Mit der Miljöhsitzung startete die Traditionsgesellschaft Alte Kölner Karnevalsgesellschaft „Schnüsse Tring“ 1901 e.V. in die Session 2024. Um kurz vor 15:00 Uhr marschierte das Traditionskorps Kölner Funken Artillerie blau weiß von 1870 e.V. in den bis auf den letzten Platz ausverkauften Saal ein. Mittendrin, mit der Senatskappe des Korps, der neue Sitzungspräsident Guido Klein. Denn...
Author: admin
Kölner Dreigestirn gesundheitlich angeschlagen: Kinderdreigestirn vertritt den Kölner Karneval in Berlin
Prinz Sascha I. (Sascha Klupsch) und Bauer Werner (Werner Klupsch) und Jungfrau Frieda (Friedrich Klupsch) wollten eigentlich ihren auftrittsfreien Montag nutzen und sich am Vormittag auf den Weg nach Berlin machen. Nun müssen sie gesundheitsbedingt pausieren und in Köln bleiben. Das Kölner Kinderdreigestirn macht sich alleine auf den Weg nach Berlin und wird das große...
Treuer Husar Kostümsitzung: Happy Birthday, Prinz Sascha I.
Es war der krönende Abschluss der Kostümsitzung der KG Treuer Husar Blau-Gelb von 1925 e.V. Köln im Hotel Pullman Cologne: Zum Ende der Sitzung zog das Kölner Dreigestirn auf, damit es um kurz nach 00:00 Uhr mit allen Treuen Husaren und Gästen den 30. Geburtstag von Prinz Sascha I. feiern konnte. Präsident Markus Simonian gratulierte...
Blaue Funken: Wagenübergabe x 2
Seit vielen Jahren unterstützen Blaue Funken-Generalapotheker und Geschäftsführer der Auto Levy-Autohäuser in Düsseldorf Frank Levy und sein Bruder, Blaue Funken-Senator Patric Levy, die Blaue Funken-Mariechen während der Session in Form eines zur Verfügung gestellten Fahrzeugs. Auch in diesem Jahr fand die Wagenübergabe kurz vor dem Regimentsappell am 08. Januar 2024 vor dem Gürzenich statt. Allerdings...
Festsitzung 2024: Grandioser blau-weiß-roter Start in die Sitzungssession
Die Kölner Funken Artillerie blau weiß von 1870 e.V. startete mit ihrer stilvollen Festsitzung im Gürzenich in die Sitzungssession 2024. Diese Sitzung wird in der Tradition des Karnevals als sogenannte “Schwarz-Weiß-Sitzung“ in eleganter Abendgarderobe gefeiert und war restlos ausverkauft. Blaue Funken Präsident und Kommandant Björn Griesemann konnte am Freitagabend viele Gäste und Freunde der Blauen...
Großartige Momente beim Auftritte des SC Fortuna im Sartory
Was für ein Theater zum Auftakt des Kostümballs der KG Fidele Fortuna von 1949 e.V. im Ostermannsaal des Sartory! Die Damen- und die erste bis dritte Herrenmannschaften des S.C. Fortuna Köln zogen zusammen mit De Plaggeköpp von 1998 in den Saal ein und wurden frenetisch auf der Bühne gefeiert! Der eng mit der KG verbundene...
K.K.G. „Stromlose Ader“ begrüßte zahlreiche Gäste zur Prunksitzung
Die K.K.G. „Stromlose Ader“ e. V. feierte im Kristall-Saal der Koelnmesse ihre große Prunksitzung. Neben vielen Gästen aus dem Kölner Karneval kamen auch zahlreiche Besucher aus der Eifel zur Sitzung nach Köln. Aber auch aus dem Bereich der Telekommunikationsanbieter waren Gäste zum Karneval der ehemaligen K.G. für Telekom-Mitarbeiter gekommen. Neben den Kölner Gästen – darunter...
Müllemer Junge feierten Häreovend mit fast 1.000 jecken Männern
Mit rund 1.000 jecken Männern feierte die K.G. Müllemer Junge von 1951 e. V. in der Stadthalle Köln im Stadtteil Mülheim ihren traditionellen Häreovend. Zahlreiche befreundete Gesellschaften sowie eine große Delegation aus dem Münsterland mit über 50 Herren erlebten ein abwechslungsreiches Programm, zusammengestellt von Literat Alexander Dick. Dick selbst konnte sein „Baby“ aber nicht beiwohnen...
Präsident des „Fest der Schwarzen Kunst“ hört nach 25 Jahren auf
Im Jahr 1948 wurde das „Fest der Schwarzen Kunst“ als karnevalistischer Ableger des Kölner Druckereiverbandes gegründet. Seit 2018 ist das Fest ein eingetragener Verein und hospitierendes Mitglied im Festkomitee Kölner Karneval. Seitdem hat sich auch die Satzung geändert: Waren bislang nur die Elferratsmitglieder und ihre Frauen – insgesamt etwa 40 Personen – zur Mitgliedschaft berechtigt,...
Spendenprojekt 2024: Kölner Dreigestirn unterstützt „Kleine Hilfe Köln e.V.“
In der Session 2024 unterstützt das Kölner Dreigestirn den Verein „Kleine Hilfe Köln e.V.“. Traditionell verzichtet das Trifolium bei seinen Sessionsauftritten auf Geschenke und sammelt stattdessen Spenden für einen guten Zweck. In diesem Jahr bekommt das Trifolium prominente Unterstützung: Der Kölner Eishockeyclub Kölner Haie (KEC) stellt Trikot, Helm und Schläger des Führungsteams zur Verfügung. Die...