Home admin

Author: admin

Beitrag
Das lustigste Karnevalsspiel, das ihr je gespielt habt!

Das lustigste Karnevalsspiel, das ihr je gespielt habt!

Am 11.11.22 ist es soweit: Der Karneval geht in eine neue Runde und viele Leute spielen (glücklicherweise wieder) verrückt. Passend dazu möchten wir euch das wohl lustigste Karnevalsspiel vorstellen, das ihr je gespielt habt! Ladet eure Freunde ein und eröffnet gemeinsam den Karneval! Packtive liefert euch ein paar echte Klassiker nach Hause. Neben Früh Kölsch,...

Beitrag
Geschäftsführerwechsel bei der Koelncongress GmbH – Ralf Nüsser folgt auf Bernhard Conin

Geschäftsführerwechsel bei der Koelncongress GmbH – Ralf Nüsser folgt auf Bernhard Conin

Ralf Nüsser (58, Foto) wird zum 1. November 2022 neuer Geschäftsführer der Koelncongress GmbH. Der bisherige Prokurist und Leiter Kongresse | Tagungen | Events tritt die Nachfolge von Gründungsgeschäftsführer Bernhard Conin (68) an, der sich immer als „Gastgeber für Gastgeber“ verstand und nach 44-jähriger Tätigkeit noch bis Ende Februar 2023 im Dienst des Unternehmens stehen...

Beitrag
Mottoschal 2022/23 ist ab sofort erhältlich

Mottoschal 2022/23 ist ab sofort erhältlich

Die Session 2022/2023 steht vor der Tür und wird in diesem Jahr die Jecken der Welt unter einem ganz besonderen Motto vereinen. Gemeinsam mit Euch feiern wir 200 Jahre Kölner Karneval! Seit 200 Jahren feiern Menschen aus der ganzen Welt das bunte Treiben in der Hochburg des Karnevals in Köln unter den stolzen Augen des...

Beitrag
200 Jahre Kölner Karneval: Rote Funken stellen das Kölner Dreigestirn in der Jubiläumssession

200 Jahre Kölner Karneval: Rote Funken stellen das Kölner Dreigestirn in der Jubiläumssession

Das designierte Kölner Dreigestirn der Jubiläumssession 2023 kommt aus den Reihen der Kölsche Funke rut-wieß vun 1823. Als Prinz Boris I., Bauer Marco und Jungfrau Agrippina werden Boris Müller, Marco Schneefeld und André Fahnenbruck durch die Sitzungssäle, Schulen, Kitas und Seniorenheime ziehen und mit allen Jecken den Fastelovend der Jubiläumssession 2023 feiern. Für die drei...

Beitrag
Festkomitee veröffentlicht Motto für die Jubiläumssession 2023

Festkomitee veröffentlicht Motto für die Jubiläumssession 2023

„200 Jahre Kölner Karneval: Ov krüzz oder quer” – so lautet das Motto für die Jubiläumssession des kölschen Fastelovends. Das hat das Festkomitee Kölner Karneval am Freitag bekannt gegeben. Dahinter verbirgt sich eine Bedeutung mit historischem Bezug – und die passt besonders gut zu den Höhen und Tiefen in den 200 Jahren des organisierten Karnevals....

Beitrag
Nach über zwei Jahrzehnten: Dr. Joachim Wüst scheidet aus Festkomitee-Vorstand aus

Nach über zwei Jahrzehnten: Dr. Joachim Wüst scheidet aus Festkomitee-Vorstand aus

Der Festkomitee-Vorstand und Dr. Joachim Wüst sind einvernehmlich übereingekommen, dass Dr. Joachim Wüst aus dem Festkomitee-Vorstand, in dem er die Ämter als Vizepräsident und Justiziar bekleidet, mit sofortiger Wirkung ausscheidet. Der 62-jährige Vollblutkarnevalist wird dem Festkomitee weiter außerhalb des Vorstands als Programmgestalter und als Sitzungspräsident der vom WDR produzierten Fernsehsitzungen, die er bereits seit 2006...

Beitrag
Koot un spack – Klaaf us Kölle … Corona-Edition 2022 – Woche 8

Koot un spack – Klaaf us Kölle … Corona-Edition 2022 – Woche 8

Heute ist Veilchendienstag. Die Session 2021/2022 ist (fast) vorbei. Eine Session, die man besser vergessen sollte! Der November 2021 war geprägt von der Corona-Infektion von Prinz Sven I., welche der damals noch designierten Tollität den Sessionsstart am 11.11.2021 ordentlich verhagelte. Zum zweiten Mal, in der zweiten Session der drei Jecken aus den Reihen der Altstädter...

Beitrag
Köln und der Karneval senden deutliches Zeichen für Frieden in Europa

Köln und der Karneval senden deutliches Zeichen für Frieden in Europa

Ein historischer Rosenmontagszug zog heute durch die Kölner Innenstadt – kein Karnevalsumzug, sondern eine Friedensdemonstration als Reaktion auf die aktuellen Ereignisse in der Ukraine. Das Festkomitee Kölner Karneval hatte sein ursprünglich geplantes Rosenmontagsfest im Stadion bereits am Donnerstag abgesagt und zu einer Demonstration aufgerufen, um ein deutliches Signal für Frieden, Freiheit und Demokratie zu setzen....

Beitrag
“Engel auf Erden“: Die Blauen Funken sagen 11.111-mal “Danke!“ und bringen ein wenig Fastelovendsgefühl an die Ahr

“Engel auf Erden“: Die Blauen Funken sagen 11.111-mal “Danke!“ und bringen ein wenig Fastelovendsgefühl an die Ahr

Nach zwei Jahren Pandemie wollten sich die Blauen Funken beim Klinikpersonal in den unterschiedlichsten Krankenhäusern Kölns für seine aufopfernde Rolle bei der Bekämpfung der Pandemie bedanken und deshalb wurde die Aktion “Engel auf Erden“ entwickelt. Dazu wurde ein Pin entworfen und es wurden davon 11.111 Stücke produziert, die an verschiedenen Tagen an den Krankenhäusern in...

Beitrag
Fest in Blau: Outdoor in der Arena am Alter Markt & “janz höösch“ als Zeichen für den Frieden

Fest in Blau: Outdoor in der Arena am Alter Markt & “janz höösch“ als Zeichen für den Frieden

Die Blauen Funken hatten erst vor knapp zwei Wochen darüber informiert, dass das “Fest in Blau“ aufgrund der gesetzlichen Vorgaben an Weiberfastnacht im Gürzenich nicht stattfinden kann. Es ist Ihnen allerdings geglückt, den größten Ball an Weiberfastnacht mit seiner über 60-jährigen Geschichte in einer etwas anderen Form doch veranstalten zu können. In einer Arena am...