Am Samstag, den 23. Juni 2018, stellte das Reiter-Korps Jan von Werth seinen Mitgliedern, Sponsoren und vielen Freunden im Rahmen des Sommerfests das neue Traditionspaar „Jan un Griet 2019“ vor. Wolfgang Arnold kam 1953 als kölsche Jung in Hohenlind zur Welt und wohnt heute mit seiner Frau in Bergheim-Niederaußem. Der Karneval ist seit jeher seine...
Author: admin
Vorstandswahl bei den Blauen Funken: Standing Ovations für den scheidenden und den neuen Präsidenten
Am Montag, den 11. Juni 2018 fand die diesjährige Mitgliederversammlung der Kölner Funken Artillerie blau weiß von 1870 e.V. in den Räumen des Maritim Hotels statt, zu der Präsident und Kommandant Peter Griesemann über zweihundertvierzig aktive und inaktive Blaue Funken begrüßen konnte. Rückblickend auf die Session und das Geschäftsjahr konnten Präsident Peter Griesemann und Schatzmeister...
Sommer-Saison der Kölner Karnevalsgesellschaften startete am Wochenende
Am zweiten Juni-Wochenende starteten die Kölner Karnevalsgesellschaften in ihre Sommer-Saison – denn die meisten Gesellschaften feiern ja nicht nur innerhalb der Session (dass ist dann, wenn die Kostüme und Uniformen rausgeholt werden), sondern haben ja auch im Hochsommer ihre Veranstaltungen (dann aber ohne Kostüme und Uniformen, von Sommer-Outfits mal abgesehen). Am vergangenen Wochenende ging es...
Koot un spack – Klaaf us Kölle
Etwas später als üblich kommt die aktuelle Ausgabe von „Koot un spack“ am heutigen 8. Juni 2018. Und wieder gibt es viele Infos direkt aus den Karnevalsgesellschaften. Viel Spaß beim Lesen! Mai-Schießen der Kölner Narren-Zunft bei den Düxer Schötze Jedes Jahr im Mai wird bei der Kölner Narren-Zunft scharf geschossen. Auf der Schießanlage der St....
Es kann losgehen – die außergewöhnlichsten WM-Outfits, ab sofort im Handel bei Deiters
So bekommen die Holländer doch noch eine „tragende Rolle“ bei der Fußball Weltmeisterschaft in Russland. Und die Italiener bleiben ja diesmal rein sportlich gesehen auch zu Hause, werden aber dennoch der Hingucker bei diesem Großereignis. Eine Fußball Weltmeisterschaft ist spannend, bunt und auch lustig, gerade in Fankreisen. Fan-Artikel von der schwarz-rot-goldenen Krawatte über Shirts bis...
Gemeinnützige Gesellschaft des Kölner Karnevals mbH: Karnevalisten ordnen Geschäftsführung neu
Die Gemeinnützige Gesellschaft des Kölner Karnevals mbH stellt sich im Bereich der Geschäftsführung neu auf. Der hauptamtliche Geschäftsführer Marcel Beyersdorf verlässt das Unternehmen. Seine Aufgaben werden zunächst von den drei ehrenamtlichen Geschäftsführern Christoph Kuckelkorn, Alexander Dieper und Jürgen Palm übernommen. Grund für die Trennung waren unterschiedliche Auffassungen über die künftige Ausrichtung des Kulturgutes Karneval. „Bei...
In eigener Sache: Datenschutz-Grundverordnung seit heute in Kraft
Seit Mitternacht ist die „Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union“ (EU-DSGVO) in Kraft. Alle Unternehmen, Freiberufler und Vereine – und ja, sogar der private Website-Betreiber – sind seit dem heutigen Tage verpflichtet, die EU-DSGVO umzusetzen. Leider gibt es in Deutschland aufgrund des fehlenden Interesses seitens der Bundesregierung einige Unsicherheiten. Die KölnMedia Medienproduktion hat ihre Websites entsprechend der...
PULLMAN COLOGNE: Kindern ein Lachen schenken
Ein Lächeln auf die Gesichter von Kindern möchten sie zaubern. So hat sich das Hotelteam um die neue Direktorin Tina Senfter entschlossen, den vom Dreigestirn des Jahres 2015 gegründeten Verein „Laachende Hätze e.V.“ mit einer Spende zu unterstützen. So flossen jeweils zwei Euro aus dem Verkauf der Hofburgschals und der Erlös aus der Versteigerung der...
Dorint Hotel wird neue Hofburg des Kölner Dreigestirns
Das Kölner Dreigestirn hat ein neues Zuhause: Ab der Session 2019 wird das Dorint Hotel am Heumarkt Köln die Unterkünfte des Trifoliums und seiner Equipe bereitstellen. Das Festkomitee Kölner Karneval hat mit der Dorint GmbH einen Vertrag mit zehnjähriger Laufzeit geschlossen. Auschlaggebend dafür war unter anderem das Angebot des Dorint, den Kölner Karneval über die...
Koot un spack – Klaaf us Kölle
Jahreshauptversammlung der KKG „Stromlose Ader“ e.V. von 1937: Neuer Vorstand wurde gewählt Am 6. April 2018 hatte die Stromlose Ader ihre Mitglieder zur alljährlichen Hauptversammlung eingeladen. Über 70 Mitglieder fanden den Weg in das Lindner City Plaza am Friesenplatz. Auf der Tagesordnung standen neben dem Geschäfts- und Kassenbericht auch Neuwahlen des geschäftsführenden und des erweiterten...