Normalerweise beginnen die Blauen Funken die Karnevalssession mit ihrem Regimentsappell im Gürzenich. In dieser speziellen “abgesagten“ Session wurde dieser feierliche Abend, der für das Korpsleben der Blauen Funken die wichtigste Veranstaltung während der Session ist, in die letzte Woche der Session verlegt und so empfingen die Blauen Funken und ihr Präsident und Kommandant Björn Griesemann...
Author: admin
„Kölner Karneval für Frieden in Europa“ an Rosenmontag – Umfangreiche Sperrungen in der Innenstadt
Das Festkomitee Kölner Karneval von 1823 e.V. hat für kommenden Rosenmontag (28. Februar) bei der Polizei Köln als Versammlungsbehörde einen Aufzug durch die linksrheinische Innenstadt unter dem Motto „Kölner Karneval für Frieden in Europa“ mit mehreren zehntausend Teilnehmerinnen und Teilnehmern angemeldet. Im Zeitraum von 7 Uhr bis 17 Uhr ist infolge der erforderlichen Straßensperren mit...
Friedensdemonstration statt Rosenmontagszug
Aufgrund der aktuellen Ereignisse in der Ukraine hat das Festkomitee Kölner Karneval gestern Mittag entschieden, das Rosenmontagsfest nicht wie geplant im Rheinenergiestadion stattfinden zu lassen. Stattdessen wird an Rosenmontag eine Friedensdemonstration stattfinden, um ein deutliches Signal gegen die Kampfhandlungen in der Ukraine zu setzen. „Der Kölner Karneval kann mehr als feiern und schunkeln. Er lebt...
Friedensdemonstration am Rosenmontag geplant
Die Situation in der Ukraine entwickelt sich schnell und dramatisch – das hat selbstverständlich auch Auswirkungen auf den Karneval. Ein unbeschwertes Feiern ist derzeit nur schwer denkbar, denn unsere Gedanken sind bei den Menschen in der Ukraine. Während der Straßen- und Kneipenkarneval an Weiberfastnacht nicht mehr abzusagen war, stellt sich die Situation für die anderen...
EILMELDUNG: ZDF-Mädchensitzung heute Abend NICHT im ZDF zu sehen!
Aus den bekannt aktuellen Gründen hat sich das ZDF dazu entschlossen, die heute Abend geplante ZDF-Mädchensitzung „Kölle Alaaf!“ nicht im Fernsehen auszustrahlen. Die Aufzeichung vom 19. Januar 2021 im Kölner Tanzbrunnen wird aber ab 20:15 Uhr in der ZDF-Mediathek abrufbar sein. Diese Information hat uns der ZDF-PresseDesk heute um kurz nach 13:00 Uhr telefonisch bestätigt.
Eröffnung des Straßenkarnevals: Polizeieinsatz wie vor Corona
Die Polizei bereitet sich auf die Karnevalstage vor und wird an Weiberfastnacht (24. Februar) in Köln und Leverkusen mit mehr als 1000 Polizistinnen und Polizisten des Wachdienstes und der Bereitschaftspolizei an den bekannten Partyzonen im Einsatz sein. Bei erwartet trockenem Wetter bis in die Nachmittagsstunden rechnen die Einsatzplaner damit, dass viele Menschen in den Brauchtumszonen...
Avenga Germany spendet 3.333 € an das Kölner Dreigestirn für sozialen Zweck
Hoher karnevalistischer Besuch am heutigen Vormittag bei der Avenga Germany GmbH: Das Kölner Dreigestirn der Session 2022 war mit seiner Adjudantur bei dem weltweit tätigen IT-Dienstleister erschienen, um einen Spendenscheck über 3.333 € für den sozialen Zweck in Empfang zu nehmen. Hierbei trafen die Tollitäten auf den ehemaligen Spitzensportler, dessen Projekt von den Narrenherrschern als...
Rosenmontagsfest in Köln: LVR vergibt Karten für Blinde und Menschen im Rollstuhl
In diesem Jahr zieht der Rosenmontagszug in Köln durch das Rheinenergie-Stadion. In Kooperation mit dem Festkomitee Kölner Karneval vergibt der Landschaftsverband Rheinland (LVR) im Rahmen seiner Initiative „Karneval für alle“ Freikarten an Blinde und Sehbehinderte sowie Menschen im Rollstuhl – plus je eine Begleitperson. Die Kartenwünsche können per E-Mail an karneval-fuer-alle@lvr.de gerichtet werden. Da mit...
Vorstellung der Persiflagen für das Rosenmontagsfest
In Köln ist am Rosenmontag alles anders: 300 Meter Zugweg statt 6,5 Kilometer, 8.800 Zuschauer statt Hunderttausenden, 4.700 Teilnehmer statt 12.000. Eines aber ist beim Rosenmontagszug im Rheinenergiestadion wie immer: die Treffsicherheit der Persiflagen, die der Politik und der Gesellschaft den Spiegel vorhalten. In gewohnt kritischer Manier bildet der Zoch politische und gesellschaftskritische Themen auf...
Kölner Rosenmontagszug 2022 erstmals live in Gebärdensprache
Das gab es bisher nicht: Der WDR präsentiert seine Liveübertragung des Rosenmontagszuges in diesem Jahr erstmals auch in einer Gebärdenfassung. Mit dem barrierefreien Angebot möchte der WDR die Veranstaltung einem möglichst breiten Publikum zugänglich machen, da die Teilnahme im Stadion nur sehr begrenzt möglich ist. So wird das seit 2009 vorhandene Angebot mit Live-Untertiteln um...