In der Session 2021 ist alles ein bisschen anders, aber eines ist gewiss: Auch in diesem Jahr heißt es an Rosenmontag in Köln „D’r Zoch kütt!” Erstmals präsentiert das Festkomitee Kölner Karneval den Rosenmontagszug als Miniaturformat in Kooperation mit dem Kölner Hänneschen-Theater. Dabei wird der kleine Zoch alles haben, was das Original so einzigartig macht:...
Kategorie: Festkomitee Kölner Karneval
Weiberfastnacht: Erste Künstler für Live-Streaming aus der Lanxess Arena stehen fest
Die Spendenaktion „Mer looße üch nit allein” hat in gerade einmal einer Woche schon 248.590 Euro an Spenden erhalten – und dabei steht der Höhepunkt der Aktion noch aus. An Weiberfastnacht wird es von 10:30 bis 17:00 Uhr ein Live-Streaming aus der Lanxess Arena geben, bei dem die Stars der kölschen Karnevalsmusiker von Bläck Fööss...
Koot un spack – Corona-Edition: Die dritte Woche der Session 2021
Trari trara – der Schnee ist da: Passend zum Wochenstart ist das Rheinland in einen weißen Teppich gepackt. In einer richtigen Session wäre dann das Chaos ausgebrochen – in der diesjährigen, etwas anderen, Session sind wir da alle viel entspannter. Die Karnevalsgesellschaften in Köln waren auch wieder kommunikativer, so dass wir dieses Mal richtig viele...
Spendenaktion „Mer looße üch nit allein” initiiert Live-Streaming an Weiberfastnacht
Der Karneval fehlt nicht nur vielen Kölnern im Herzen, bei manchen löst der Ausfall von Sitzungen, Bällen und Partys große finanzielle Nöte aus. Vor allem Bühnenarbeiter, Roadies und Fahrer, aber auch einzelne Karnevalskünstler, Tanzgruppen und Spielmannszüge haben seit Monaten keine Einnahmen mehr. Die Initiative ‚Nur zesamme sin mer Fastelovend – Mer looße üch nit allein’...
Kölner Dreigestirn und Kinderdreigestirn erstmals „op Jöck“ proklamiert
Das Kölner Dreigestirn der Session 2021 ist offiziell proklamiert! Traditionell findet die Inthronisierung des Trifoliums üblicherweise im großen Festsaal des Kölner Gürzenich statt. Bedingt durch die Covid-19-Pandemie wurden Prinz Sven I. (Sven Oleff), Bauer Gereon (Gereon Glasemacher) und Jungfrau Gerdemie (Dr. Björn Braun) in dieser Session auf besondere Art und Weise in ihr Amt eingeführt....
Kölner Karneval initiiert Spendenaktion für hilfsbedürftige Künstler und Helfer
Starkes Signal der Kölner Karnevalsszene: Für durch die Corona-Pandemie in Not geratene Veranstaltungstechniker, Karnevalskünstler und ehrenamtlich arbeitende Tanzgruppen und Spielmannszüge wird ein Spendenfonds eingerichtet. Damit soll in Härtefällen unbürokratisch geholfen werden, um die kulturelle Vielfalt des Kölner Karnevals in all ihren Facetten für die Zukunft zu erhalten. Deswegen schlägt der Name der Aktion „Nur zesamme...
Der Kölner Rosenmontagszug 2021 findet statt – als Puppenspiel in Kooperation mit dem Hänneschen-Theater
Trotz Corona müssen die kölschen Jecken in der kommenden Session nicht auf ihren Rosenmontagszug verzichten. D’r Zoch kütt – diesmal als Miniaturausgabe im Hänneschen-Format. Dabei wird der kleine Zoch alles haben, was das Original so einzigartig macht: von den Blauen Funken an der Spitze über Tanzgruppen und Kapellen bis zum großen Finale mit dem Kölner...
Proklamation des Kölner Dreigestirns: Spielfilm statt Galaabend
Die Session 2021 steht vor der Tür, und die erste karnevalistische Veranstaltung ist traditionell die Proklamation des Kölner Dreigestirns – der Moment, in dem die Oberbürgermeisterin die Herrschaft über die Stadt an die Narren übergibt. „Eine klassische Proklamation mit vielen Gästen im Gürzenich wird es in diesem Jahr natürlich nicht geben”, erklärt Festkomitee-Präsident Christoph Kuckelkorn....
Neue Regenten für die Pänz: Das designierte Kölner Kinderdreigestirn 2021 stellt sich vor
Festkomitee-Präsident Christoph Kuckelkorn und Vizepräsidentin Christine Flock haben heute das designierte Kölner Kinderdreigestirn 2021 präsentiert. Kinderprinz Hanno I. (Hanno Bilzer), Kinderbauer Leopold (Leopold Enderer) und Kinderjungfrau Catharina (Catharina Laschet) werden bald die „Heimat kleiner Helden“ am Maarweg zu ihrem Basislager machen. Die kommende Session wird ganz anders werden als jede andere Session davor, aber die...
Jahreshauptversammlung des Festkomitees Kölner Karneval: Festkomitee-Präsident Christoph Kuckelkorn im Amt bestätigt
Festkomitee-Präsident Christoph Kuckelkorn ist bei der Mitgliederversammlung der dem Festkomitee Kölner Karneval angeschlossenen Gesellschaften einstimmig in seinem Amt bestätigt worden. Ebenfalls wiedergewählt in den geschäftsführenden Vorstand wurden seine beiden Vizepräsidenten Christine Flock (Kinder- und Jugendkarneval) und Dr. Joachim Wüst (Justitiar und Programmgestalter) sowie Holger Kirsch (Zugleiter), Michael Kramp (Kommunikation) und Markus Pohl (Schatzmeisterei und Museum)....