Kategorie: 2024

Beitrag
Treuer Husar feiert prachtvolle Prunk- und Kostümsitzung im Gürzenich

Treuer Husar feiert prachtvolle Prunk- und Kostümsitzung im Gürzenich

Mit einem Spalier aus Fackeln begrüßten Offiziere der KG Treuer Husar Blau-Gelb von 1925 e.V. Köln gestern die Gäste zur Großen Prunk- und Kostümsitzung im ausverkauften Gürzenich. Gleich zu Beginn der Sitzung wurde es voll auf der Bühne, als mit dem Einzug des Präsidenten und Sitzungsleiters Markus Simonian und des Elferrats auch das gesamte Korps...

Beitrag
Regimentsappell 2024 der Blauen Funken

Regimentsappell 2024 der Blauen Funken

Am Montag, den 08. Januar 2024 begann nach der Begrüßung vieler Repräsentanten aus Karneval, Stadtgesellschaft und Politik durch den Präsidenten und Kommandanten Björn Griesemann der Regimentsappell der Blauen Funken mit einem gelungenen Auftritt der Kinder- und Jugendtanzgruppe. Sie ist die älteste Kindertanzgruppe eines Kölner Traditionskorps und feiert in dieser Session ihren 142. Geburtstag. Zum vierten...

Beitrag
74 Ford Fahrzeuge für den Kölner Karneval

74 Ford Fahrzeuge für den Kölner Karneval

Der Automobilhersteller Ford hat in der neuen Ford Explorer Fertigung in Köln dem Festkomitee Kölner Karneval wieder traditionell die Fahrzeugflotte für die Karnevalsession 2024 übergeben. Das Kölner Dreigestirn, dieses Jahr Prinz Sascha I. (Sascha Klupsch), Bauer Werner (Werner Klupsch) und Jungfrau Frieda (Friedrich Klupsch), freuten sich über drei nagelneue Ford Kuga PHEV. Stellvertretend für das...

Beitrag
Mädchensitzung „Nümaats Wiever“ mitten im Verkehrschaos der Traktorenproteste

Mädchensitzung „Nümaats Wiever“ mitten im Verkehrschaos der Traktorenproteste

Trotz der „Bauernproteste“ startete mit der Mädchensitzung „Nümaats Wiever“ die dritte Zeltsitzung der K.G. Alt-Köllen vun 1883 e.V. in der Session 2024 pünktlich um 15.30 Uhr. Da weite Teile der Innenstadt durch Traktoren lahmgelegt waren, mussten viele der jecken Mädcher die letzte Strecke zu Fuß bewältigen. Rund um den Neumarkt fuhren weder Straßenbahnen noch Busse....

Beitrag
Toyota hält Altstädter Köln 1922 e. V. mobil

Toyota hält Altstädter Köln 1922 e. V. mobil

Toyota bleibt dem Kölner Karneval treu: Wie schon seit vielen Jahren unterstützt Toyota am Standort seiner Deutschlandzentrale auch in dieser Session wieder die Traditionsgesellschaft Altstädter Köln 1922 eV In jeder Session eilen die Karnevalisten zu zahlreichen Auftritten und Sitzungen in und um Köln. Die von Toyota Deutschland und Toyota Vertragshändlern aus der Region zur Verfügung...

Beitrag
10.500 Jung-Jecken in der LANXESS arena: Rekord-Kulisse bei „Lachender PÄNZarena“

10.500 Jung-Jecken in der LANXESS arena: Rekord-Kulisse bei „Lachender PÄNZarena“

Bereits im Jahr 2017 erweiterte die Gastspieldirektion Otto Hofner ihr Eventportfolio um die „Lachende PÄNZarena“, bei der insbesondere die jüngsten Fans der fünften Jahreszeit mit allen Größen des Kölner Karnevals feiern können. Die diesjährige Kinder-Version der legendären „Lachenden Kölnarena“ fand am gestrigen Sonntag, den 07.01.2024, statt und lockte 10.500 begeisterte Pänz in die LANXESS arena....

Beitrag
K.G. Frohsinn eröffnete die Sitzung mit fulminantem Einzug des Elferrates

K.G. Frohsinn eröffnete die Sitzung mit fulminantem Einzug des Elferrates

Fulminantes Opening der Kostümsitzung der K.G. Frohsinn 1919 e. V. am gestrigen Sonntag im alt-ehrwürdigen Gürzenich: Mit dem Lied „Theater“ von Katja Ebstein, vorgetragen von Darstellern des Scala-Theaters, startete man in die Veranstaltung. Und parallel zog der Elferrat der Gesellschaft mit weiteren Figuren aus bekannten Musicals, Theaterstücken und Stockpuppen aus dem Hänneschen-Theater auf die Gürzenich-Bühne....

Beitrag
Bürgergarde blau-gold startete mit Herrensitzung in die Session

Bürgergarde blau-gold startete mit Herrensitzung in die Session

Mit der Herrensitzung im Festsaal des Pullman Cologne Hotel startete die Bürgergarde blau-gold 1904 e. V. in die kurze Karnevalssession 2024. Gleich zu Beginn, beim Aufzug des eigenen Korps, hatte die neue Marie der Bürgergarde, Selina Jauch, ihr Debut bei einer Sitzung des eigenen Korps. Nach Aussage anwesender Gäste hat Selina ihre Premiere sehr gut...

Beitrag
2. Volkssitzung der K.G. Alt-Köllen mit neuem Sitzungsleiter

2. Volkssitzung der K.G. Alt-Köllen mit neuem Sitzungsleiter

Bei der 2. Volkssitzung der K.G. Alt-Köllen auf dem Kölner Neumarkt mussten die Verantwortlichen kurzfristig umplanen: Nachdem am gestrigen Samstag Stephan Henseler die Premiere der Volkssitzung leitete, sollte am heutigen Sonntag Boris Müller, Prinz der vergangenen Session aus den Reihen der Roten Funken, die Sitzung leiten, bevor am morgigen Montag wieder Stephan Henseler übernimmt. Doch...

Beitrag
Altstädter Köln feierten Herrensitzung im ausverkauften „kleinen Sartory“

Altstädter Köln feierten Herrensitzung im ausverkauften „kleinen Sartory“

Mit dem eigenen Korps startete das Traditionskorps der Altstädter Köln 1922 e. V. in die Herrensitzung im Ostermann-Saal der Sartory-Betriebe Köln. Der Regimentsspielmannszug bot im Rahmen des Aufzugs des Korps ein Potpourri mit bekannten kölsche Liedern, welches die Herren im ausverkauften Saal zum Schunkeln animierte. Mit Martin Schopps, Jörg Runge als „Dä Tuppes vum Land“,...