Seit nunmehr 10 Jahren ist die Brauhaussitzung ein fester Termin im Kalender der Löstigen Paulaner. Gesellschaftspräsident Dominik Müller durfte daher auch wieder ein jeckes Völkchen im ausverkauften Brauhaus Sion begrüßen. Neben vielen Mitglieder und Freunden der Famillich waren unter anderem die Familien des Kölner Kinderdreigestirns und Christine Flock, Vizepräsidentin des Festkomitees Kölner Karneval und verantwortlich...
Kategorie: K.G. Löstige Paulaner
Sessionseröffnung KKG Löstige Paulaner von 1949 e. V.
Wenn am Freitag nach dem 11. im 11. in rud un wieß kostümierte Damen und Herren in roter Litewka und Lackschuhen zum Brauhaus Sion strömen, dann ist es wieder soweit. Die Löstigen Paulaner KKG von 1949 feiert Sessionseröffnung. So konnte auch in diesem Jahr Dominik Müller, Präsident der Löstigen Paulaner, eine jecke Schar in der...
KKG Löstige Paulaner feiert legendäre Paulinchen-Sitzung® – Das Original nach zwei jähriger Pause!
Die Familiengesellschaft „Löstige Paulaner“, feierte am 10.02.2023 Ihre „legendäre“ Paulinchen-Sitzung® – Das Original. Diese Veranstaltung wurde von den Gründervätern der Gesellschaft ins Leben gerufen, als Gegenpol zu den etablierten Herrensitzungen. Seitdem ist sie als feste „Mädchensitzung“ im Kölner Karneval etabliert. Nachdem der Elferrat, angeführt von Präsident Dominik Müller und begleitet von der Damentanzgruppe „Kölner Paulinchen“...
Löstige Paulaner: Präsident Dominik Müller offiziell von Festkomitee Präsident Christoph Kuckelkorn vereidigt
Nach zweijähriger „Zwangspause“ feierte die Familiengesellschaft Löstige Paulaner am 14.02.2023 wieder Ihre Kostüm-Sitzung. Bei dieser besonderen Sitzung gab es viele bewegende Momente für die fast 1.000 Gäste im Festsaal des Pullman Cologne Hotels. Der Elferrat, angeführt von Präsident Dominik Müller wurde diesmal vom Musikkorps „Schwarz-Rot“ Köln e.V. in den Festsaal des Pullman Cologne Hotels geleitet....
Koot un spack – Klaaf us Kölle
Die Karnevalssession 2022/2023 – eine besondere Session, da der organisierte Kölner Karneval sein 200-jähriges Bestehen feiert – läuft nun seit einigen Tagen. Und auch in diesem Monat gab es wieder einige Nachrichten, die für eine umfangreiche Berichterstattung einfach zu kurz geraten waren. Diese haben wir hier nun zusammengefasst mit ein paar Nachberichten von Veranstaltungen, die...
Koot un spack – Klaaf us Kölle … Corona-Edition 2022 – Woche 6
Langsam aber sicher kommen nun auch die Karnevalsgesellschaften in Köln auf den Geschmack, in einem kleinen, feinen Kreis doch noch die ein oder andere Veranstaltung auf die Beine zu stellen. Das geht von der Geburtstagsfeier über den „Fastelovends-Nommedach“ bis zum „Klaaf met Ääzezupp“. Natürlich waren wir für unsere Leser bei der ein oder anderen Veranstaltung...
Koot un spack – Corona-Edition: Die letzte Woche der Session 2021
Die Session 2020/2021 ist, Gott sei Dank, vorbei. Auf den letzten Metern haben noch zahlreiche Karnevalsgesellschaften Pressemitteilungen losgelassen, die wir in unserer letzten Ausgabe unserer beliebten Rubrik am heutigen Veilchendienstag veröffentlichen. Wir hoffen, dass im November 2021 dieser selten dämliche Virus, der nach einem mexikanischen Bier benannt wurde, endlich Geschichte ist und man sich wieder...
Koot un spack – Klaaf us Kölle
Am letzten Tag des Jahres 2018, quasi kurz vor Toresschluß, gibt es noch einmal eine neue Ausgabe unserer beliebten Rubrik „Koot un spack – Klaaf us Kölle“. Mit dieser Ausgabe verabschieden wir uns endgültig … und kommen erst im neuen Jahr wieder zurück! Das Jahr 2019 hält übrigens zwei (eigentlich drei …) dicke Überraschungen parat...
Der Grundstein ist gelegt: Currywurst-Essen der K.G. Löstige Paulaner soll Tradition werden
Am heutigen Samstagnachmittag feierte die K.G. Löstige Paulaner von 1949 e. V. den Start einer neuen Tradition: Auf der Prunk- und Kostümsitzung der Gesellschaft wurde Prinzenführer Rüdiger „Rudi“ Schlott ein Gutschein für ein Currywurst-Essen überreicht. Hintergrund war ein Bericht in einer Kölner Tageszeitung, in der sich Rüdiger Schlott eben genau diesen Pausensnack für die Session...
Sommerfeste der Kölner Karnevalsgesellschaften auch am ersten Juli-Wochenende
Auch am ersten Juli-Wochenende feierten die Kölner Karnevalsgesellschaften ihre Sommerfeste – und, nein, es ist kein „Karneval im Sommer“. Auch und wenn gerade an diesem Wochenende der größte „Sommerkarneval“ in Köln stattfindet – viele Jecken kennen das unter dem Namen „Christopher Street Day“ oder „ColognePride“, deren „Rosensonntagszoch“ sich am gestrigen Sonntagnachmittag unter dem Motto „coming...
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.