Das gute Ergebnis bewog wohl Schatzmeister Michael Robens zum Ende seines Kassenberichtes zu der Aussage, dass es ihm sehr recht sei, wenn an der „Erfolgsstory Altstädter“ weiter gearbeitet würde. Kurz vor dem Start in die neue Session, waren die Mitglieder der Altstädter Köln 1922 e.V. in diesem Jahr ins Hotel Hilton Cologne, somit in Altstadt-Nähe, geladen. Doch bevor der bereits oben beschriebene Bericht zum Vortrag kam, wurde den verstorbenen Kameraden des vergangenen Vereinsjahres gedacht. Dann hatte nach seiner Begrüßung wieder Präsident Hans Kölschbach mit seinem Jahres- und Geschäftsbericht das Wort. Dieser begann mit einem Rückblick über das abgelaufene Geschäftsjahr hinaus,...
Koot un spack – Klaaf us Kölle
Jahreshauptversammlung der Bürgergarde blau-gold Am Montag, dem 06.10.2014, fand die Jahreshauptversammlung der Bürgergarde blau-gold statt. Da keine Wahlen anstanden, konnte der Vorstand – mittlerweile seit 11 Jahren in dieser Konstellation tätig (ein jeckes Jubiläum) – die Mitglieder ausführlich informieren. Die Bürgergarde „blau-gold“ blickt auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurück. Bei der Veranstaltungen durfte man über 10.000 Menschen begrüßen. Der große Ausblick auf das nächste Jahr: 2015 wird die Bürgergarde „blau-gold“ 111 Jahre alt! Ein jeckes Jubiläum, was in einem angemessenen Rahmen gefeiert wird. Zu jetzigen Zeitpunkt möchte man jedoch noch nicht zu viel verraten. Aber einen Generationenwechsel gibt es vermelden:...
Müllemer Junge: Kontinuität bei Vorstand
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Karnevals-Gesellschaft Müllemer Junge Alt-Mülheim e.V. von 1951 stand die Wahl des Gesetzlichen Vorstands auf der Tagesordnung. In der gut besuchten Veranstaltung wurde der bisherige Vorstand einstimmig wiedergewählt. Präsident und „Kapitän“ Siegfried Schaarschmidt geht damit in seine vierte Amtszeit begleitet von seinen treuen Weggefährten Heinz-Peter Albrings (Geschäfstführer), Norbert Beenen (Schatzmeister) und Jens Wegner (Mitgliederbetreuer). Schaarschmidt: „Wir sind stolz auf das überwältigende Votum und sehen dies als Verpflichtung gegenüber unseren treuen und engagierten Mitgliedern. In den nächsten Wochen werden wir uns mit der Politik über unser zukünftiges Zuhause unterhalten müssen. Die Müllemer Junge werden in wenigen Wochen...
Tybussek neuer Präsident der Bürgewehr
Auf der Rennbahn in Köln-Weidenpesch fand am Montag, dem 27. Oktober 2014, die Generalversammlung des KKG Nippeser Bürgerwehr von 1903 e. V. statt. Zahlreiche Mitglieder waren der Einladung zur diesjährigen Generalversammlung gefolgt und schon früh waren alle Plätze in belegt. Auf der Tagesordnung standen zunächst die üblichen Punkte: die Gedenkminute für alle Verstorbenen, die Jahresberichte der Wache, des Senats, des Corps à la suite, des Reitercorps, des Geschäftsführers und des Schatzmeisters, der Bericht der Kassenprüfer sowie die Entlastung des Vorstandes erfolgte einstimmig. Vorgestellt wurde an diesem Abend auch Christina Pohl als neue Tanzmarie der Gesellschaft. Durch den angekündigten Rücktritt des...
Deiters präsentiert den neuen Mottoschal
In der kommenden Session lautet das Motto des Kölner Karnevals „social jeck – kunterbunt vernetzt“. Das Motto verdeutlicht die Bedeutung des Kölner Karnevals für das soziale Leben in Köln und nimmt ebenso Bezug auf die zeitgeschichtliche Komponente der immer stärkeren Vernetzung zwischen den Menschen – auf direktem Wege im kölschen Fasteleer – und auch mittels multimedialer Angebote. Den Kölner Karneval kann man nicht alleine feiern. Immer geht es um den sozialen Kontakt zwischen den Menschen, die Gemeinsamkeiten und gleiche Interessen haben – Fastelovend mit allen Sinnen eben. Ein wichtiges Element was zu JEDEM Jecken gehört, ist dabei der original MOTIOSCHAL:...
