Bereits im Jahr 2017 erweiterte die Gastspieldirektion Otto Hofner ihr Eventportfolio um die „Lachende PÄNZarena“, bei der insbesondere die jüngsten Fans der fünften Jahreszeit mit allen Größen des Kölner Karnevals feiern können. Die diesjährige Kinder-Version der legendären „Lachenden Kölnarena“ fand am vergangenen Samstag, den 04.02.2023, statt und lockte 10.000 begeisterte Pänz in die LANXESS arena. Aus diesem Anlass übergab Stefan Löcher, Geschäftsführer der mitveranstaltenden LANXESS arena, vor der Veranstaltung den Arena-Sold-Out-Award an Nathalie Drmota, geschäftsführende Gesellschafterin der Gastspieldirektion Otto Hofner. „Bereits zum fünften Mal können wir gemeinsam mit so vielen karnevalsbegeisterten Kids die „Lachende PÄNZarena“ feiern“, so Löcher. „Diese Veranstaltung...
Pänz & Familich Fastelovend in der OSK Rodenkirchen
Die legendäre Pänz & Familich Party der KG Köln-Rodenkirchen von 2014 e.V. findet nun am 12. Februar erstmalig in der Offenen Schule Köln (OSK) auf der Sürther Straße 199 statt. Akute Kapazitätsprobleme machten es notwendig recht kurzfristig eine Alternative zur geliebten Wabe zu finden, was nun zum Glück noch rechtzeitig gelungen ist. Die Möglichkeiten in der OSK bieten für dieses Veranstaltungsformat eine wunderbare kindgerechte Atmosphäre, die eine unbeschwerte Fastelovends-Sause für Groß & Klein ermöglicht. Das große Forum, die Schulstraße und die Mensa der OSK werden hierzu einbezogen und in bekannter Manier der KG karnevalistisch dekoriert. Im Forum wird das Programm...
Große Überraschungen und die größte Lokalrunde Kölns
Am Freitag war es endlich wieder soweit: Die Große Kostümsitzung der KNZ lockte etwa 1.300 Gäste, die sich wie immer auf ein großartiges Programm freuen durften, in den Kristallsaal der Koelnmesse. Bannerhär Thomas Brauckmann hat sich nach 25 Jahren der Leitung von über 60 Sitzungen dazu entschlossen, das Amt des Sitzungspräsidenten ab sofort an den in dieser Rolle schon mehrfach bravourös in Erscheinung getretenen Senatspräsidenten Andreas Bulich zu übergeben, der bereits an diesem Abend das begeisterte Publikum durch das Programm führte. Auch künftig übernimmt er damit die Leitung aller Sitzungen sowie der KNZ-Party. Eine weitere Überraschung hielt Ordensmeister und Bauer...
Alt-Köllen rockt die Hofburg mit „Jeck loss jeck elans“ und gewinnt weiter neue Mitglieder
Am Samstag feierte die KG Alt-Köllen vun 1883 e.V. zum zweiten Mal „JECK LOSS JECK ELANS“ mit dem Motto „… dun laache wenn do kanns!“ in der Hofburg des Kölner Dreigestirns, dem Dorint Hotel am Heumarkt. Musikalisch begleitete der fast schon zur KG gehörende DJ Henry, Heinz Coellen die Veranstaltung. Wie man es von Alt-Köllen kennt, wurde hier auf richtig kölsche Art gefeiert, gesungen, getanzt und gelacht. Bei der tollen Stimmung wunderte es dann auch nicht, dass alleine an diesem Abend neun Anträge auf Mitgliedschaft in Köln neuntältester KG abgegeben wurden. War es im vergangenen Jahr eine der wenigen Veranstaltungen,...
Funkenkostümsitzung: Eine Zeitkapsel weist den Weg und “Geballte Kochkunst auf der Bühne“
Mit der Funkenkostümsitzung am Samstag im Kristallsaal der Messe begrüßte die Kölner Funken Artillerie blau weiß von 1870 e.V. ihre Gäste zur vierten großen Kostümsitzung in der Session 2023. Eine Zeitkapsel weist den weiteren Weg ins Jahr 2023 Eröffnet wurde die Funkenkostümsitzung durch das Reiter-Korps “Jan von Werth“ von 1925 e.V., das mit einer riesigen Wache erschienen war und den Saal zu Beginn der Sitzung bereits richtig in Stimmung brachte. Nach dem Auftritt übergaben der Vorsitzende und Korpskommandant Frank Breuer sowie Kommandant Horst Eichholz eine Zeitkapsel als Geschenk, das einen ersten Blick auf die Zeit nach der Session aufzeigt, und...
