstag, den 06. Januar 2024, markiert den Startschuss für 12 Termine voller Freude, Brauchtum und Tradition. In diesem Jahr gibt es aufgrund der Handball-Europameisterschaft „nur“ 12 Termine, dafür öffnet erstmals an acht Tagen auch der Oberrang 1. Für einige Ausgaben sind noch letzte Tickets verfügbar. Arena-Chef Stefan Löcher zeigt sich euphorisch:...

Beitrag
75 Jahre 1. FC Köln: Geburtstags-Award für den 1. FC Köln

75 Jahre 1. FC Köln: Geburtstags-Award für den 1. FC Köln

Am heutigen Montag, den 13. Februar 2023, feiert der 1. FC Köln seinen 75. Geburtstag – und das in einzigartiger Atmosphäre: Der FC lädt alle Mitglieder, Fans und Partner zur jecken Geburtstagparty „MER FIERE DÄ FC – DIE LACHENDE FC-ARENA“ mit den Top-Bands des kölschen Fastelovends in die LANXESS arena ein. Anlässlich dieses besonderen Jubiläums...

Beitrag
Das Rhein Roxy wurde bei der „Colonia Schiffsitzung“ wieder zum schwimmenden Sitzungssaal

Das Rhein Roxy wurde bei der „Colonia Schiffsitzung“ wieder zum schwimmenden Sitzungssaal

Frei nach dem Bläck Fööss-Klassiker „Einmol em Johr“ kann man seit einigen Jahren singen „Einmol em Johr, jeiht der Jeck op et Scheff, nämlich dann, wenn de Scheffsitzung es!“ – und genau die war nach zwei Pausejahren wegen der allseits bekannten Pandemie am vergangenen Samstagabend endlich wieder auf dem DEM Kölner Partyschiff, dem „Rhein Roxy“....

Beitrag
Ein Sitzungspräsident, der überrascht und überrascht wird

Ein Sitzungspräsident, der überrascht und überrascht wird

Am vergangenen Montag fand im Sartory wieder die schon traditionelle Sitzung der Löstije Knollendorfer, der Gemeinschaft der Puppenspieler, statt. Eine Tradition, die es jetzt seit fast 100 Jahren gibt. Sitzungspräsident Jacky ‚Et Hännesche‘ von Guretzky-Cornitz führte wieder einmal charmant und gekonnt durch das Programm und wusste das sehr aufmerksame und feinfühlige Publikum schnell in seinen...

Beitrag
ICE Alaaf: erster ICE 3neo auf den Namen „Rheinland“ getauft

ICE Alaaf: erster ICE 3neo auf den Namen „Rheinland“ getauft

Der erste getaufte ICE 3neo der Deutschen Bahn (DB) heißt „Rheinland“. An der feierlichen Taufzeremonie im Kölner Hauptbahnhof nahmen Oliver Krischer, Verkehrsminister des Landes Nordrhein-Westfalen, Henriette Reker, Oberbürgermeisterin der Stadt Köln, das Kölner Dreigestirn sowie Stefanie Berk, Marketingvorständin DB Fernverkehr, teil. Der neue ICE wurde stilecht mit Kölsch getauft. Neben dem Taufnamen trägt der Zug...

Beitrag
Zoch öm Zoch jecker: Närrische S-Bahn wieder als Botschafter des Kölner Karnevals unterwegs

Zoch öm Zoch jecker: Närrische S-Bahn wieder als Botschafter des Kölner Karnevals unterwegs

Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause ist es endlich wieder so weit: In der Session 2023 präsentiert die S-Bahn Köln ihren Fahrgästen erneut einen bunten Karnevalszug. Gestaltet durch den Wimmelkünstler Heiko Wrusch zeigt der Zug diesmal das amtierende Kölner Dreigestirn der roten Funken – Prinz Boris I., Bauer Marco und die Jungfrau Agrippina, sowie die Kölner...

Beitrag
Sold-Out-Award für „Lachende PÄNZarena“

Sold-Out-Award für „Lachende PÄNZarena“

Bereits im Jahr 2017 erweiterte die Gastspieldirektion Otto Hofner ihr Eventportfolio um die „Lachende PÄNZarena“, bei der insbesondere die jüngsten Fans der fünften Jahreszeit mit allen Größen des Kölner Karnevals feiern können. Die diesjährige Kinder-Version der legendären „Lachenden Kölnarena“ fand am vergangenen Samstag, den 04.02.2023, statt und lockte 10.000 begeisterte Pänz in die LANXESS arena....

Beitrag
Domsitzung sammelt wieder für den Dom – und feiert Jubiläen

Domsitzung sammelt wieder für den Dom – und feiert Jubiläen

Unter dem diesjährigen Motto „Ov krüzz oder quer, Jubiläum fiere es nit schwer“ feierte am gestrigen Sonntag der Domsitzung e. V. gleich drei Jubiläen: Neben „200 Jahre Kölner Karneval“ wurde auch die Fertigstellung des Hochchores im Kölner Dom vor 700 Jahren und die 25. Auflage der Domsitzung gefeiert. Der Sessionsorden der Domsitzung widmet sich dabei...