Tagesfahrt nach Groenlo zu „De Knunnekes“
Am 25.10.2014 machten sich morgens um 8.00 Uhr 7 Medienklaafer mit ihren Partnern/innen auf den Weg nach Groenlo in Holland. Dort statteten sie einer eng mit dem Kölner Karneval verbundenen holländischen Karnevalsgesellschaft “De Knunnekes“ einen Besuch ab. Dieses wurde von unserem Medienkoordinator Bernd Cordsen initiiert und geplant. Wir wurden von Robert Wolterink im City-Lido herzlich willkommen geheißen. Zur Begrüßung gab es Kaffee und leckere Achterhoekse Konteklopper. Danach ging es zu einer historischen Dampfsägerei. Hier gab es eine Führung durch das Sägewerk und wir sammelten interessante Eindrücke. Als Abschluss schnell noch ein Erinnerungsfoto: Zurück mit dem Bus ins City-Lido, wo es...
60 Jahre Reservekorps der Blauen Funken
Zum 60-jährigen Jubiläum des Reservekorps der Kölner Funken Artillerie blau weiß von 1870 e.V. konnte der Kommandant des Reservekorps Herbert Geist am Samstag, den 11. Oktober 2014 über 120 Gäste im festlich geschmückten Mirabellensaal des Hotel Lindner City Plaza Köln begrüßen. Unter die Gäste mischten sich auch Abordnungen der Villacher Faschingsgilde aus Österreich und der Großen Carnevalsgesellschaft Feuerio 1898 e.V. aus Mannheim, die die Blauen Funken zum traditionellen „Dreiertreffen„ über das Wochenende in Köln besuchten. Im Jahr 1954 war die Geburtsstunde der Reserve, als der damalige Präsident der Kölner Funken Artillerie blau weiß von 1870 e.V. Hanns Göbbels sechs Funken,...
Herrenfrühschoppen der Kölsche Grielächer
Seit 4 * 11 Jahren veranstaltet die K.G. Kölsche Grielächer nun ihren Herrenfrühschoppen. Seit einigen Jahren findet dieser in einer Schul-Aula an den südlichen Kölner Ringen statt. Die Veranstaltung gehört in Karnevalistenkreisen zu den Highlights außerhalb der Session: Rund 550 jecke Herren geniessen ein kleines, feines Programm sowie ein leckeres Mittagessen, während das Kölsch in Strömen fließt. Pünktlich um 11 Uhr eröffnete Präsident Rudi Schetzke, der sein 11-jähriges Amtsjubiläum feiert, die Veranstaltung mit der „Fauth Dance Company“. Die durchweg hübschen Damen zeigten drei Tänze, erstmals in ihren neuen, maritimen Kostümen. Dass man bei der Musikauswahl neben kölschen Hits auch auf...
Jahreshauptversammlung bei Schnüsse Tring
Am Donnerstag den 25.09.14 fand die Jahreshauptversammlung der Alten Kölner Karnevalsgesellschaft „Schnüsse Tring“ 1901 e.V. in der Gaststätte “Jan von Werth” statt. Pünktlich um 19:00 Uhr wurde die Versammlung durch den Präsidenten Achim Kaschny eröffnet. Der bisherige Vizepräsident und 2te Vorsitzende, Axel Busse, hat sein Amt vorzeitig niedergelegt. Die zeitliche Belastung, neben der Leitung der Tanz Gruppe Kammerkätzchen und die vielfältigen anderen Verpflichtungen im Kölner Karneval, ließen zu wenig Zeit für Privates. Neuer Vizepräsident und 2ter Vorsitzender wurde der bisherige Geschäftsführer der Gesellschaft Frank Joisten. Zum neuen Geschäftsführer wurde der Pressesprecher Markus Richert vom Vorstand vorgeschlagen. Die Wahl erfolgte durch...
Immisitzung startet Ticketverkauf
Karnevals-Fans aufgepasst: Die Kölner Immisitzung startet den Ticketverkauf für die Session 2015. Ab Donnerstag, 10. Oktober, können Jecke aus aller Welt Karten beim Dienstleister KölnTicket kaufen. Die Premiere ist am 15. Januar 2015. Dieses Jahr legt das Ensemble von Kölns internationalster Karnevalssitzung 23 Auftritte hin – alle Termine stehen auf www.immisitzung.de. Erstmals können Gäste der Immisitzung in diesem Jahr bereits bei der Buchung ihre Sitzplätze wählen. „Jetzt können sich Immi-Fans ihre Wunsch-Plätze schon vorher aussuchen“, sagt Produktionsleiter Senol Arslan. Zudem beginnt die Immisitzung abends bereits um 19:30 Uhr. Arslan erklärt: „Damit bleibt nach der Sitzung noch mehr Zeit, um gemeinsam...