Angesichts der bevorstehenden Karnevalstage und der anhaltend erhöhten abstrakten Gefahr durch den internationalen Terrorismus, steht die Bundespolizei vor großen Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund wird die Bundespolizei mit einem angepassten Sicherheitskonzept und einem Großaufgebot von Einsatzkräften in den Bahnhöfen und Zügen präsent sein. Die Einsatzmaßnahmen werden zentral von der für Nordrhein-Westfalen zuständigen Bundespolizeidirektion mit Sitz in...
Teil drei der „Lachenden Kölnarena“
Nach zwei stimmungsvollen Wochenenden geht die 51. Ausgabe der „Lachenden…“ in die dritte Runde. Ab Donnerstag wird diese Woche an vier Abenden gelacht, geschunkelt und gesungen. Insgesamt verwandeln 2016 wieder rund 130.000 Jecke die Arena in das Epizentrum des Kölner Karnevals. Die CDU Köln richtet auch in diesem Jahr wieder den Donnerstag vor Weiberfastnacht im...
„Karneval in Nippes 2016“ erschienen
Der BKB Verlag Köln hat bereits zum zweiten Mal das Magazin zum Karneval in Nippes herausgegeben. Auf 48 Seiten wird hier mit vielen stimmungsvollen Bildern gezeigt, wie das Veedel Fastelovend feiert, wird über die kleinen Veedelsvereine und Stammtische und natürlich über den Dienstagszug berichtet. „Karneval in Nippes 2016“ erscheint eine Woche vor Weiberfastnacht in einer...
Mädchensitzung der Deutzer K.G. Schäl Sick
Exakt 1.111 jecke Mädcher feierten am heutigen Nachmittag im Kristallsaal der Koelnmesse die diesjärhige Mädchensitzung der Deutzer K.G. „Schäl Sick“. Und nach dem Erfolg vom letzten Jahr wurden auch in diesem Jahr wieder Lose während der Sitzung verkauft – Hauptgewinn waren auch in diesem Jahr wieder zwei Mal die Teilnahme am Kölner Rosenmontagszug inkl. Wurfmaterial...
Mädchensitzung der K.G. Mer blieve zesamme
Rund 800 bunt kostümierte Mädcher feierten am heutigen Nachmittag die Mädchensitzung der K.G. „Mer blieve zesamme“. Auf jedem Platz fanden die Damen dabei zur Begrüßung eine Praline, an der ein Fähnchen mit den Terminen für die Session 2017 befestigt war. Eine Fleißarbeit von Vorstand und Elferrat im Vorfeld der heutigen Sitzung. Die Kinder- und Jugendtanzgruppe...
Kostümsitzung der K.G. Die Grosse von 1823
Knapp 1.200 Jecken, darunter rund 300 aus der XING-Regionalgruppe Köln, versammelten sich am heutigen Abend im großen Festsaal des Gürzenich zur Kostümsitzung der K.G. Die Grosse von 1823, der Mutter aller Karnevalsgesellschaften. Im Publikum heute Abend auch viele Träger von Fasanenfedern am Hut … Unter anderem besuchte das Prinzenpaar der Münchener Faschingsgesellschaft Narhalla, Prinz Christian...
Häreovend der Große Kölner K.G.
Im kleinen Marsilius-Saal im Erdgeschoss des Gürzenich feierte am heutigen Abend die Große Kölner K.G. ihren traditionellen Häreovend. Unter anderem sieht man hier große Abordnungen befreundeter Gesellschaften – nicht nur aus Köln: Die Prinzengarde Blau-Weiss aus Düsseldorf war mit dem Vorstand angereist, um einmal richtigen Karneval zu feiern … Nach einer tänzerischen Darbietung mit dem...
ZOO-Kostümball der Altstädter Köln
Im Jahr 2010 veranstalteten die Altstädter Köln, anlässlich des 150-jährigen Bestehens des Kölner Zoos, eine Benefiz-Kostümsitzung zugunsten des innerstädtischen Tierparks unter dem Motto „Alles för de Diersche!“. Diese Veranstaltung war damals äußerst erfolgreich – und so setzte man die klassische Kostümsitzung fort. Doch in diesem Jahr gab es einen Formatwechsel. Aus der traditionellen Kostümsitzung wurde...
Mädchensitzung der Blauen Funken
Pünktlich um 13 Uhr konnte Sitzungsleiter Björn Griesemann am 26. Januar 2016 einen bunten Reigen an Gästen und Künstlern zur Mädchensitzung der Blauen Funken im Gürzenich begrüßen. Das Treffen mit der Ex – Lyskircher Hellige Knäächte und Mägde Das Programm wurde mit den Lyskircher Hellige Knäächte und Mägde eröffnet. Diese sind immer wieder bei den...
Mädchensitzung der Kölsche Narren-Gilde
Ausverkauftes Haus heute bei der Mädchensitzung der Kölsche Narren-Gilde im großen Festsaal des Maritim Hotel Köln. Die bunt kostümierten Mädcher scheuten keinen Weg, um nach Köln zum Feiern zu kommen – sogar aus Stuttgart, Berlin und aus der Eifel kamen Damengruppen zum Feiern in die Hochburg des rheinischen Karnevals. Dabei hatten die Verantwortlichen der Kölsche...
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.