Eine Facette im Kölner Karneval ist der so genannte „Kneipenkarneval“: An den Karnevalstagen feiern tausende jecke Kölner in den Kölner Kneipen ihre Form des Karnevals. Man feiert zusammen, singt dabei kölsche Karnevalslieder und geniesst die Unbeschwertheit des rheinischen Brauchtums. Vor einigen Jahren haben ein paar Jecken aus diesem karnevalistischen Brauchtum, welches es seit Jahrzehnte gibt, eine eigene Veranstaltungsreihe gemacht – „Loss mer singe“ (LMS). Mittlerweile ist aus der zu Gründungszeiten einmaligen Veranstaltung eine ganze Reihe geworden, die sogar erfolgreich bis nach Berlin (auch bekannt als Köln-Tief-Ost …) exportiert worden ist. Und als einen der Höhepunkte der LMS-Reihe gibt es seit...
Kinderschminken in der Mayerschen
Ob Clown, Fee, Tiger, Prinzessin oder Pirat: An Karneval können sich alle Kinder professionell in den Mayersche Buchhandlungen in Köln schminken lassen. Am: Samstag, 14.02.2015 Um: 12.00 – 15.00 Uhr Wo: Mayersche Buchhandlung, Neumarkt 2, 50667 Köln Eintritt: frei Am: Samstag, 14.02.2015 Um: 11.00 – 14.00 Uhr Wo: Mayersche Buchhandlung, Sülzburgstraße 13, 50937 Köln-Sülz Eintritt: frei Am: Samstag, 14.02.2015 Um: 12.00 – 15.00 Uhr Wo: Mayersche Buchhandlung, Neusser Straße 226, 50733 Köln-Nippes Eintritt: frei Am: Samstag, 14.02.2015 Um: 12.00 – 15.00 Uhr Wo: Mayersche Buchhandlung, Wiener Platz 1, 51065 Köln-Mülheim Eintritt: frei (Quelle: Pressemitteilung der Mayersche Buchhandlungen)
Lindentheatler spielen „Job Suey“
Bei Mark Prüm (Sven Jürgens), einem jungen aufstrebenden Investmentbanker, kündigt sich sein amerikanischer Chef (Timm Boschmanns) nebst Ehefrau (Bianca Raski) zum Abendessen an. Dieser fordert von seinen Führungskräften jedoch nicht nur wirtschaftliches Geschick, sondern legt höchsten Wert auf geregelte Familienverhältnisse. Mark, der mit seiner Freundin Marie (Carolin Schültke) „nur“ zusammen wohnt, will sich diese Chance auf einen Karrieresprung nicht entgehen lassen und seinem Chef daher eine Ehe mit Marie vorspielen. Marie, die schon lange auf einen „echten“ Heiratsantrag gewartet hat, verlässt bei dieser Ankündigung wutentbrannt die Wohnung. Mit schwindender Zeit sucht Mark immer verzweifelter nach Ersatz. Doch keine Ehefrau zu...
Frühschoppentag der Kölner Narren-Zunft
An einem Sonntag in der Session feiern die Herren und die Damen traditionell ihre Frühschoppen – die Herren im Mercure Hotel Severinshof, die Damen – in Sichtweite der Herren – im „Hotel im Wasserturm“. Während die Herren gediegen ruhig feierten, ging bei den Damen die Partypost ab! Herrenfrühschoppen im Mercure Severinshof Nach der Begrüssung durch den Bannerhär der Kölner Narren-Zunft, Thomas Brauckmann, ernannte Dr. Diether Tillmann und Olaf Hübner zu neuen Zunftmeistern der Kölner Narren-Zunft. Den Verdienstordern der Kölner Narren-Zunft erhielt Dr. Uli Müller-Lomm. Dr. Henning Hülbach erhielt die Ernennungsurkunde zum Ambsmeister und die Vorstandskappe. Und wo man einmal dabei...
Mädchensitzung der Nippeser Bürgerwehr
Die neun Kölner Traditionskorps haben nach den Anschlägen von Paris Buttons produzieren lassen, mit denen man die Solidarität mit den Opfern ausdrücken möchte (wir berichteten). Auf der Mädchensitzung der Nippeser Bürgerwehr verteilte das Korps am heutigen Nachmittag ihre Buttons unter den anwesenden Damen. Präsident Artur Tybussek übernahm die Auszeichnung der anwesenden Pressevertreterinnen und war überrascht, dass die Herren bereits ausgezeichnet worden waren … da war ein anderes Korps schneller! Unter den bunt kostümierten Gästen war heute auch hoher karnevalistischer Besuch: Aus Bonn reisten Judith Cremer (Bonna 2004) und Andrea Minten (Bonna 2013) zur Mädchensitzung nach Köln; die Bonna des Jahres...
