Home Gesellschaften

Kategorie: Gesellschaften

Beitrag
Vorstellabend des Karnevalsverband Rhein-Erft mit tollen Beiträgen

Vorstellabend des Karnevalsverband Rhein-Erft mit tollen Beiträgen

Am gestrigen Abend lud der Karnevalsverband Rhein-Erft zum jährlichen Vorstellabend in den Hans-Köster-Saal nach Pulheim. Der Regionalverband des Bund Deutscher Karneval, dem 160 Mitgliedsgesellschaften angeschlossen sind, präsentierte gleich 18 Programmpunkte, darunter vier Tanzgruppen und viel Musik. Etwas schmerzlich vermisst wurden weitere gute Redebeiträge – wobei ein Redebeitrag wegen Chaos am Berliner Flughafen gar nicht erst...

Beitrag
Der Grundstein ist gelegt: Currywurst-Essen der K.G. Löstige Paulaner soll Tradition werden

Der Grundstein ist gelegt: Currywurst-Essen der K.G. Löstige Paulaner soll Tradition werden

Am heutigen Samstagnachmittag feierte die K.G. Löstige Paulaner von 1949 e. V. den Start einer neuen Tradition: Auf der Prunk- und Kostümsitzung der Gesellschaft wurde Prinzenführer Rüdiger „Rudi“ Schlott ein Gutschein für ein Currywurst-Essen überreicht. Hintergrund war ein Bericht in einer Kölner Tageszeitung, in der sich Rüdiger Schlott eben genau diesen Pausensnack für die Session...

Beitrag
Zur Unterstützung des Veedelskarnevals: Festkomitee Kölner Karneval bringt Kalender heraus

Zur Unterstützung des Veedelskarnevals: Festkomitee Kölner Karneval bringt Kalender heraus

Für das Jahr 2019 bringt das Festkomitee Kölner Karneval in Zusammenarbeit mit dem BKB Verlag den Jahreskalender „Karneval in Köln 2019 – Bilder von der Seele des kölschen Fastelovends” heraus. Anlass ist die Unterstützung des Veedelskarnevals. In Köln gibt es über 55 verschiedene Karnevalszüge – quer durch alle Veedel. Damit diese einzigartige Vielfalt noch lange...

Beitrag
Erstmals seit 1955: Das designierte Kölner Dreigestirn stammt aus drei unterschiedlichen Karnevalsgesellschaften

Erstmals seit 1955: Das designierte Kölner Dreigestirn stammt aus drei unterschiedlichen Karnevalsgesellschaften

Das Festkomitee Kölner Karneval wird in der Session 2019 eine alte Tradition neu beleben: Erstmals seit 1955 kommt das designierte Dreigestirn nicht aus einer, sondern aus drei unterschiedlichen Karnevalsgesellschaften. Der designierte Prinz Marc I. (Marc Michelske) hat seine karnevalistische Heimat bei der KG Schlenderhaner Lumpe e.V. von 1963. Der designierte Bauer Markus (Meyer) ist Präsident...

Beitrag
Erweiterungsbau Sachsenturm: Die Jury hat entschieden!

Erweiterungsbau Sachsenturm: Die Jury hat entschieden!

Am Dienstag, den 29. Mai 2018 fand im Sachsenturm, dem Blaue Funken Turm, eine entscheidende Sitzung für den weiteren Weg zur Erweiterung des Turmes statt. Michael Müller als Vizepräsident des Gemeinnützigen Bauvereins Sachsenturm e.V. konnte die vollständige Jury und weitere Expertinnen und Experten aus Ämtern der Stadt Köln zur zweiten Sitzung im Rahmen des GUTACHTERVERFAHRENS...

Beitrag
EXKLUSIV: Der lange Tod einer traditionsreichen K.G. – die K.G. „Kölsche Boor“ hat Insolvenz angemeldet!

EXKLUSIV: Der lange Tod einer traditionsreichen K.G. – die K.G. „Kölsche Boor“ hat Insolvenz angemeldet!

Es war ein langer, schmerzhafter „Tod“ einer traditionsreichen Kölner Karnevalsgesellschaft: Am gestrigen Montag hat der Rest-Vorstand der K.G. Sr. Deftigkeit Kölsche Boor von 1951 die Insolvenz der Gesellschaft beim Amtsgericht Köln beantragt. Mit diesem Schritt findet die 67-jährige Schaffenszeit der einzigen Festkomitee-Gesellschaft aus Köln-Weidenpesch ein jähes Ende! Doch das Ende war von einem langen Kampf...

Beitrag
Blaue Funken in China – Kulturbotschafter nun auch als Brauchtum!

Blaue Funken in China – Kulturbotschafter nun auch als Brauchtum!

Zweck und Hintergrund: Anlass der Reise der Blauen Funken nach Qingdao in China war die erneute Einladung der Hoteldirektion des 5***** Hotels “Mangrove Tree Resort World“ in Qingdao, um Köln und Deutschland beim deutschen Fest im (nachgebauten) deutschen Dorf des Hotelkomplexes zu repräsentieren. Parallel zum jährlich stattfindenden Bierfestival, mit einer Fläche von mehr als 20...

Beitrag
Zwei Tage Partystimmung am Otto-Maigler-See: Schlagernacht und Kölsche Nacht in wenigen Tagen

Zwei Tage Partystimmung am Otto-Maigler-See: Schlagernacht und Kölsche Nacht in wenigen Tagen

Am 31. August 2018 startet wieder der zweitägige Party-Marathon am Otto-Maigler-See in Hürth bei Köln: Die „Funken Rot-Weiß Hürth-Gleuel“ laden an diesem Abend zum wiederholten Male zur Schlagernacht. Mit Stars wie Vanessa Mai, Ross Antony, Michelle, Olaf Henning, Anna-Maria Zimmermann, die Piloten und Maria Voskania, bekannt aus der letzten DSDS-Staffel, gibt es im wunderschönen See-Ambiente...

Beitrag
Neuer Prinzenführer nach zwölf Jahren: Rüdiger Schlott übergibt Amt an Marcus Heller

Neuer Prinzenführer nach zwölf Jahren: Rüdiger Schlott übergibt Amt an Marcus Heller

Das Kölner Dreigestirn wird in Zukunft von einem neuen Prinzenführer durch die Session geleitet. Nach Ende der Session 2019 wird der aktuelle Prinzenführer Rüdiger „Rudi” Schlott (53) sein Amt in jüngere Hände geben. Als Nachfolger hat das Festkomitee Kölner Karneval den bisherigen Chef der Prinzenequipe, Marcus Heller, benannt. Nach zwölf Jahren Amtszeit wird Rüdiger Schlott...

Beitrag
„Schmitz un Fründe KG vun 2016“ seit Juli 2018 endlich ein e. V.

„Schmitz un Fründe KG vun 2016“ seit Juli 2018 endlich ein e. V.

Im Jahr 2016 haben sich überwiegend jugendliche Karnevalisten aus dem Kölner Stadtteil Höhenhaus zusammen gefunden, um eine Karnevalsgesellschaft zu gründen, welche die karnevalistisch motivierte und engagierte Jugend auffangen soll, denen die Strukturen der Traditionskarnevalisten zu eingefahren sind. Seit Juli 2018 ist die Gesellschaft nun ein eingetragener Verein. „Insgesamt sind wir 25 Mitglieder die alle im...