Rund 800 bunt kostümierte Mädcher feierten am heutigen Nachmittag die Mädchensitzung der K.G. „Mer blieve zesamme“. Auf jedem Platz fanden die Damen dabei zur Begrüßung eine Praline, an der ein Fähnchen mit den Terminen für die Session 2017 befestigt war. Eine Fleißarbeit von Vorstand und Elferrat im Vorfeld der heutigen Sitzung. Die Kinder- und Jugendtanzgruppe...
Author: admin
Kostümsitzung der K.G. Die Grosse von 1823
Knapp 1.200 Jecken, darunter rund 300 aus der XING-Regionalgruppe Köln, versammelten sich am heutigen Abend im großen Festsaal des Gürzenich zur Kostümsitzung der K.G. Die Grosse von 1823, der Mutter aller Karnevalsgesellschaften. Im Publikum heute Abend auch viele Träger von Fasanenfedern am Hut … Unter anderem besuchte das Prinzenpaar der Münchener Faschingsgesellschaft Narhalla, Prinz Christian...
Häreovend der Große Kölner K.G.
Im kleinen Marsilius-Saal im Erdgeschoss des Gürzenich feierte am heutigen Abend die Große Kölner K.G. ihren traditionellen Häreovend. Unter anderem sieht man hier große Abordnungen befreundeter Gesellschaften – nicht nur aus Köln: Die Prinzengarde Blau-Weiss aus Düsseldorf war mit dem Vorstand angereist, um einmal richtigen Karneval zu feiern … Nach einer tänzerischen Darbietung mit dem...
ZOO-Kostümball der Altstädter Köln
Im Jahr 2010 veranstalteten die Altstädter Köln, anlässlich des 150-jährigen Bestehens des Kölner Zoos, eine Benefiz-Kostümsitzung zugunsten des innerstädtischen Tierparks unter dem Motto „Alles för de Diersche!“. Diese Veranstaltung war damals äußerst erfolgreich – und so setzte man die klassische Kostümsitzung fort. Doch in diesem Jahr gab es einen Formatwechsel. Aus der traditionellen Kostümsitzung wurde...
Mädchensitzung der Blauen Funken
Pünktlich um 13 Uhr konnte Sitzungsleiter Björn Griesemann am 26. Januar 2016 einen bunten Reigen an Gästen und Künstlern zur Mädchensitzung der Blauen Funken im Gürzenich begrüßen. Das Treffen mit der Ex – Lyskircher Hellige Knäächte und Mägde Das Programm wurde mit den Lyskircher Hellige Knäächte und Mägde eröffnet. Diese sind immer wieder bei den...
Mädchensitzung der Kölsche Narren-Gilde
Ausverkauftes Haus heute bei der Mädchensitzung der Kölsche Narren-Gilde im großen Festsaal des Maritim Hotel Köln. Die bunt kostümierten Mädcher scheuten keinen Weg, um nach Köln zum Feiern zu kommen – sogar aus Stuttgart, Berlin und aus der Eifel kamen Damengruppen zum Feiern in die Hochburg des rheinischen Karnevals. Dabei hatten die Verantwortlichen der Kölsche...
LINUS stellt alles op d´r Kopp
Traditionell findet die erste Linus‘ Talentprobe am Karnevals-Freitag, in diesem Jahr also am 5. Februar 2016 im Theater am Tanzbrunnen statt und ist im Veranstaltungskalender nicht nur kölscher Jecken immer dick markiert. Wie bei jeder Talentprobe geht es auch diesmal für alle Beteiligten darum, mit viel Spaß an dr Freud‘ richtig gut Party zu machen....
Kostümsitzung der Schmuckstückchen
Zum siebten Mal bereits veranstaltete die 2. Damen-Karnevalsgesellschaft Kölns, die „Schmuckstückchen 2008 e. V.“, ihre Kostümsitzung im ausverkauften Festsaal des Pullman Cologne Hotels. Und auch in diesem Jahr unterstützen die „schmucken Mädcher met kölschem Hätz“ traditionell wieder soziale Zwecke. „Doch in diesem Jahr wollen wir nicht EINE Hilfsorganisation unterstützen, sondern da helfen, wo unsere Hilfe...
Herrenfrühschoppen der Luftflotte
In dieser Session feiert die K.G. Sr. Tollität Luftflotte ihr 90-jähriges Bestehen. Anlässlich des Herrenfrühschoppen waren deshalb die männlichen Jecken in großer Zahl in Kölns guter Stube, dem Gürzenich, erschienen. Und traditionell gab es nicht nur etwas für Augen und Ohren, sondern auch für den hungrigen Magen. Gleich zu Beginn zog das Tanzcorps der Gesellschaft...
Mariechensitzung der Schlenderhaner Lumpe
So kann es gehen: Da wird man nach jahrzehntelanger aufopferungsvoller ehrenamtlicher Arbeit im Vorstand der K.G. Schlenderhaner Lumpe vor wenigen Tagen zum Ehrenpräsident ernannt und freut sich auf seinen karnevalistischen (Un-)Ruhestand – und dann kommt der Anruf, ob man die Mariechensitzung leiten könnte, weil Sitzungsleiter Marc Michelske krank zu Hause liegt. Für Wolfgang Brock, langjähriger...
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.