Herrensitzung bei Willi Ostermann
Leichter Schneefall am frühen Sonntagmorgen vor dem Sartory in der Kölner Friesenstraße. Trotzdem knubbelten sich einige Dutzend Herren, darunter der gesamte Vorstand der Willi-Ostermann-Gesellschaft, vor dem Festsaal. Kurz vor 11 Uhr wurde ein roter Teppich ausgerollt, zwei Köbesse standen mit frischem Kölsch parat – und dann kamen sie: Zwei große weiße Stretch-Limousinen, bunt beklebt auf den Seiten … Das „Herrenreitercorps zu Fuß“ der Große Bensberger K.G. war mit einer großen Abordnung zur Herrensitzung nach Köln angereist – standesgemäß in eben diesen beiden Stretch-Limousinen. Und da liess es sich die Willi-Ostermann-Gesellschaft natürlich nicht nehmen, die Bensberger Jecken gebührend zu empfangen: Zwei...
Frühschoppen der Neppeser Naaksühle
Mitten in ihrem Veedel, wie die Stadtteile in Köln bekanntlich liebevoll genannt werden, feierten die Neppeser Naaksühle ihren traditionellen karnevalistischen Frühschoppen. Bei freiem Eintritt und zivilen Preisen für Essen und Getränke feierten die jecken Gäste aus Nippes und den umliegenden Stadtteilen einen abwechslungsreichen karnevalistischen Frühschoppen. Zum Konzept der Veranstaltung gehören weniger die bekannten Karnevalsbands und -redner als vielmehr die tollen Tanzgruppen und Musikzüge, die Köln zu bieten hat. Gleich zu Beginn präsentierte sich deshalb das Tanzcorps der K.G. Fidele Fordler, die mit ihrer Mischung aus tänzerischen und akkrobatischen Elementen begeistern konnten. Die Kinder- und Jugendtanzgruppe der Wiesdorfer Rheinkadetten brachte die...
Frack trifft Kostüm der Zunftbrüder
Das hätte sich Prinz Holger I. auch nicht träumen lassen, nachdem das Trifolium unter dem Beifall der Jecken in den Saal im Maritim Hotel einmarschiert und durch Präsident und Sitzungleiter Jürgen Oberbörsch auf der Frack-trifft-Kostümsitzung der Fidelen Zunftbrüder begrüßt worden war, verlief zunächst alles nach gewohntem Gang. Das Dreigestirn sang und tanzte für „sein Volk“, der Prinz erzählte so das ein oder andere Anektödchen, das die Drei so im Laufe der Session erlebt hatten und man wollte sich schon verabschieden, als Oberbörsch eingriff. Wie allgemein bekannt, hatte das Trifolium zu Beginn der Session den Verein Laachende Hätze e.V. für einen...
Präsident Dr. Dieter Maffei verstorben
Plötzlich und für uns alle unerwartet verstarb am Freitagabend, 30.01.2015, unser Präsident Dr. Dieter Maffei im Alter von 66 Jahren nach kurzer und schwerer Krankheit. Dr. Dieter Maffei war über 30 Jahre Mitglied der DKG „Schäl Sick„ vun 1952 e.V. und bekleidete seit 1994 verschiedene Positionen im Vorstand. Seit dem Jahr 2006 führte er unsere Gesellschaft als Präsident erfolgreich durch die Karnevalszeit. Ebenfalls unvergessen ist er als Jungfrau Dietlinde im Kölner Dreigestirn 1991. Seine DKG „Schäl Sick„ lag ihm immer besonders am Herzen. Dr. Dieter Maffei wird in unserer Gesellschaft eine große Lücke hinterlassen, er wird uns allen sehr fehlen....
Mädchensitzung der Schlenderhaner Lumpe
Große Augen machten die Verantwortlichen der K.G. Schlenderhaner Lumpe, als 24 schmucke Stewardessen in den Vereinsfarben der Gesellschaft die Mülheimer Stadthalle betraten: Die Damen aus Kleve, die praktischerweise alle „Schantall“ hießen, feierten das erste Mal mit den Lumpe – und wenn wir den Vorstand richtig verstanden haben, aber sicherlich nicht zum letzten Mal! Jedes Vorstandsmitglied wollte unbedingt mit auf unser Foto, welches wir mit einem Teil der Ladies im Foyer gemacht haben … Die Kindertangruppe der Kölner Narren-Zunft zeigte ihr tänzerisches Können – doch dann ging der Vorhang auf der Bühne der Stadthalle wieder zu: „Das wars für dieses Jahr....
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.