Home Gesellschaften

Kategorie: Gesellschaften

Beitrag
K.G. Schnüsse Tring überrascht Präsident mit Verdienstorden

K.G. Schnüsse Tring überrascht Präsident mit Verdienstorden

Seit 15 Jahren ist Achim Kashny Präsident und 1. Vorsitzender der Traditionsgesellschaft Alte Kölner Karnevalsgesellschaft „Schnüsse Tring“1901 e.V.. Auch als Sitzungsleiter ist er immer bestens vorbereitet und überlässt nichts dem Zufall. Am Freitagabend war er dann doch kurz sprachlos. Eine Ehrung war angesetzt. Der langjährige Literat Thomas Hoffmann wurde mit dem BDK-Ehrenkreuz am Bande ausgezeichnet....

Beitrag
„Kamelle-Tetris“: Die Zug-Vorbereitungen der Großen Allgemeinen KG laufen auf Hochtouren

„Kamelle-Tetris“: Die Zug-Vorbereitungen der Großen Allgemeinen KG laufen auf Hochtouren

Es hat schon etwas von „Kamelle-Tetris“ wenn Alfred Wolf die vielen Kartons für den Rosenmontagszug auf dem Bagagewagen der Großen Allgemeinen Karnevalsgesellschaft von 1900 Köln e.V. (GA) sortiert. Der „Bellejeck“ der Session 2022/2023 hatte am Samstag mit einer ganzen Reihe von Helfern insgesamt mehr als 1,5 Tonnen Kamelle und 10.000 Strüssje zu verstauen, damit die...

Beitrag
Zweigestirn 2023: Jungfrau pausiert für einen Tag

Zweigestirn 2023: Jungfrau pausiert für einen Tag

Nachdem Jungfrau Agrippina an Wieverfastelovend alles für die Kölner Jecken gegeben hat, pausiert sie heute kurzzeitig. Nach mehr als 15 Terminen am Donnerstag setzt Ihre Lieblichkeit für den Rest des Freitages aus. Weiberfastnacht ist traditionell der Tag der Jungfrau. Sie steht bei allen Terminen im Mittelpunkt und feiert gemeinsam mit allen Frauen die Eröffnung des...

Beitrag
Jubiläumskampagne: #Zesamme200 auf Kölner Plakatwänden

Jubiläumskampagne: #Zesamme200 auf Kölner Plakatwänden

Pünktlich zum Beginn des Kölner Straßenkarnevals 2023 hängen 11 Motive der #Zesamme200-Kampagne vom Festkomitee Kölner Karneval und der Stadt Köln an verschiedenen Stellen in der Stadt. Mit auf den Plakaten sind die Teams „Veedelscrew Fühlingen“ und „Tanzgruppe Kölsch Hännes’chen“. Laura, Mattis, Nicole, Ramona und Simone vom Team Veedelscrew Fühlingen haben sich im Bürgerverein „Wir Fühlinger...

Beitrag
„Wecken der Jecken“: Bellejeck eröffnet Straßenkarneval

„Wecken der Jecken“: Bellejeck eröffnet Straßenkarneval

Mit dem „Wecken der Jecken“ hat auch in diesem Jahr wieder an Weiberfastnacht ganz traditionell der Straßenkarneval in Köln begonnen. Nach den vielen Sitzungen und Gesellschaftsveranstaltungen der vergangenen Wochen nimmt das närrische Treiben in den nächsten Tagen nun die komplette Stadt ein. Und so waren es rund 500 Karnevalistinnen und Karnevalisten, die es trotz der...

Beitrag
Blaue Montagssitzung – echt Kölsches Kulturgut

Blaue Montagssitzung – echt Kölsches Kulturgut

Am Montag vor Weiberfastnacht endet bei der Kölner Narren-Zunft der Sitzungskarneval mit der traditionellen Blauen Montagssitzung, die wieder vom neuen Sitzungspräsidenten (und Senatspräsidenten) Andreas Bulich geleitet wurde. Er präsentierte den Gästen ein perfekt abgestimmtes Programm: Die Kinder- und Jugendtanzgruppe der KNZ,und die Rheinveilchen, die Reden von Martin Schopps und Sitzungspräsident Volker Weininger, sowie die Musik...

Beitrag
Persiflagewagen des Rosenmontagszuges vorgestellt

Persiflagewagen des Rosenmontagszuges vorgestellt

Knapp eine Woche vor Rosenmontag hat der Kölner Zugleiter Holger Kirsch zum traditionellen Richtfest geladen. Anders als sonst nicht in der Wagenhalle, sondern in den Hallen der koelnmesse konnten die Gäste damit einen ersten Blick auf die vielfältigen Motive werfen. Grund für den Ortswechsel ist der geänderte Zugweg: Erstmals in seiner Geschichte wird der Rosenmontagszug...

Beitrag
Der Treue Husar setzt auf Nachhaltigkeit bei Wurfmaterial und soziale Verantwortung

Der Treue Husar setzt auf Nachhaltigkeit bei Wurfmaterial und soziale Verantwortung

Das Kölner Traditionskorps KG Treuer Husar Blau-Gelb von 1925 e.V. Köln geht neue Wege bei der Wahl des Wurfmaterials für den Rosenmontagszug. In diesem Jahr präsentiert sich die Karnevalsgesellschaft erstmals mit Pralinen, deren Verpackung aus kompostierbarem Material ist. Dies ist zwar etwas teurer, aber ein wichtiger Schritt hin zu mehr Nachhaltigkeit und weniger Müll nach...

Beitrag
K.G. Löstige Ubier feiert zum letzten Mal im Congress-Saal der Koelnmesse

K.G. Löstige Ubier feiert zum letzten Mal im Congress-Saal der Koelnmesse

Man hatte lange miteinander gesprochen – und in der Pressemitteilung zur Sitzung der K.G. Löstige Ubier es dann auch verkündet: Die Sitzung am vergangenen Sonntag war die letzte Sitzung der K.G. Löstige Ubier im Congress-Saal der Koelnmesse. Man wollte sich mit einer anderen Gesellschaft zusammentun – und gemeinsam im größeren und schöneren Kristallsaal, wenige Dutzend...

Beitrag
KKV „UNGER UNS“ feierte nach 1.100 Tagen endlich wieder Kostümsitzung

KKV „UNGER UNS“ feierte nach 1.100 Tagen endlich wieder Kostümsitzung

Ganze 1.100 Tage sind von der letzten Kostümsitzung des KKV „UNGER UNS“ bis zur Jubiläums-Kostümsitzung am vergangenen Sonntag vergangen. 1.100 Tage, in den man nicht feiern konnte, weil ein Virus mit dem Namen einer ausländischen Biermarke das gesellschaftliche Leben auf der ganzen Welt zum Erliegen brachte. Doch diese Zeit war endgültig vorbei – und im...