An neuer Wirkungsstätte, im SION Brauhaus in der Nähe des Alter Markt, auf dem am kommenden Donnerstag der Straßenkarneval eröffnet wird, feierte die Große Allgmeine K.G. am heutigen Vormittag ihren traditionellen Herrenfrühschoppen. Man wollte mit der Veranstaltung wieder in ein Brauhaus, um den Herrenfrühschoppen wieder volkstümlicher zu gestalten. Und das geht in einem Brauhaus bei...
Author: admin
Prunksitzung des RMD
Das Rosen-Montags-Divertissementchen (RMD) ist ein der ältesten Kölner Karnevalsgesellschaften. Im Jahr 1861 gründete eine Gruppe junger Kaufleute die heutige Familiengesellschaft, um den Mitgliedern und Angehörigen „eine angenehme, saubere und humoristische Unterhaltung“ an den Sonntagen zwischen Neujahr und Karneval zu bieten. Diesem Grundsatz ist das RMD dahingehend treu geblieben, dass man an einem Sonntagnachmittag in der...
Kinderkostümfest der Höhenhauser Naaksühle
Frei nach dem Bläck Fööss-Klassiker „Pänz, Pänz, wo mer jeiht un steiht nur Pänz, Pänz, Pänz!“ wuselten heute hunderte Kids durch das Schützenheim am Thuleweg in Köln-Höhenhaus beim Kinderkostümfest der Höhenhauser Naaksühle. Als Erwachsener muss man teilweise echt aufpassen, dass man den Minis nicht unfreiwillig auf die Füsse tritt, denn die nehmen bei ihrem Kostümfest...
Härekommers der Altstädter Köln
Traditionell mit dem Start des Härekommers konnten die anwesenden Herren im Kölner Gürzenich zuerst einmal eine Runde Karten spielen. Für die musikalische Untermalung dessen sorgte die Band „m.a.d. (music and dance)“. Das Angebot, zuerst eine Runde Skat oder ähnliches zu spielen, nehmen die Herren gerne an. Vor dem gemeinsamen Essen zog das Korps der Altstädter...
Kostümsitzung des KKV „UNGER UNS“
In den Kristallsaal der Koelnmesse zog am Nachmittag das Reiter-Korps Jan von Werth zur Eröffnung der Kostümsitzung des KKV „UNGER UNS“, dem einzigen Kölner KarnevalsVEREIN (alle anderen nennen sich KarnevalsGESELLSCHAFTEN), auf. Mit der musikalischen Darbietung der Korpskapelle und der tänzerischen Darbietung beim „schweren Reitertanz“ und durch das Tanzpaar des Reiter-Korps ein Auftakt nach Mass für...
Kostümsitzung der Müllemer Junge
Die Müllemer Junge feierten am heutigen Nachmittag ihre große Kostümsitzung in der Mülheimer Stadthalle – und wie bei den Müllemer Junge üblich, war der Saal bis auf den letzten Platz ausverkauft. Unter den jecken Gästen heute auch eine Abordnung aus München: Karl Oost, Präsident des Köln-Münchner Karnevalsvereins Superjeilezick e. V. hatte ganz normal Karten geordert...
Herrensitzung der Nippeser Bürgerwehr
Im ausverkauften Festsaal des Pullman Cologne feierte die Nippeser Bürgerwehr heute ihre traditionelle Herrensitzung. Und wieder kamen sich die jecken Männer vor wie in einem Brauhaus – Bierfässer säumten den Weg vom Hotelfoyer in den Festsaal und im Saal sorgte ein übergroßes Fotomotiv eines Brauhauses auf der Bühne auch optisch für den Brauhaus-Eindruck. Das Korps...
Dellbröcker Boore Sitzung nor för Weechter
Auf den Tag genau heute vor 92 Jahren wurde die K.G. UHU in Köln-Dellbrück gegründet. Aus diesem Anlass versammelte sich der Vorstand vor der Sitzung im Foyer und stiess bei einem frisch gezapften Kölsch auf den Geburtstag an. Gefeiert wurde dann ein paar Stunden mit den bunt kostümierten Damen aus Dellbrück und der Umgebung bei...
Kostümsitzung der Närrische Insulaner
Im ausverkauften Festsaal des Pullman Cologne feierte am heutigen Abend die Große K.G. Närrische Insulaner ihre diesjährige Kostümsitzung. Dabei hatte man heute erstmals zwei Damen im Elferrat der Gesellschaft sitzen, um dem Motto „Mer stelle alles op d´r Kopp“ gerecht zu werden. Nach dem Einzug des Elferrates mit dem Korps der Altstadtfunken aus Monheim sollte...
Kostümsitzung der Fidele Zunftbrüder
Mit großem Tamtam und klingendem Spiel eröffneten die Roten Funken am heutigen Abend die Kostümsitzung der Fidele Zunftbrüder im Maritim Hotel Köln. Im ausverkauften Saal feierten am heutigen Abend auch zahlreiche Promis mit, so zum Beispiel TV-Urgestein Hans Meiser, RTL-Wetterfee Maxi Biewer, ARD- und SWR-Gartenexpertin Heike Boomgaarden, die Wuppertaler Polizeipräsidentin Birgitta Radermacher und RKK-Präsident Hans...
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.