Bürgergarde blau-gold verabschiedet Marie Denise bei der Kostümsitzung
Im ausverkauften Festsaal der Sartory-Betriebe feierte am vergangenen Freitagabend die Bürgergarde „blau-gold“ ihre letzte Sitzung in der Karnevalssession 2023. Mit der Kostümsitzung ist der Sitzungskarneval für das Traditionskorps aus Köln-Ehrenfeld durch – nur noch der legendäre Kostümball „Weibertanz“ steht auf dem Saal-Programm. Und am Freitagabend nahm man dann auch gebührend Abschied von einer beliebten Marie … Doch zuvor zog das Kölner Kinderdreigestirn auf die Bühne. Beim anschließend Aufzug der Bürgergarde „blau-gold“ zeigte die scheidende Marie, Denise Willems, noch einmal, weshalb sie bei ihren Korpskameraden beliebt war: Mit ihrer Fröhlichkeit und ihrem tänzerischen Können begeisterte Denise Willems die jecken Gäste bei...
Nostalgiesitzungen „Husaren – Anno dazomal“ begeistern Gäste in Köln
Gedimmtes Licht, festlich gedeckte Rundtische, Kerzenschein und Pianomusik: Das war das Ambiente der beiden Nostalgiesitzungen „Husaren – Anno dazomal“ vergangenen Mittwoch und Donnerstag der KG Treuer Husar Blau-Gelb von 1925 e.V. Köln. Das beliebte Sitzungsformat des blau-gelben Traditionskorps lockte auch in diesem Jahr wieder viele Gäste an und der große Saal im Lindner Hotel war an beiden Tagen gut gefüllt. Stilecht begrüßte ein Pianist die Gäste zum Sektempfang mit alten kölschen Tönen, bevor der Abend mit einem hochwertigen Abendessen begann. Nach der Begrüßung durch den Präsidenten Markus Simonian stimmte das Orchester Markus Quodt die Gäste mit einem gemeinsamen Einsingen in...
Prinzen-Garde feiert „Fest in Weiß-Rot“ nach drei Jahren wieder
Endlich, nach drei Jahren des Wartens war es endlich soweit: mit einem festlich eleganten Prolog der original Hellige Knäächte un Mägde vor dem Einmarsch des großen Korps der Prinzen-Garde wurde das Fest in Weiß-Rot, also die Gala-Sitzung der Prinzen-Garde eröffnet. Sitzungsleiter Marcus Gottschalk und der Elferrat waren traditionell in schwarzem Frack mit roter Scherpe gekleidet, die Gäste im Smoking oder Abendkleid, der Rahmen besonders edel. Gleich zu Beginn wurde der Innenminister des Landes Nordrhein-Westfalen, Herbert Reul, der mit seiner Frau zu Gast war, von Präsident Dino Massi zum Ehrenmajor der Prinzen-Garde ernannt, eine echte Überraschung für den textsicheren Karnevalisten. Als...
Alt-Köllen Benefiz-Kneipensitzung bringt 3.000 Euro für den Vringstreff e.V.
Zum 140. Jubiläum der KG Alt-Köllen vun 1883 e.V. gab es am Donnerstag mit „Beim Zappes“ die erste Benefiz-Kneipensitzung im ausverkauften ZAB, dem ‚Alten Brauhaus‘ auf der Severinstrasse. Präsident Stephan Degueldre begrüßte die Jecken und erklärte eingangs, dass diese Benefizveranstaltung dem örtlichen Vringstreff e.V. zu Gute kommen soll. Pfarrer Hans Mörtter, geschäftsführender Vorstand des Vringstreff, übernahm es dann, den Verein in rheinisch amüsanter Weise genauer vorzustellen. Neben Freizeit- und Kulturangeboten bietet der Vringstreff auch Arbeits- und Beschäftigungsmöglichkeiten sowie eine Begegnungsstätte und einen kostenlosen Mittagstisch an. Degueldre betonte an dieser Stelle auch, dass eine solche Veranstaltung natürlich nur möglich ist, da...
„Dat kölsche Hätz“ sammelt über 500.000 € für den guten Zweck – und über 5 Millionen € insgesamt!
Am gestrigen Abend feierte „Dat kölsche Hätz“ im Theater am Tanzbrunnen die große Benefiz-Sitzung 2023. Bereits vor der Veranstaltung war klar, dass man einen Meilenstein in der Geschichte des Benfiz zu Gunsten des Fördervereins krebskranker Kinder Köln e.V. an diesem Abend erreichen wird – die Spendensumme hatte die 5 Millionen € bereits erreicht, bevor die Veranstaltung began. Die Tanzgruppe „Jemenicher Jonge un Mädche“ aus Gymnich (Foto) eröffnete das Programm und begleitete den Elferrat unter der Leitung von Robert Greven auf die Bühne. Nach dem Auftritt der Tanzgruppe wurde das Gründungsmitglied Jens Barthel, der aus privaten Gründen im letzten Jahr aus...